Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher ITH 30-265 Original-Gebrauchsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

o Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
o Reinigen Sie die Kochfläche, das Bedienfeld und das Gehäuse mit einem
weichen, feuchten Tuch und einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel.
o Weichen Sie die starken Verschmutzungen der Kochfläche mit warmem Wasser ein
und entfernen Sie die Schmutzreste mit einem Ceranfeldschaber, wischen Sie die
Kochfläche mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab.
o Sollten sich Kalkränder oder Kalkspuren auf der Kochfläche gebildet haben, tragen
Sie etwas warmen Weißweinessig auf die Stellen auf, lassen Sie diesen einwirken
und wischen Sie anschließend die Kochfläche mit einem weichen Tuch ab.
o Trocknen Sie anschließend alle gereinigten Flächen gründlich ab.
o Der Fettfilter muss regelmäßig (wöchentlich) gereinigt werden. Nehmen Sie den
Fettfilter zur Reinigung ab, lösen Sie dazu die Fixierschraube(n) und ziehen Sie den
Fettfilter aus der Befestigung heraus. Reinigen Sie den Fettfilter mit Seifenwasser
oder in der Geschirrspülmaschine. Setzen Sie nach der Reinigung den vollständig
getrockneten Fettfilter wieder in das Gerät ein und befestigen Sie ihn mit der(den)
Fixierschraube(n).
VORSICHT!
Um Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, schließen
Sie das Gerät niemals ohne eingesetzten Fettfilter an die Stromversorgung an
und nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb.
o Die Lüftungsöffnungen an der Unterseite des Gerätes immer von Schmutz und Staub
frei halten bzw. reinigen (z.B. mit einem Pinsel oder Gebläse).
Gerät aufbewahren
o Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, reinigen Sie es gründlich wie
beschrieben. Bewahren Sie es an einem trockenen, sauberen, frostsicheren,
sonnengeschützten und für Kinder unzugänglichen Platz auf. Stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Gerät.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ith 50-230Ith 35-265

Inhaltsverzeichnis