Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Ide- Und Floppykabels; Installation Von Dimm-Modulen; Anschluss Des Frontplattenkabels - AOpen AX3SP Schnellinstallation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX3SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. JP23 FSB/PCI-Taktrate
Mit diesem Jumper können Sie das Verhältnis zwischen PCI- und FSB-Takt spezifizieren.
Wenn Sie nicht übertakten, empfehlen wir Ihnen, die Voreinstellung beizubehalten.
7
8
1
2
Auto
FSB=133
FSB=100
(Voreinstellung)
MHz
MHz

7. Installation von DIMM-Modulen

Dieses Motherboard hat drei 168-polige DIMM-Steckplätze, in denen Sie PC100 oder
PC133-Systemspeicher bis zu 512MB einbauen können. Das AX3SP/AX3SP Pro
unterstützt nicht nur SDRAM.
DIMM1
DIMM2
DIMM3
JP23 FSB-Jumper
Warnung: Hohe CPU-Kernspannungen
können die CPU-Geschwindigkeit zum
Übertakten erhöhen, die CPU kann
jedoch
dabei
beschädigt
Betriebsdauer verkürzt werden.
FSB=66
MHz
Tip: Die Leistung von Chipsätzen der
neuen Generation ist durch das Fehlen
eines
Speicherpuffers
(für
Leistung) eingeschränkt. Dies macht die
DRAM-Chipzahl
zu
einem
Faktor bei der Installation von DIMMs.
Leider kann das BIOS die korrekte
Chipzahl nicht identifizieren, Sie müssen
die Chips selbst zählen. Es gilt die
Faustregel:
Bei
Sichtprüfung
verwenden Sie nur DIMMs mit unter 18
Chips.

8. Anschluss des IDE- und Floppykabels

Verbinden Sie das 34-polige Floppykabel und das 40-Pin-IDE-Kabel mit dem
Floppyanschluss FDC bzw. IDE-Anschluss. Achten Sie auf die Ausrichtung von Pol 1.
Falsche Ausrichtung kann zu Systembeschädigung führen.
bzw.
ihre
Pin 1
FDD-Anschluss

9. Anschluss des Frontplattenkabels

bessere
wichtigen
Schließen Sie die Anschlüsse für Netz-LED, Lautsprecher
und Resetschalter an die entsprechenden Pole an. Falls Sie
in BIOS das Menüelement "Suspend Mode" aktiviert haben,
blinkt das ACPI & Netz-LED, während sich das System im
Suspend-Modus befindet.
Finden Sie das Power-Switch-Kabel Ihres ATX-Gehäuses.
Es ist ein 2-poliger weiblicher Anschluss an der Frontplatte
des Gehäuses. Stecken Sie diesen Anschluss in den mit
SPWR gekennzeichneten Soft-Power Switch-Anschluss.
Secondary
Secondary
Master (3.)
Slave (4.)
IDE 2 (Sekundär)
IDE 1 (Primär)
Pin 1
ATA 33/66/100
IDE-Anschluss
Primary
Primary
Slave (2.)
Master (1.)
1
+
IDE LED
+
+
+
+
Lautsprecher
1
NC
SPWR
NC
GND
+5V
ACPI & Netz-LED
IDE LED
GND
IDE LED
+5V
+5V
NC
+5V
NC
GND
GND
NC
RESET
Lautsprecher
GND
SPWR
ACPI &
Netz-LED
Reset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax3sp pro

Inhaltsverzeichnis