Seite 2
..........................1 Inhalt dieses Handbuchs ..................................2 Wichtige Anmerkungen ..................................9 Bevor Sie beginnen ..................................10 Überblick ......................................11 Technische Höhepunkte ................................12 Schnellinstallation ..................................17 Layout des Motherboards ................................18 Blockdiagramm ....................................19 Hardware-Installation........................20 Über “optional” und “Upgrade-optional”… ..........................21 JP14 zum Löschen der CMOS-Daten ............................
Seite 3
ATX-Netzanschluss..................................37 Automatische Wiederaufnahme des Netzstroms ........................38 JP28 für die Tastatur-/Maus-Weckfunktion ..........................38 IDE- und Floppy-Anschluss ................................39 IrDA-Anschluss ....................................41 WOM (Nullspannungs-Weckfunktion für Modem) ........................42 WOL (Wake on LAN) ..................................45 AGP (Accelerated Graphic Port)-Erweiterungssteckplatz ......................47 DVO-Anschluss ....................................
Seite 4
Dr. LED-Anschluss (Upgrade-optional) ............................61 Dr. Voice (nur bei AX3S Pro-U)..............................63 Batterieloses und langlebiges Design ............................64 Überspannungsschutz ................................... 65 Hardwareüberwachung ................................. 66 Rücksetzbare Sicherung ................................67 Year 2000 (Y2K) ..................................... 68 1500 / 2200μF Low ESR-Kondensatoren ........................... 70 Layout (Frequency Isolation Wall) ...............................
Seite 5
AC97 ........................................ 96 ACPI (Advanced Configuration & Power Interface)........................96 AGP (Accelerated Graphic Port) ..............................96 AMR (Audio/Modem Riser) ................................97 AOpen Bonus-CD................................... 97 APM (Advanced Power Management) ............................97 ATA (AT Attachment) ..................................97 ATA/66 ......................................98 ATA/100 ......................................98 BIOS (Basic Input/Output System) ..............................
Seite 6
CODEC (Coding and Decoding) ..............................99 DDR (Double Data Rated) SDRAM ............................. 99 DIMM (Dual In Line Memory Module)............................100 DMA (Direct Memory Access) ..............................100 ECC (Error Checking and Correction) ............................100 EDO (Extended Data Output) Memory ............................100 EEPROM (Electronic Erasable Programmable ROM)......................
Seite 7
PC-1600 oder PC-2100 DDR DRAM ............................104 PCI (Peripheral Component Interface) Bus ..........................105 PDF-Format ....................................105 PnP (Plug and Play) ..................................105 POST (Power-On Self Test)................................ 105 RDRAM (Rambus DRAM) ................................106 RIMM (Rambus Inline Memory Module)............................ 106 SDRAM (Synchronous DRAM) ..............................106 Shadow E PROM ..................................
Seite 8
Produktregistrierung ........................117 Kontakt mit uns..........................118...
Seite 20
4 R
,
2#&
Elektrostatische Entladung kann Prozessor, Laufwerke, Erweiterungskarten und andere Komponenten beschädigen. Achten Sie immer auf die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie eine Systemkomponente einbauen. 1.Entnehmen Sie keine Komponenten aus ihren Schutzverpackungen, bevor Sie bereit zur Installation sind. 2.Tragen Sie ein Handgelenkserdungsband und befestigen es an einem Metallteil des Systems, bevor Sie eine Komponente anfassen.
Seite 22
& & %
9
:%&9/
5
&&
%;
.
/
&&
4<
/
%
=9/
:%.
&> %/&
%
%;
)
?
)
&%
4
%
7?
)
&
/&@4 -
%
!A/&
B
#(
%
4 @/
%
?&
&&
!A/C/&
B
4 %/&
B
%
7?
)
&.
/&@4 Wann sollte ich das CMOS löschen? 1. Wenn Sie aufgrund von Übertakten nicht booten können. 2. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben..
3. Zur Hilfe bei der Fehlerbehebung ...
Seite 23
, !
( ;<6
!$ B C =
D ! !$
"# !$( ( O 2. 1 ! ? (
BD !$
( (
" !$
" . ! ?
(L67 (
( !$(...
Seite 24
3. ,( !$
( !$
#"
Wenn CPU-Steckplatzes und die Schnittkante nicht korrekt aneinander ausrichten, kann die CPU beschädigt werden.
Dieser Steckplatz unterstützt FC-PGA/FCPGA2-CPUs, dem neuesten von Intel entwickelten CPU-Typ. empfehlen Ihnen dringend, keinen...
Seite 29
Sie einfach mit der 66MHz AGP-Takt. Höhere Takteinstellungen Taste <> die Voreinstellung (433 MHZ) wieder können das System schwer beschädigen. her. Sie können auch warten, bis der AOpen 2 “Watch Dog Timer” das System nach fünf Sekunden zurücksetzt. Danach erkennt das System die Hardware automatisch....
Seite 30
Dieses Motherboard verfügt über #$%
! & !' eine automatische CPU-Erkennungsfunktion. Sie
! ' müssen die CPU-Frequenz daher nicht manuell einstellen.
+ ,?) & +
*
@! @;; @;;2 EE2 >H @EE @EE2 EE2 >@H E66 E662 EE2 EE< EE<2 EE2 ?6H <66 <662 EE2...
Seite 31
!
EE<+' EE<2 ?;;2 !
<;;+' <;;2 ?;;2 @@ !
>66+' >662 ?;;2 !
>EE+' >EE2 ?;;2 E@ !
L;;+' L;;2 ?;;2 <H !
?7 ?72 ?;;2 <@H !
??;7 ??;72 ?;;2 >@H !
?97 ?972 ?;;2 ®
Der Intel 815E B-Step-Chipsatz unterstützt maximal 133MHz FSB- und 66MHz AGP-Takt. Höhere Takteinstellungen können das System schwer beschädigen.
Zur Vermeidung möglicher CPU-Beschädigungen durch Überhitzung verfügt dieses...
Seite 32
( 4 !$
," ;
!
+,A , 7&
," ", ()
,A4,A ( 78 N?90 $:
,"
B18;D +8-.
Einige CPU-Lüfter haben keinen Sensorpin und können Hardware- Überwachungsfunktion daher !$
,"
nicht unterstützen. Beachten Sie, dass FAN3 Hardwareüberwachungsfunktion 78 nicht unterstützt....
Seite 34
'
#"K 0#
#!
96! E6! >>!
2&
(,(
"
(
Wenn das DIMM-Modul den Boden des DIMM-Steckplatzes '"
berührt, versenken sich Befestigungshebel automatisch in das Modul und fixieren es. #
#
...
Seite 58
BD
+
%%
()
" # '-
G&Q
GA
%Q # 7&
, , R
(
!BED 3! 3
"
4 !? O
% !$ 8
% A
% &&: ,%&:...
Seite 59
K7
. '-#"#
'-0&K
+H
"G&Q.
.- (
,(
"GA
%Q 1'-
$
#
'- 88
#"
( 4" & 6%
%
$/
65
)$/
65N?& M@
@:M
/(
8 -&/@:M&
8 &
8 Wenn Sie den Schalter auf mittlere Position stellen (wie in der 3. Abbildung gezeigt), kann System nicht gestartet werden. Dadurch schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff....
Seite 60
0
%
1 - #( "( ", " # # 1
( " ) () # F
'G
#"
! ? E ;;0 7!-?L 7!-96 78 ; 5...
Seite 62
7&
+ 0 ,>+ ",()
"##+3 @9@Q
"#( 7&
" > (
+
" +<
"
B +D ' '(
>+ "'
K +6Y !$#
" & +?Y#
" & +9Y7!#
" & +;Y!
4#
" & +5Y (
"#(#
" & +@Y2#
" & +EY=
#
" & +<Y "
(
Während des POST (Power On Self Test) werden die Debug-LEDs der Reihe nach von LED0 nach LED7 aktiviert, bis der Bootvorgang des Systems abgeschlossen ist....
Seite 63
$ 8 1
:; !
$
() " # ! ( #
G"Q 4
B' !$
07
#!
O
(12 =
' 0 BB"% E
+D
# ()
,E9C E3 :;
$%:;!.-
$
", * (",
,* R!?E...
Seite 79
#?>>@ L< "
" 0
'
"=
,'
Vergewissern sich, dass Microsoft DirectX 5 oder eine neuere Version auf Ihrem System installiert ist, bevor Sie den Treiber des integrierten Soundchips installieren. DirectX-Installationsprogramm finden Sie im Autorun-Menü der AOpen Bonus-CD....
Seite 80
! F
= 2 G # #
' ( + (
B
D
"1 #
" )
#('& ()
,#(
(1 # #
(
, E5' & , # E5' " 1
8
"2."7 #"! 3 1"230 40"...
Seite 90
-
# 1< G=
Q - 1?6 &+
0
!
AOpen versucht ununterbrochen, den Anwendern benutzerfreundlichere Computersysteme zu Verfügung zu stellen. Nun haben wir alle Funktionsbeschreibungen des BIOS ins BIOS Flash ROM integriert. Wenn Sie eine beliebige Funktion des BIOS wählen, erscheint die Beschreibung der Funktion auf der Bildschirmseite.
Seite 91
R
4(( .
" '-
"#& !-=B!#
-"= D
"= _) ^,(&]
"
]","-
2
Laden Sie die "Load Turbo Defaults" nur, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Systemkomponenten (CPU, DRAM, HDD usw.) diese Turboeinstellungen aushalten....
Seite 92
Kompatibilität mit Award BIOS ausgelegt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Anmerkung gab es noch keine zu AMI BIOS kompatible AOpen Easy Flash BIOS-Programme. AMI BIOS befindet sich meistens nur auf alten 486-Motherboards und einigen Pentium-Motherboards der frühen Generationen. Bitte lesen Sie die komprimierte README-Datei des BIOS-Pakets durch und Sie folgen den Upgrade-Anweisungen gewissenhaft.
Seite 93
1 ", G+ 1 Q
"",KB8$.",#
"#'-D ?
('-
$
-
' :;!$?69O! 9 1,#!4$8O!BK%%###(#%D
'
, !()&'-
1
2" (2 8O!BK%%####D",#
$
; (
"1 (
' :;!$?69'8C :;!$?69+:+ 5 ' -
2#'+;>E7&
" -@964" @ 1,K^:;!$?69
!. %
/H
,;8&AA6+;)55/
!*"*
II E '
,( = _+"^
'-
& ]
"
]
GC+H
Q1b
Das Upgrade auf eine neue BIOS-Version ersetzt Ihre ursprünglichen BIOS-Einstellungen und PnP-Informationen nach dem Flashen permanent.
Seite 94
Ü Ü ", 2
- "" - ", , 4
#( !
( "
# ( O
& ( 4& =
'
"
(
O 2
( !#
)(
2)
,(Y# ]-( ](übertakten, eng.: to overclock) -( #...