Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Ide- Und Floppykabels; Anschluss Einer Serial Ata-Festplatte - AOpen AX4C-G Schnellinstallation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Serial ATA-Unterstützung (nur bei AX4C Pro, AX4C
Max mit RAID-Unterstützung)
Dieses Motherboard verfügt über einen integrierten Serial ATA-Controller, der Ihnen
atemberaubende Datentransferraten von 150 MB/Sek. bietet. Die North Bridge dieses
Motherboard bietet eine RAID-Funktion zur Unterstützung von RAID 0. Über den ATA133
IDE-Anschluss mit Promise PDC20378 unterstützt das AX4C MAX außerdem RAID 0+1.
Beachten Sie, dass Hot-Plugging nicht unterstützt wird.

7. Anschluss einer Serial ATA-Festplatte

Zum Anschluss einer seriellen ATA-Festplatte benötigen Sie ein serielles, 7-poliges
ATA-Kabel. Mit diesem Kabel können Sie die Festplatte und den seriellen ATA-Header des
Motherboards verbinden. Wie bei herkömmlichen Festplatten müssen Sie auch hier ein
Netzkabel anschließen. Bei dieser Festplatte müssen Sie keine Jumper betätigen, um sie
als Master oder Slave festzulegen. Beim Anschluss von zwei seriellen ATA-Festplatten legt
das System automatisch die mit dem Header "Serial ATA 1" verbundene Festplatte als
Master-Festplatte fest.
Serial ATA-Kabel
SATA-Port 4 (PDC20378)
SATA-Port 3 (PDC20378)
SATA-Port 2 (ICH5, ICH5R)
SATA-Port 1 (ICH5, ICH5R)
Serial ATA-Ports
Motherboard SATA 1 & 2 SATA 3 & 4
AX4C-G
RAID 0
AX4C Pro
RAID 0
AX4C Max
RAID 0
RAID 0, 1, 0+1
(With ATA133)

8. Anschluss des IDE- und Floppykabels

Verbinden Sie das 34-polige Floppykabel und das 40-polige IDE-Kabel mit dem
Floppyanschluss FDC und dem IDE-Anschluss. Achten Sie auf die Ausrichtung von Pin 1.
Falsche Ausrichtung kann zu Systembeschädigung führen.
ATA 133
Pin 1
IDE-Anschluss
(nur bei AX4C
9. Unterstützung für acht USB 2.0-Ports
Dieses Motherboard verfügt über acht USB-Ports. Im Vergleich zum herkömmlichen USB
1.0/1.1 (12MB/Sek.) hat USB 2.0 eine atemberaubende Geschwindigkeit von 480MB/Sek.
(40x schneller als USB 1.0/1.1).
Pin 1
USB2.0-Header
NC
KEY
GND-
GND
SBD3+
SBD2+
SBD3-
SBD2
+5V
+5V
1
USB2.0-Header
Primary
Primary
Master (1.)
Slave (2.)
Pin 1
Secondary
Secondary
Slave (4.)
Master (3.)
Pin 1
FDD-Anschluss
MAX)
IDE 1 (Primär)
IDE 2 (Sekundär)
ATA 33/66/100
IDE-Anschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax4c proAx4c max

Inhaltsverzeichnis