Pflege des eingebauten Akkus
Der Telefonclip und das Minimikrofon werden durch eingebaute Akkus
betrieben.
•
Ein neuer Akku funktioniert optimal nach zwei oder drei
vollständigen Auflade- und Entladezyklen.
•
Der Akku kann Hunderte Male geladen und entladen werden, bis
es nicht mehr optimal funktioniert.
•
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose, wenn Sie das
Gerät nicht verwenden.
•
Ein voll aufgeladener Akku verliert mit der Zeit die Ladung, auch
wenn er nicht verwendet wird.
•
Lagern Sie das Gerät nicht an heißen Orten, da dies die
Akkukapazität und Lebensdauer verringert.
•
Ein Gerät mit einem kalten Akku funktioniert möglicherweise
vorübergehend nicht, auch wenn der Akku vollständig aufgeladen
ist. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ist die
Akkuleistung besonders stark beeinträchtigt.
Pflege des Ladegerätes
Bitte beachten Sie folgende Angaben, wenn das Gerät mit einem
Ladegerät geliefert wurde.
•
Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Produkt mit
etwas anderem als dem mitgelieferten Netzteil zu laden. Die
Verwendung anderer Ladegeräte kann zu Schäden am Produkt
führen, dieses zerstören oder Gefahren verursachen. Die
Verwendung anderer Ladegeräte kann zudem Zulassungen oder
Garantieansprüche außer Kraft setzen.
•
Für die Verfügbarkeit von zulässigen Zubehörteilen wenden Sie sich
bitte an Ihren Audiologen.
•
Laden Sie das Gerät gemäß der mitgelieferten Anleitung auf.
© Cochlear Limited 2014
Pflege und Wartung
Wireless-Zubehör – 33