Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Gerät; Eg-Baumusterkonformitätserklärung; Gemeinsame Angaben; Gerätebeschreibung - Junkers SUPRAMODUL KN 7-8 KP23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Gerät
1
Angaben zum Gerät
1.1
EG-Baumusterkonformitätserklärung
Dieses Gerät ist nach EN 297 geprüft.
Dieses
Gerät
entspricht
Anforderungen
der
90/396/EWG, 92/42/EWG, 73/23/EWG, 89/336/EWG
und den in der EG-Baumusterprüfbescheinigung be-
schriebenen Baumustern.
Dieses
Gerät
erfüllt
Niedertemperatur-Heizkessel.
Gerätetyp
Bestell-Nr.
Produkt-ID-Nummer
Kategorie
Ausführungsart
1.2

Gemeinsame Angaben

Temperaturregler mit Bauteilkennz.
Sicherheits-Temperaturbegrenzer
110°C mit Bauteilkennzeichen
Abgasüberwachung mit
Bauteilkennz.
Membran-Sicherheitsventil
mit Bauteilkennzeichen
Membran-Ausdehnungsgefäß mit
Bauart-Zulassungskennzeichen (12 l)
Thermometer
Manometer
Gasfeuerungsautomat
2
Gerätebeschreibung
2.1

Allgemein

Die aufgeführten Gas-Spezial-Heizkessel sind für
den Einbau in Heizungsanlangen nach DIN 4751 Teil
1 und Teil 2 geeignet. Sie entsprechen der
Kesselbauart 1 nach DIN 4702 Teil 3.
Die Begrenzerabschalttemperatur beträgt ≤ 110°C
nach EN 297.
Die Heizkessel wurden nach der EG-Gasgeräter-
richtlinie 90/396/EWG auf der Basis von EN 297
geprüft.
Das erwärmte Wasser ist ausschließlich zu
Heizzwecken im geschlossenen Kreislauf zu verwen-
den und darf nicht zu Gebrauchszwecken entnom-
men werden.
4
den
geltenden
europäischen
Richtlinien
die
Anforderungen
II 2ELL 3 B/P *) (Mehrgas ; zugelassen für Erd- und Flüssiggas)
B 11BS (Schornsteinanschluss mit Abgasüberwachung)
TÜV.TR.10512000
TÜV.TR.102399
TÜV.STB.83199
VDE 5789-451-1
TÜV.SV.92-540 H 50 p
TÜV.SV.90-760 H 50 p
86/NHA 30
0-120°C
0-4 bar
CE-0063AP3100/1
Der unter Prüfbedingungen nach DIN 4702 Teil 8,
bzw. EN 297 ermittelte Stickoxidgehalt im Abgas liegt
unter 60 mg/kWh und entspricht der NOx-Klasse 5
der EN 297.
Der Kesselgliederblock ist zugelassen für einen
Betriebsüberdruck PMS ≤ 4 bar, entsprechend
Druckklasse 3 der EN 297.
an
KN 7-8 KP23
7736601386
CE-0085AS0440
2.2

Ausstattung

Kesselblock aus Gusseisen (GG20).
Kessel KN 7-8 KP23 mit
Mehrgas-Vormischbrenner zur NOx-Reduzierung für
Erd- und Flüssiggasbetrieb.
Automatische Zündung über Zündbrenner mit
Ionisationsflammenüberwachung.
chungsfühler an der Strömungssicherung.
Kesselarmatur VK4100C1026 mit Druckregler und
angebautem
Ansteuerung für externes Flüssiggasmagnetventil.
Gaseckhahn mit thermischer Absperreinrichtung.
Schaltkasten mit Störanzeige und Entstöreinrichtung
für den Gasfeuerungsautomat, Sommer/Winter-
schalter und Betriebsartenwahlschalter (Hand - Auto
- Test STB), Betriebsschalter, Kesselthermostat,
Thermo-meter, Sicherung 3,15 AT, Sicherheitstem-
peraturbegrenzer und integriertem Mindesttem-
peraturbegrenzer. Der Kessel ist zusätzlich mit
Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil, Manometer
und Umwälzpumpe ausgerüstet.
Düsen für Erdgas L, LL beigelegt.
*) Bezeichnung für Österreich : II
atmosphärischem
Abgasüberwa-
Gasfeuerungsautomaten
6720817676
2H 3 B/P
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis