Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfeld; Gaseinstellung; Allgemein; Werkseitige Voreinstellung Vom Erdgaskessel - Junkers SUPRAMODUL KN 7-8 KP23 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Schaltfeld

6
8 6
9
2
1
5
3
4
Bild 20
1 Ein/Aus- Schalter
2 Kesselthermostat
3 Betriebsarten-Wahlschalter
4 Sommer/Winter-Schalter
5 Störmeldung und Entriegelung
1)
Feuerungsautomat
6 Entriegelung Sicherheitstemperaturbegrenzer
7 Einbaustelle der als Zubehör lieferbaren SVM1
bzw.
8 Kesseltemperaturanzeige
9 Sicherung 3,15 AT
1)
Die Entstörtaste kann erst nach Ablauf von ca. 15
Sekunden Wartezeit entriegelt werden. Nach einer
Reset-Zeit von maximal 1 Minute beginnt der
Programmablauf des Feuerungsautomaten von
vorne.
6720817676
7
6 720 604 467-14.1DD
9

Gaseinstellung

9.1

Allgemein

Die Heizkessel sind ab Werk nach EN 297 einges-
tellt. Die Kesselarmatur VK 4100 C 1026 ist mit einem
Gasdruckregler ausgerüstet. Nach dem DVGW-
Arbeitsblatt G260 liegt der erforderliche Anschluss-
fließdruck vor der Kesselarmatur bei Erdgas zwis-
chen 18 und 24 mbar. Weicht der Anschlussfließ-
druck von den o.a. Werten ab, Ursache ermitteln und
Fehler beseitigen. Ist dies nicht möglich, GVU ver-
tändigen.
Unter 18 bzw. über 24 mbar bei Erdgas und unter
42,5 bzw. über 57,5 mbar bei Flüssiggas darf weder
eine Einstellung noch eine Inbetriebnahme erfolgen.
9.2 Werkseitige Voreinstellung vom Erdgas-
kessel
Die Nennwärmeleistung der Heizkessel ist, bezogen
auf W 0 = 14,90 kWh/m 3 (Erdgas H) und 20 mbar
Anschlussfließdruck werkseitig voreingestellt. Der
Druckregler ist versiegelt, eine Einstellung ist nicht
erforderlich.
Die Kessel sind so voreingestellt, dass ein problem-
loser Betrieb auch in SRG-Gebiete sichergestellt ist.
Diese Voreinstellung entbindet nicht von der bau-
seitigen Überprüfung der Gaseinstellung durch
den Installateur.
Wird der Kessel mit Gas derselben Gruppe mit gerin-
gerer Wobbezahl (W 0 ) betrieben, muss mit entspre-
chender Leistungsminderung gerechnet werden.
Für Versorgungsgebiete mit Erdgas L*) sind die
entsprechenden Düsen zu montieren. Diese sind
dem Kessel beigelegt. Bei Einstellung der Nennwär-
meleistung bezogen auf W 0 = 12,20 kWh/m 3 ist der
Betrieb im gesamten L*)-Bereich sichergestellt.
* ) Erdgas L : nicht für Österreich zutreffend
Gaseinstellung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis