Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtsaum Nähen; Heftstich Nähen; Dicke Stellen Nähen - Bernette B79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzstiche
82
6.15 Sichtsaum nähen
Der Sichtsaum eignet sich vor allem bei elastischen Säumen in Tricot aus Baumwolle, Wolle, Synthetik und
Mischfasern.
> Stickfuss (JK) montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
> Tricotstich Nr. 14 wählen.
> Saum bügeln und bei Bedarf heften.
> Nähfussdruck bei Bedarf verringern.
> Saum in der gewünschten Tiefe auf der Vorderseite nähen.
> Restlichen Stoff auf der Rückseite wegschneiden.
6.16 Heftstich nähen
Beim Heften empfiehlt es sich, einen feinen Stopffaden zu verwenden. Dieser lässt sich besser entfernen. Die
längste Stichvariante ist 5 mm. Die empfohlene Stichlänge beträgt 3.5 – 5 mm. Der Heftstich ist für Arbeiten
geeignet, bei denen eine sehr grosse Stichlänge gewünscht wird.
> Zickzack-Fuss (DA) montieren.
> Feld «Nutzstiche» drücken.
> Heftstich Nr. 21 wählen.
> Stichlänge wählen.
> Um ein Verschieben der Stofflagen zu verhindern, Stofflagen mit Stecknadeln quer zur Heftrichtung
zusammenstecken.
> Am Anfang und am Ende 3 – 4 Vernähstiche nähen.
6.17 Dicke Stellen nähen
> Zickzack-Fuss (DA) montieren.
– Der schwarze Knopf auf der linken Seite des Nähfusses verriegelt den Nähfuss in einer horizontalen
Position, wenn er vor dem Absenken des Nähfusses eingedrückt wird (1). Dies gewährleistet einen
gleichmässigen Vorschub am Nahtanfang und hilft beim Nähen mehrerer Stofflagen, wie z.B. beim
Nähen von Jeans.
> Wenn der höchste Punkt erreicht ist, Nadel senken und Nähfuss anheben.
> Fussspitze und den schwarzen Knopf drücken und Fuss senken und weiter nähen.
– Der schwarze Knopf entriegelt automatisch nach einigen Stichen.
1
2019-02 DE 5020079.00A.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B77

Inhaltsverzeichnis