Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuell Stopfen; Verstärkt Automatisch Stopfen - Bernette B79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzstiche
76

6.7 Manuell stopfen

Zum Stopfen von Löchern oder dünnen Stellen in jedem Stoff.
Liegt der Faden obenauf, ergibt dies ein unschönes Stichbild, dann das Nähprojekt langsamer führen. Bilden
sich Knötchen auf der Rückseite des Stoffes, Nähprojekt schneller führen. Bei Fadenreissen das Nähprojekt
unbedingt regelmässiger führen.
> Nähfusshalter entfernen und Freihandstickfuss (RX) an der Nähfussstange montieren.
– Der Stift (1) sollte auf der Oberseite der Nadelklemmschraube (2) aufliegen.
> Freihandstickfuss (RX) von hinten mit dem Zeigefinger fest andrücken und Schraube (3) anziehen.
3
> Feld «Nutzstiche» drücken.
> Geradstich Nr. 1 wählen.
> Transporteur absenken.
> Anschiebetisch montieren.
> Nähprojekt in den Stickring (Sonderzubehör) spannen.
– Die Stopfstelle bleibt gleichmässig gespannt und kann sich nicht verziehen.
> Von links nach rechts nähen und das Nähprojekt ohne festen Druck gleichmässig von Hand führen.
> Um Löcher oder das Reissen des Fadens zu vermeiden, runde Richtungswechsel durchführen.
6.8 Verstärkt automatisch stopfen
Das einfache Stopfprogramm Nr. 22 eignet sich vor allem für das schnelle Stopfen von dünnen Stellen oder
Rissen. Es empfiehlt sich, die dünnen Stellen oder Risse mit einem feinen Stoff zu unterlegen oder einen
feinen Aufklebestoff unterzukleben. Das einfache Stopfprogramm Nr. 22 ersetzt die Längsfäden in allen
Stoffen. Sollte sich die Stofffläche schräg verziehen, kann mit der Balance ausgeglichen werden.
Das verstärkte Stopfprogramm Nr. 23 eignet sich vor allem für das schnelle Stopfen von dünnen Stellen oder
Rissen. Das verstärkte Stopfprogramm Nr. 23 ersetzt die Längs- und Querfäden in allen Stoffen.
Voraussetzung:
Unterlagsstoff ist mit Heftstich fixiert.
> Knopflochschlittenfuss (RJ) montieren.
1
2
2019-02 DE 5020079.00A.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B77

Inhaltsverzeichnis