Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments Maschine JAM Benutzerhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maschine JAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASCHINE JAM im Überblick
MASCHINE JAM – Draufsicht
CLEAR- und DUPLICATE-Buttons, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Sections, Scenes, Pat-
terns Groups und Sounds helfen. Für mehr Informationen über den Noten-Eingabe-Bereich le-
sen Sie bitte Abschnitt
Noten-Eingabe-Bereich.
↑4.1.2,
(3) Project-View-Bereich: In der Grundeinstellung zeigt die 8x8-Click-Pad-Matrix im Ideas-View
Ihre Scenes und Patterns der entsprechenden Group an bzw. im Arranger-View Ihre Sections
und Patterns.
Im Project-View von MASCHINE JAM haben Sie Zugriff auf die Groups (A-H), können Patterns
arrangieren und Ihre Scenes oder Sections (1-8) aufbauen. Außerdem können Sie bei aktivem
PAD MODE
auf die Sounds jeder Group zugreifen, indem Sie die mit
1-16
bezeichneten Click-
Pads drücken. Der Project-View-Bereich kann auch, abhängig vom im Noten-Eingabe-Bereich
eingestellten Modus, in einen Step-Sequencer verwandelt werden oder zum Spiel der Sounds
als Keyboard dienen(2). Zusätzlich ermöglicht eine Sperr-Funktion (Lock) (6) die Nutzung der
Click-Pads zur Speicherung von Snapshots für Parameter, einschließlich der Solo- und Mute-
Zuweisungen, zwischen denen dann stufenlos überblendet werden kann. Für mehr Informatio-
nen über den Project-View-Bereich lesen Sie bitte Abschnitt
Project-View-Bereich.
↑4.1.1,
(4) Level-Meter (Pegel): Die Level-Meter dienen der visuellen Kontrolle aller ein- und ausgehen-
den Signale in MASCHINE. Nutzen Sie die Pegel-Meter, um die Lautstärke Pegel zu sehen und
die darunter liegenden Buttons, um zwischen Master-, Group-, Input- und Bus-Pegel umzu-
schalten. Für mehr Informationen über den Level-Meter-Bereich lesen Sie bitte Abschnitt
Level-Meter-Bereich.
↑4.1.3,
(5) Encoder: Nutzen Sie den Encoder in Kombination mit dem D-Pad (12)zur Navigation und
Parameter-Einstellung im Bildschirm-Overlay und blättern Sie damit durch die Inhalte der MA-
SCHINE-Library.
(6) BROWSE-Button: Der BROWSE-Button öffnet das Bildschirm-Overlay, das Ihnen Zugriff auf
die MASCHINE-Library gibt. Mit dem Encoder (4) blättern Sie durch die Inhalte und das D-
Pad (12) schaltet zwischen den verschiedenen Bereichen um.
(7) Smart-Strip-Bereich: Mit den multifunktionellen Smart Strips steuern Sie Ihren Mix, arbei-
ten mit Plug-ins, nehmen Modulationen auf, interagieren mit den Perform FX und geben im
NOTES-Modus Noten ein. Die Buttons auf jeder Seite der Smart Strips werden zum Umschal-
ten ihrer Funktion genutzt.
(8) SELECT-Button: Der SELECT-Button (Auswählen) dient zum Umschalten des Sound-Fokus
(1-16), ohne dass dabei der Sound gespielt wird.
MASCHINE JAM - Benutzerhandbuch - 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis