Seite 2
Disclaimer Der Inhalt dieses Dokuments kann sich unangekündigt ändern und stellt keine Verpflichtung seitens der Native Instruments GmbH dar. Die in diesem Dokument beschriebene Software wird unter einer Lizenzvereinbarung zur Verfügung gestellt und darf nicht kopiert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Native Instruments GmbH, im Folgenden als Nati- ve Instruments bezeichnet, darf kein Teil dieses Handbuchs in irgendeiner Form kopiert, über-...
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Willkommen zu KOMPLETE KONTROL ................11 Installation und erste Schritte ....................11 Spezielle Formatierungen ......................13 Systemanforderungen ......................... 16 Barrierefreiheit ........................... 16 1.4.1 Barrierefreiheit im Überblick ..................18 1.4.2 Hardware-Überblick ....................20 1.4.3 Trainings-Modus ....................... 21 Was gibt es Neues in KOMPLETE KONTROL 1.8 ................22 Grundlagen .......................
Seite 5
Inhaltsverzeichnis 2.4.3 Mehrere Instanzen des Plug-ins ................38 2.4.4 Wechseln von Instanzen .................... 39 2.4.5 Konfiguration Ihrer Host-Anwendung ................. 40 MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern ............41 MIDI-Modus ..........................45 Preferences (Voreinstellungen) ....................46 2.7.1 Preferences – Audio-Page ..................46 2.7.2 Preferences –...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis 3.2.1 Steuerung von Instrumenten-Parametern ..............85 3.2.2 Mehr als Acht Parameter: Parameter-Pages Umschalten .......... 85 Smart Play nutzen: Scale, Arp und der Light Guide ..............86 3.3.1 Eine Skala auswählen ....................87 3.3.2 Akkorde Spielen ......................87 3.3.3 Arpeggio-Akkorde Spielen ..................88 Wie geht es weiter? ........................
Seite 7
Inhaltsverzeichnis 5.4.1 Bedienelemente des Control-Bereichs ............... 118 5.4.2 Native Map ........................ 119 5.4.3 Steuerung von Instrumenten-Parametern mit dem Control-Bereich......120 5.4.4 Steuerung von Smart Play mit dem Control-Bereich ..........125 5.4.5 Einstellung von Touch-Strip-Parametern mit dem Control-Bereich ......125 Touch-Strips ..........................
Seite 8
Inhaltsverzeichnis 6.3.2 Favoriten nutzen ......................173 6.3.3 Die Orts-Zeile nutzen ....................175 6.3.4 Zuletzt besuchte Orte nutzen ..................176 6.3.5 Die Suchergebnis-Liste im Files-Bereich nutzen ............176 6.3.6 Dateien in die KOMPLETE-KONTROL-Library Importieren ........... 179 Speichern von Dateien in die User-Library .................. 180 Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten ................
Seite 9
Inhaltsverzeichnis KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play ................217 Das Perform Panel der Software im Überblick ................218 Der Keyboard-PERFORM-Bereich im Überblick ................222 7.2.1 SCALE-Button-Funktionen ..................223 7.2.2 ARP-Button-Funktionen ..................... 224 Ein Paar Musiktheoretische Anmerkungen .................. 224 7.3.1 Skalen ........................225 7.3.2 Akkorde ........................225 7.3.3 Arpeggien ........................
Seite 10
Inhaltsverzeichnis 7.9.1 MIDI-Ausgabe über die KOMPLETE-KONTROL-Stand-Alone-Anwendung ....268 7.9.2 MIDI-Ausgabe über das KOMPLETE-KONTROL-Plug-in ..........268 Fehlerbehebung und Hilfe ..................270 Fehlerbehebung .......................... 270 8.1.1 Die KOMPLETE-KONTROL-Software startet nicht ............270 8.1.2 Kein Signal von Ihren KOMPLETE-Instrumenten ............271 8.1.3 Latenz-Probleme ......................271 8.1.4 Die KOMPLETE-KONTROL-Software stürzt ab .............
Nutzung mit anderer Software belegen können. Wir hoffen, dass Ihnen dieses fantastische Instrument so viel Spaß macht wie uns. Legen wir also los... — Das Team bei Native Instruments Installation und erste Schritte KOMPLETE KONTROL kann ganz bequem zusammen mit Native Access installiert werden. Na- tive Access ist ein Verwaltungs-Werkzeug zur einfachen Aktivierung, Installation und zur Aktua- lisierung all Ihrer Native-Instruments-Produkte.
Seite 12
▪ KOMPLETE-KONTROL-Handbuch (dieses Dokument) ▪ Controller-Editor-Benutzerhandbuch ▪ Ableton-Live Setup-Dokument für die KOMPLETE KONTROL S-SERIES ▪ Support-Abschnitt auf der Website von Native Instruments Es folgt eine kurze Beschreibung der genannten Informationsquellen. KOMPLETE KONTROL-Handbuch Dieses Dokument, das Handbuch zu KOMPLETE KONTROL, enthält umfassende Beschreibun- gen der Funktionalität der KOMPLETE-KONTROL-Software und der KOMPLETE-KONTROL-S-...
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Spezielle Formatierungen Nutzung von KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards mit anderer Host-Software Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES bietet erweiterte Integration in Apple Logic Pro X / Gara- geBand, Steinberg Cubase Pro / Cubase Artist / Nuendo und Ableton Live. Bei der Nutzung der KOMPLETE KONTROL S-SERIES mit Ableton Live sind zusätzliche Instal- lationsschritte nötig.
Seite 14
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Spezielle Formatierungen Das Sprechblasen-Symbol zeigt nützliche Tipps an, die ihnen oft bei der effizienten Ar- beit an einer Aufgabe helfen können. Das Ausrufezeichen hebt wichtige Informationen hervor, die für den aktuellen Kontext essentiell sind. Das rote Kreuz warnt Sie vor wichtigen Belangen und potenziellen Risiken, die Ihre volle Aufmerksamkeit benötigen.
Seite 15
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Spezielle Formatierungen Namenskonventionen Innerhalb dieser Dokumentation bezeichnen wir das Gerät der KOMPLETE KONTROL S-SERIES als das Keyboard und KOMPLETE KONTROL als die auf Ihrem Rechner installierte Software. Tastenkombinationen und -Kürzel auf Ihrem Keyboard Meist wird das Zeichen '+' benutzt, um das gleichzeitige Drücken von Tasten (oder Tasten und Pads) zu beschreiben, wobei der zuerst gedrückte Button als erster aufgeführt wird.
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Systemanforderungen Systemanforderungen Damit KOMPLETE KONTROL und die KOMPLETE KONTROL S-SERIES wie gewünscht funkti- onieren, sollte Ihr System bestimmte Anforderungen erfüllen. Für aktuelle Informationen zu den Systemanforderungen von KOMPLETE KONTROL, inklusive der Kompatibilität mit Software von Drittanbietern, besuchen Sie bitte: www.native-instruments.com/de/products/komplete/keyboards/komplete-kontrol-s-series/specifi- cations/ KOMPLETE...
Seite 17
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Barrierefreiheit ▪ Alle Browser-Funktionen ▪ Instanz-Auswahl (Siehe Kapitel ↑5.3.3, Umschalten von KOMPLETE-KONTROL-Instanzen für weitere Informationen). ▪ Der aktuelle Edit-Modus inklusive Pug-in-Panel, Scale, Arp und Touch-Strip (mehr dazu finden Sie in den Abschnitten Plug-in-Panel, ↑7, KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play ↑4.3, Touch-Strips).
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Barrierefreiheit 2 Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten [➙ 192] 1.4.1 Barrierefreiheit im Überblick Die folgende Tabelle umreißt die verfügbaren Funktionen zur Barrierefreiheit für verschiedene Aspekte von KOMPLETE KONTROL, sowohl für die KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Keyboards, als auch für die KOMPLETE-KONTROL-Software. Funktion Bedie- Bedie-...
Seite 19
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Barrierefreiheit Funktion Bedie- Bedie- Noten nung nung über über Key- Soft- board ware Arp-Parameter anpassen Nein Touch- Touch-Strip-Parameter Nein Strips einstellen DAW- Durch Tracks navigieren Nein Logic Pro X, GarageBand, Cubase Steuerun Pro, Cubase Artist, Nuendo und Live: Hörbare Rückmeldungen sind vom Host abhängig.
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Barrierefreiheit Funktion Bedie- Bedie- Noten nung nung über über Key- Soft- board ware Trainings Ein Bedienelement finden, Nein -Modus ohne tatsächlich eine Aktion auszulösen Preferen Software- und Hardware- Nein Nein Voreinstellungen anpassen (Voreinst ellungen) 1.4.2 Hardware-Überblick Das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard ist in fünf Hauptbereiche eingeteilt: Transpo- se, Perform, Transport, der Control-Bereich und Navigate.
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Barrierefreiheit In der Mitte des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards befinden sich acht Endlos-Dreh- regler, genannt Control-Bereich (mehr Informationen finden Sie in Abschnitt ↑5.4, Control-Be- reich). Direkt links davon finden Sie zwei kleine Buttons, mit denen Sie nach links und rechts durch die Parameter-Pages schalten.
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Was gibt es Neues in KOMPLETE KONTROL 1.8 Was gibt es Neues in KOMPLETE KONTROL 1.8 KOMPLETE KONTROL 1.8 bringt erhebliche Verbesserungen für die Skalen- und Akkord-Funk- tionen von Smart Play und einen eigenständigen Transport zur Einbindung von Clock-basierten Instrumenten mit.
Seite 23
Willkommen zu KOMPLETE KONTROL Was gibt es Neues in KOMPLETE KONTROL 1.8 Weitere Verbesserungen ▪ Die Betätigung von auf einem KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Keyboard aktiviert bzw. deaktiviert die Aufnahme im fokussierten MASCHINE-Plug-in, aber nicht in der entsprech- enden Spur der Host-Software. Siehe Kapitel ↑2.5, MASCHINE mit der KOMPLETE KON- TROL S-SERIES steuern für weitere Informationen.
KOMPLETE KONTROL ist die Kombination der KOMPLETE KONTROL-Software, mit ihren schnellen Blätter-Funktionen und den leistungsfähigen Performance-Fähigkeiten und der viel- seitigen Fühlbarkeit des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards — beides komplett in die Instrumente von Native Instruments KOMPLETE sowie in jegliche, andere Instrumente, die den Native-Kontrol-Standard unterstützen, integriert (siehe Abschnitt ↑6.1.2, Native Kontrol Standard für mehr Informationen).
Grundlagen KOMPLETE KONTROL und KOMPLETE KONTROL S-SERIES Mit dem Smart Play von KOMPLETE KONTROL erzeugen und spielen Sie über das einfache Drücken einer Taste auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard eine Vielzahl an Skalen, Akkorden und Arpeggien. Indem Sie die Tasten des Keyboards einer Skala zuweisen, spielen Sie immer in einer Tonart oder Sie lernen neue, interessante Musik-Arten zu spielen.
Grundlagen KOMPLETE KONTROL und KOMPLETE KONTROL S-SERIES RIES-Hardware und Ihrem Computer-Bildschirm durch die Library blättern oder nur die KOM- PLETE-KONTROL-S-SERIES nutzen. Mehr dazu finden Sie in Abschnitt ↑6, KOMPLETE-KON- TROL-Browser. Der Browser auf der linken Seite der KOMPLETE-KONTROL-SOFTWARE-Oberfläche und der Browser im Bildschirm-Overlay, wie er über den NAVIGATE-Bereich des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards aufgerufen wird (S25 in der Abbil- dung).
Grundlagen KOMPLETE KONTROL und KOMPLETE KONTROL S-SERIES Das Perform Panel in der KOMPLETE-KONTROL-Software mit den entsprechend zugewiesenen Drehreglern und Displays im PERFORM-Bereich des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards. 2.1.3 Der Light Guide Die Einstellungen der Smart-Play-Parameter werden sofort auf den LEDs des Light-Guides an- gezeigt —...
Der Control-Bereich und Instrumenten-Parameter Die Drehregler, Displays und Touch-Strips auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard werden mittels Native Instruments einzigartigem Native-Map-Protokoll automatisch den Bedie- nelementen und Parametern des geladenen Instruments zugewiesen. Es sind keine weiteren MIDI-Zuweisungen nötig: Laden Sie einfach mit dem Browser ein Instrument und fangen Sie...
Grundlagen KOMPLETE KONTROL und KOMPLETE KONTROL S-SERIES MONARK in KOMPLETE KONTROL geladen — die Touch-Strips, Drehregler und Displays der KOMPLETE-KONTROL-S-SE- RIES werden zur Steuerung des Instruments automatisch zugewiesen. 2.1.5 Der Transport-Bereich und Ihre Host-Software Die Steuerung Ihrer Host-Software über das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard ist ein gutes Mittel, um im Spielfluss zu bleiben, ohne die Computer-Maus anfassen zu müssen —...
Grundlagen Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software Anpassen Der TRANSPORT-Bereich und die NAVIGATE-Buttons dienen zur Steuerung Ihrer Host-Anwendung über die KOMPLE- TE KONTROL S-SERIES. Informationen über die Konfiguration Ihrer Host-Anwendung für die Nutzung mit exter- ner MIDI-Hardware finden Sie in der Dokumentation Ihrer DAW. Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software Anpassen Die Benutzeroberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software ist sehr flexibel.
Grundlagen Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software Anpassen 2.2.1 Den Browser anzeigen und ausblenden Klicken Sie auf den Browser-Button (das Lupen-Symbol) in der Kopfzeile, um den Brow- ► ser anzuzeigen oder auszublenden. Außerdem erreichen Sie den Browser über das View- Menü in der Menüzeile der Software oder das View-Untermenü des KOMPLETE-KON- TROL-Menüs.
Grundlagen Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software Anpassen Im Stand-Alone-Modus können Sie das Perform-Panel auch mit der Taste [P] auf Ihrer Rechnertastatur ein- bzw. ausblenden. 2.2.3 Das Plug-in-Panel Ein-/Ausblenden Klicken Sie den Plug-in-Panel-Button in der Kopfzeile, um das Plug-in-Panel ein- bzw. ► auszublenden.
Grundlagen Instrumente laden Instrumenten-Views im View-Menü der Software-Menüzeile (hier in Windows) und im View-Untermenü des KOMPLETE-KON- TROL-Menüs. Detaillierte Informationen über die Instrumenten-Views finden Sie in Abschnitt ↑4.4, Instru- menten-Bereich. Die verfügbaren Views können je nach geladenem Instrument unterschiedlich ausfallen. Alle Instrumenten-Parameter können, unabhängig vom in der KOMPLETE-KONTROL- Software gewählten Instrumenten-View, jederzeit über das KOMPLETE-KONTROL-S-SE- RIES-Keyboard gesteuert werden.
Seite 34
Grundlagen Instrumente laden KOMPLETE-Instrumente und NKS-Instrumente im KOMPLETE-KONTROL-Browser Sie können Plug-ins aber auch direkt laden und so beliebige VST-Plug-ins in KOMPLETE KON- TROL integrieren. So können Sie Ihre VST-Plug-ins mit den Smart-Play-Funktionen und den Touch-Strips spielen, ihre Parameter den Bedienelementen auf dem KOMPLETE-KONTROL-S- Series-Keyboard zuweisen und Presets für die Plug-ins in Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Library speichern.
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in ▪ Siehe Abschnitt ↑4.3, Plug-in-Panel für mehr über maßgeschneiderte Parameter-Zuweisun- gen. ▪ Siehe Abschnitt ↑6.4, Speichern von Dateien in die User-Library für mehr über die Spei- cherung von Presets in der User-Library. Um in KOMPLETE KONTROL ein VST-Plug-in zu laden, öffnen Sie das Plug-ins-Unter- ►...
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in Sie können im Stand-Alone-Modus keine MIDI-Daten aufnehmen. Informationen über das Audio- und MIDI-Routing finden Sie in Abschnitt ↑2.7, Preferences (Voreinstellun- gen). Informationen über die Nutzung von KOMPLETE KONTROL als VST-, AAX- oder AU- Plug-in Ihrer Host-Anwendung finden Sie in der Dokumentation Ihrer DAW. 2.4.1 Transport- und Navigations-Bedienelemente Wenn KOMPLETE KONTROL als Plug-in in einem Host-Sequencer läuft, wird KOMPLE-...
Seite 37
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in Transport und Tempo in KOMPLETE KONTROL Der Play-Button (1) startet und stoppt die interne Clock. Dies kann zur Wiedergabe-Steuerung von Sequencer-gesteuerten KONTAKT- und REAKTOR-Instrumenten genutzt werden. Drücken Sie PLAY, um die interne Clock über ein KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Key- ►...
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in Drücken Sie bei laufender Clock SHIFT + PLAY, um die interne Clock über ein KOMPLE- ► TE-KONTROL-S-Series-Keyboard zurückzusetzen. Das Tempo (3) wird global in BPM (Beats Per Minute) eingestellt. Sie können entweder klicken und die Maus nach oben/unten ziehen, um das Tempo einzustellen oder die Tempo-Anzeige doppelklicken und numerisch einen neuen Wert eingeben.
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in Instrumenten-Parameter aufnehmen. Mehr hierzu erfahren Sie in Kapitel ↑5.3.3, Umschalten von KOMPLETE-KONTROL-Instanzen und Abschnitt ↑2.11, Parameter über MIDI- und Host- Automation steuern. 2.4.4 Wechseln von Instanzen Wenn zwei oder mehr Instanzen der KOMPLETE-KONTROL-Software laufen (z.B. als Plug-in auf verschiedenen Spuren Ihrer DAW), müssen Sie wählen, welche über Ihr KOMPLETE-KON- TROL-S-SERIES-Keyboard gesteuert wird.
Grundlagen Die Modi Stand-Alone und Plug-in Um eine KOMPLETE-KONTROL-Instanz vom Keyboard aus anzuwählen, nutzen Sie die ► NAVIGATE-Buttons (aufwärts/abwärts) auf Ihrem KOMPLETE KONTROL S-SERIES-Key- board, um die DAW-Spur mit der Instanz auszuwählen. Die in der Spur geladene KOM- PLETE-KONTROL-Instanz wird dann automatisch ausgewählt. Detaillierte Informationen über die Auswahl von Spuren und KOMPLETE-KONTROL-Instanzen mittels Ihres Keyboards finden Sie in Abschnitt ↑5.3, Host-Steuerung und der Transport-Be-...
Grundlagen MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern ▪ Einrichtung von Apple Logic für KOMPLETE KONTROL: https://support.native-instruments.com/hc/articles/210279905 ▪ Einrichtung von GarageBand für KOMPLETE KONTROL: https://support.native-instruments.com/hc/articles/210844489 ▪ Einrichtung von Steinberg Cubase / Nuendo für KOMPLETE KONTROL: https://support.native-instruments.com/hc/articles/209557849 MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern Wenn Sie MASCHINE besitzen, können Sie Ihr KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Keyboard zur Steuerung vieler, grundlegender MASCHINE-Funktionen direkt über die Hardware nutzen.
Seite 42
Grundlagen MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES SHIFT SCALE SCALE für die gewählte Group bearbeiten SHIFT ARP für die gewählte Group bearbeiten Transport-Bereich Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES Grundlegender Transport...
Seite 43
Grundlagen MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES Verschiebt die Wiedergabeposition vorwärts in Pattern-Grid-Schritten SHIFT Verschiebt die Wiedergabeposition rückwärts in Step-Grid-Schritten SHIFT Verschiebt die Wiedergabeposition vorwärts in Step-Grid-Schritten TRANSPOSE-Bereich Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES SHIFT...
Seite 44
Grundlagen MASCHINE mit der KOMPLETE KONTROL S-SERIES steuern NAVIGATE-Bereich Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES Endlos-Drehregler Control-Encoder (drehen) Verschiebt die Wiedergabeposition in Pattern- Grid-Schritten SHIFT + Control-Encoder (drehen) Einstellung der Slot-Lautstärke SHIFT + Control-Encoder (Drücken) Macht ein Preset zum Favoriten Navigate-Pfeile Linker Navigations-Pfeil Wählt den vorherigen Plug-in-Slot des...
Grundlagen MIDI-Modus Button auf der KOMPLETE KONTROL S-SE- Aktion in MASCHINE RIES BACK Im Bildschirm-Overlay einen Schritt zurückgehen ENTER Im Bildschirm-Overlay einen Schritt vorwärts gehen MIDI-Modus Neben der Nutzung des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards mit seiner zugehörigen KOMPLETE-KONTROL-Software, können Sie es auch als leistungsfähigen und flexiblen MIDI- Controller zur Steuerung jeder anderen MIDI-fähigen Software oder Hardware nutzen, sowohl über USB, als auch über Standard-MIDI-Kabel.
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences (Voreinstellungen) Mit den Preferences (Voreinstellungen) können Sie verschiedene Einstellungen für KOMPLE- TE KONTROL vornehmen. Um den Preferences-Dialog zu öffnen, klicken Sie im KOMPLETE-KONTROL-Menü (Mac ► OS X) oder im Edit-Menü (Windows), bzw. im Edit-Untermenü des KOMPLETE-KON- TROL-Menüs auf Preferences...: Preferences gliedern sich in die folgenden Pages:...
Seite 47
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Im Routing-Tab konfigurieren Sie die Verschaltungen der virtuellen Ausgänge von KOMPLE- TE KONTROL mit den physischen Ausgängen Ihres Audio-Interfaces. Preferences — Audio-Page KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 47...
Seite 48
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Einstellung Beschreibung Driver (Treiber) Wählen Sie hier Ihren Audio-Treiber. Device (Gerät) Hiermit können Sie die zu Verfügung stehenden Geräte auswählen, falls Sie mehr als ein Audio-Interface angeschlossen haben. Status (Zustand) Hier wird angezeigt, ob Ihr Audio-Interface gerade aktiv ist. Samplingrate Die momentan ausgewählte Sample-Rate Ihres Audio-Interfaces.
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) 2.7.2 Preferences – MIDI-Page Auf der MIDI-Page stellen Sie die MIDI-Ein- und Ausgänge ein, die Sie nutzen möchten, wenn KOMPLETE KONTROL als Stand-alone-Anwendung läuft. Siehe Abschnitt ↑2.9, Ein- und Aus- gehende MIDI-Daten für mehr über die MIDI-Fähigkeiten von KOMPLETE KONTROL. Wenn KOMPLETE KONTROL als Plug-in in einer Host-Anwendung läuft, wird seine Au- dio- und MIDI-Konfiguration vom Host verwaltet und die MIDI-Page ist nicht verfügbar.
Seite 50
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences — MIDI-Page (Einträge können auf Ihrem Rechner andere sein) KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 50...
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Element Beschreibung Input (Eingang) Wenn Sie auf Input klicken, erscheint eine Liste aller verfügbarer MIDI-Eingänge Ihres Systems. Sie können jeden Input aktivieren/deaktivieren, indem Sie auf das Ankreuzfeld neben seinem Namen klicken. Output (Ausgang) Wenn Sie auf OUTPUT klicken, erscheint eine Liste aller verfügbarer MIDI-Ausgänge Ihres Systems.
Seite 52
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences – die Factory-Page des Library-Bereichs. Location-Spalte (Ort) Zeigt den Pfad jeder Library an. Wenn Sie eine der Libraries auf Ihrem Rechner an einen anderen Ort verschoben haben, klicken Sie auf das Ordner-Symbol links der Library und wählen den neuen Pfad. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 52...
Seite 53
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Product-Spalte Zeigt den Namen jedes Produkts an. Diese Namen können nicht geändert werden. Rescan-Button (Neu Wenn Sie Änderungen an einer Library vorgenommen haben (sie z.B. einlesen) verschoben haben), wählen Sie die Library hier in der Liste aus und klicken auf den Rescan-Button, um sie neu einzulesen.
Seite 54
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences – die User-Page des Library-Bereichs. Location-Spalte (Ort) Zeigt den Pfad jeder Library an. Wenn Sie eine der Libraries auf Ihrem Rechner an einen anderen Ort verschoben haben, klicken Sie auf das Ordner-Symbol links der Library und wählen den neuen Pfad. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 54...
Seite 55
Sie auf die Alias-Spalte, um einen Namen für den Alternativ-Namen festzulegen. Der Alternativ-Name für den User- Ordner, Native Instruments User Directory, kann nicht geändert werden — das ist der Ort, an dem alle Ihre User-Dateien in der Grundeinstellung gespeichert werden.
Seite 56
Ort): Klicken Sie OK, um zum Dialog für die Orderwahl zurück zu gelangen und wählen Sie ei- nen anderen Ordner. Ordner aus der User-Library entfernen Sie können jeden Ordner — außer dem Default-Ordner für Benutzer-Inhalte Native Instruments User Content — auch wieder aus Ihrer Library entfernen. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 56...
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) 2.7.4 Preferences – Plug-ins-Page Auf der Plug-ins-Page verwalten Sie Ihre VST-Plug-ins in KOMPLETE KONTROL. Klicken Sie links in den Preferences auf den Plug-ins-Tab, um die Plug-ins-Page zu se- ► hen. Oben auf der Seite finden Sie die Manager- und Locations-Buttons, mit denen Sie zwischen dem Manager-Bereich und dem Locations-Bereich umschalten können.
Seite 58
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences — die Plug-ins-Page des Manager-Bereichs Kontrollkästchen- Aktiviert bzw. deaktiviert ein Plug-in zur Nutzung in Spalte KOMPLETE KONTROL. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 58...
Seite 59
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Plug-in-Spalte Liste aller in KOMPLETE KONTROL verfügbarer Plug-ins. Always use latest Wenn diese Option aktiviert ist (Grundeinstellung), werden Ihre version of NI Plug-ins Library-Inhalte mit der neuesten Version des zugehörigen Plug-ins geladen, die auf dem Computer zu finden ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Ihre Library-Inhalte mit der niedrigsten, benötigten Version des zugehörigen Plug-ins geladen.
Seite 60
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences — die Locations-Page des Plug-ins Bereichs Plug-in-Spalte Liste aller Ordner, die KOMPLETE KONTROL nach verfügbaren Plug- ins durchsucht. Öffnet einen Datei-Dialog, mit dem Sie der Liste einen weiteren Ordner hinzufügen können. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 60...
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Remove Entfernt den aktuell angewählten Ordner aus der Liste. Rescan Durchsucht alle Ordner in der Liste nach kompatiblen Plug-ins und aktualisiert die Management-Pane entsprechend. 2.7.5 Preferences – Hardware-Page Auf der Hardware-Page stellen Sie ein, wie die Tasten auf Ihr Spiel reagieren und schalten den Light Guide an bzw.
Seite 62
Grundlagen Preferences (Voreinstellungen) Preferences — Hardware-Page KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 62...
Grundlagen Anschluss von Externen MIDI-Geräten an das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard Einstellung Beschreibung Keyboard Velocity Scaling Velocity Scaling bestimmt, wie Ihr Spiel in Velocity-Werte umgesetzt wird: es fängt an bei Soft 3 (ein leichter Anschlag reicht aus, um einen hohen Velocity-Wert zu erreichen) und geht über Linear weiter bis Hard 3 (für einen hohen Velocity-Wert müssen Sie die Taste auch entsprechend hart anschlagen).
Grundlagen Ein- und Ausgehende MIDI-Daten MIDI-Anschlüsse auf der Rückseite des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards. Um Ihre externen MIDI-Geräte anzuschließen: Schließen Sie es mit einem Standard-MIDI-Kabel an die Buchsen MIDI IN bzw. MIDI auf der Rückseite des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards an. Wenn KOMPLETE KONTROL als Stand-Alone-Anwendung läuft, aktivieren Sie die jeweili- gen MIDI-Ein- und Ausgänge Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards auf der MIDI-Page der Preferences...
Grundlagen Ein- und Ausgehende MIDI-Daten ▪ Instrumente über MIDI-Noten spielen: In der Grundeinstellung spielen eingehende MIDI-No- ten das geladene Instrument was auf dem Light Guide visuell dargestellt wird. Für weitere Informationen über MIDI-Einstellungen siehe Abschnitt ↑2.7.2, Preferences – MIDI-Page. ▪ Parameter per Host-Automation steuern: Sie können sowohl die Parameter von KOMPLETE KONTROL als auch die der geladenen Instrumente per Host-Automation steuern (wenn KOMPLETE KONTROL als Plug-in läuft).
Grundlagen Ein- und Ausgehende MIDI-Daten 2.9.3 MIDI-Modus und Stand-Alone-Betrieb Über die Steuerung von KOMPLETE KONTROL hinaus können Sie Ihr KOMPLETE-KONTROL- S-SERIES-Keyboard im MIDI-Modus nutzen, um beliebige Parameter per MIDI-CC-Daten zu steuern (siehe Abschnitt MIDI-Modus). ↑5.2, Weiterführende Informationen dazu finden Sie im Controller-Editor-Benutzerhandbuch, das sich als PDF-Datei im Unterordner Documentation im Controller-Editor-Installations- Ordner auf Ihrer Festplatte befindet.
Grundlagen Parameter über MIDI- und Host-Automation steuern Die Zuweisung jedes Drehreglers wird im entsprechenden Display angezeigt. Die beiden pfeil- förmigen Page-Buttons links von den Drehreglern dienen zum Blättern durch sämtliche Para- meter der geladenen Instrumente, die dabei jeweils automatisch den Drehreglern Ihres Keybo- ards zugewiesen werden.
Grundlagen Parameter über MIDI- und Host-Automation steuern 2.11.1 Automation aufnehmen Viele DAWs setzen voraus, dass Sie die Transport-Aufnahme aktiviert haben (siehe Abschnitt Transport-Buttons), um Automationen aufzunehmen, während andere spezielle Auto- ↑5.3.1, mations-Bedienelemente nutzen. Lesen Sie dazu bitte die Dokumentation Ihrer DAW, um mehr über die Automation dort zu erfahren.
Seite 69
Grundlagen Parameter über MIDI- und Host-Automation steuern Klicken Sie mit der Maus auf das entsprechende Menü und wählen Sie einen Eintrag. ► oder: Drehen Sie den Drehregler auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard, der ge- ► rade dem gewünschten Parameter zugewiesen ist. Parameter-Werte Um den Wert eines Parameters zu ändern: Klicken Sie mit der Maus auf den entsprechenden Wert und ziehen Sie.
Grundlagen Parameter über MIDI- und Host-Automation steuern oder: Drehen Sie den Drehregler auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard, der ge- ► rade dem gewünschten Parameter zugewiesen ist. 2.11.2 Automations-IDs Manche DAWs ermöglichen Automation über die Nutzung von Automations-IDs, die den einzel- nen Parametern des Plug-ins zugewiesen werden. KOMPLETE KONTROL bietet eine vordefi- nierte Liste mit Automations-IDs, so dass die Host-Anwendung diese automatisch finden kann.
Seite 71
Grundlagen Parameter über MIDI- und Host-Automation steuern Automations- Parameter Rate (Arp)Rate (Arp) Sequence (Arp) Swing (Arp) Octaves (Arp) Dynamic (Arp) Gate (Arp) Retrigger (Arp) Repeat (Arp) Offset (Arp) Inversion (Arp) Min. Key (Arp) Max. Key (Arp) Hold (Arp) Wenn Sie Ihre Automations-IDs konfigurieren, ist es wichtig, dass Sie die NIKB00-ID nicht überschreiben, weil sie dazu benutzt wird, in Ihrem Host das KOMPLETE-KON- TROL-S-SERIES-Keyboard zu erkennen.
Grundlagen Nutzung von Pedalen mit KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten 2.12 Nutzung von Pedalen mit KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Ihr KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard bietet auf der Rückseite zwei Pedal-Eingänge in Form von 6,3-mm-Klinkenbuchsen: SUSTAIN und EXPRESSION. Die Pedal-Eingänge auf der Rückseite Ihres Keyboards. Diese Buchsen dienen zum Anschluss von Sustain-und Expression-Pedalen, um Ihre Perfor- mance noch weiter zu verfeinern.
Seite 73
Grundlagen Nutzung von Pedalen mit KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Schalten Sie Ihr KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard aus. Versetzen Sie Ihr Sustain-Pedal in den Zustand "Aus" bzw. "Nicht gedrückt". Schalten Sie Ihr KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard ein. Die korrekte Polarität ist jetzt für Ihr Sustain-Pedal eingestellt. → KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 73...
Schnelleinstieg Schnelleinstieg Nach der Installation vom KOMPLETE KONTROL mit Native Access, dem Anschluss Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards an Ihren Computer und an das Netzteil sowie Durchführung der nötigen Konfigurationen in Ihrer DAW und den Voreinstellungen von KOM- PLETE KONTROL, sind Sie jetzt bereit dazu, mit KOMPLETE KONTROL Musik zu machen. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen ein paar grundlegende Abläufe und Nutzungs-Beispiele, um Sie auf den richtigen Weg zu bringen.
Schnelleinstieg Erste Schritte Erste Schritte Wenn die KOMPLETE-KONTROL-Software und das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Key- board laufen, ist der Browser Ihre erste Anlaufstelle. Detaillierte Informationen über den Brow- ser finden Sie in Abschnitt KOMPLETE-KONTROL-Browser. ↑6, Dieser Abschnitt nimmt an, dass Sie KOMPLETE KONTROL entweder im Stand-Alone- Modus oder als Plug-in in einer Host-Anwendung nutzen.
Seite 76
Schnelleinstieg Erste Schritte Das Bildschirm-Overlay zeigt den Browser an. Das Erscheinungsbild des Browsers fällt je nach den in Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Lib- rary installierten Inhalten unterschiedlich aus. Wenn Sie bei der Installation die korrekten Plug-in-Ordner eingerichtet haben, sollten alle KOMPLETE-Instrumente sowie die NKS-Instrumente Ihrer Library im Bildschirm-Overlay auf Ihrem Rechner-Monitor erscheinen.
Schnelleinstieg Erste Schritte 3.1.2 Ein Instrumenten-Preset Finden und laden Weil das Blättern durch Ihre ganze KOMPLETE-KONTROL-Library zeitaufwändig sein kann — insbesondere auf der Bühne — bietet der Browser einige praktische Funktionen, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, wie z.B. die TYPES- und MODES-Filter. In diesem Tutorial lernen Sie die: ▪...
Seite 78
Schnelleinstieg Erste Schritte Das Öffnen des Browsers mit dem BROWSE-Button. In der Grundeinstellung sind die Werks-Inhalte ausgewählt. Detaillierte Informationen über die Benutzer-Inhalte finden Sie in Abschnitt ↑6.2.2, Zwischen Factory- und User-In- halten wählen. Wenn Sie bereits wissen, welches Instrument Sie laden möchten, können Sie mit dem Control-Encoder durch die Liste der Instrumenten-Symbole blättern.
Seite 79
Schnelleinstieg Erste Schritte Um den Fokus auf den TYPES-Filter zu setzen, drücken Sie den Control-Encoder oder den Button NAVIGATE Pfeil abwärts. Drehen Sie zur Type-Auwahl den Control-Encoder, bis der gewünschte Type hervorgeho- ben ist. Die Ergebnisliste auf der rechten Seite wird entsprechend gefiltert. Wenn Sie nicht nach einem Type filtern möchten, drehen Sie den Control-Encoder ganz nach links, bis nichts mehr hervorgehoben wird.
Seite 80
Schnelleinstieg Erste Schritte Wenn der gewählte Type Sub-Types hat, erscheinen diese unter den Types. Um den Fokus auf den SUBTYPES-Filter zu setzen, drücken Sie den Control-Encoder oder den Button NAVIGATE Pfeil abwärts. Sie können dann einen Sub-Type wählen, um die Ergebnisliste weiter zu filtern.
Seite 81
Schnelleinstieg Erste Schritte Um den Fokus auf den MODES-Filter zu setzen, drücken Sie den Control-Encoder oder den Button NAVIGATE Pfeil abwärts. Zur Auswahl eines Modus drehen Sie den Control-Encoder, bis der gewünschte Mode her- vorgehoben ist. Die Ergebnisliste auf der rechten Seite wird entsprechend gefiltert. Wenn Sie nicht nach einem Modus filtern möchten, drehen Sie den Control-Encoder ganz nach KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 81...
Seite 82
Schnelleinstieg Erste Schritte links, bis nichts mehr hervorgehoben wird. Die Ergebnisliste auf der rechten Seite wird entsprechend gefiltert. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 82...
Seite 83
Schnelleinstieg Erste Schritte Durch drücken des Control-Encoders oder des NAVIGATE-Buttons Pfeil nach rechts set- zen Sie den Fokus auf die Ergebnisliste auf der rechten Seite. Drehen Sie den Control-Encoder, um zum gewünschten Instrumenten-Preset zu blättern. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 83...
Seite 84
Schnelleinstieg Erste Schritte Um das Instrumenten-Preset zu laden, drücken Sie entweder den Control-Encoder oder den ENTER-Button Das Instrument mit dem gewählten Preset wird in die KOMPLETE-KONTROL-Software ge- laden und seine Parameter werden automatisch den Drehreglern, Displays und Touch- Strips Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards zugewiesen, so dass Sie sofort Hardware-Zugriff auf die Bedienelemente auf dem Instrumenten-Panel haben.
Schnelleinstieg Steuerung von Instrumenten Steuerung von Instrumenten Dieser Abschnitt dreht sich um die Steuerung von Instrumenten mit Ihrem Keyboard. 3.2.1 Steuerung von Instrumenten-Parametern Wenn Sie ein Instrument geladen haben, können Sie seine Parameter mit Ihrem KOMPLETE- KONTROL-S-SERIES-Keyboard steuern, ohne Sie vorher via MIDI-Learn zuzuweisen. Die acht Drehregler auf Ihrem Keyboard und Ihre jeweiligen Displays werden automatisch acht Instru- menten-Parametern zugewiesen.
Schnelleinstieg Smart Play nutzen: Scale, Arp und der Light Guide dabei fortwährend einem neuen Satz an Instrumenten-Parametern zugewiesen. Die aktuelle Parameter-Page wird immer im PAGE-Display ganz links angezeigt. Der angezeigte Wert hängt vom geladenen Instrument und der Anzahl seiner Bedienelemente ab. Das Page-Display auf der linken Seite zeigt die aktuelle Page-Zuweisung an (1/8).
Schnelleinstieg Smart Play nutzen: Scale, Arp und der Light Guide ▪ Die Interpretation der Informationen auf dem Light Guide ▪ Das automatische Spiel von Noten in Akkorden ▪ Das automatische Spiel von Noten in Form von Arpeggio-Noten-Sequenzen 3.3.1 Eine Skala auswählen Um die Skalen-Parameter im Control-Bereich des Keyboards zu öffnen und zu bearbeiten, fol- gen diesen Anleitungen: Drücken Sie...
Schnelleinstieg Smart Play nutzen: Scale, Arp und der Light Guide Drücken Sie SHIFT + SCALE, um die Displays und Drehregler des Control-Bereichs den SCALE-Parametern zuzuweisen: Um den Chord Mode (Akkord-Modus) zu aktivieren setzen Sie mit dem Drehregler 5 CHORD HARM (OFF in der Grundeinstellung).
Schnelleinstieg Wie geht es weiter? Um den Oktav-Bereich (OCTAVES) des Arpeggiators einzustellen, drehen Sie Drehregler 6 (Grundeinstellung 1) auf, z.B., 4. Wie geht es weiter? Sie haben nun bereits gelernt, einige der wichtigsten Funktionen von KOMPLETE KONTROL zu nutzen. Lassen Sie sich nicht davon abhalten, andere Funktionen auszuprobieren, die in den Tutorials oben nicht vorkommen oder einfach ein Instrument zu laden und die EInstellun- gen selbst herauszufinden.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Obwohl es die Integration des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards in die KOMPLETE- KONTROL-Software ist, die KOMPLETE KONTROL so leistungsfähig und trotzdem einfach be- dienbar macht, können Sie die Software auch alleine benutzen. Dieses Kapitel gibt Ihnen ei- nen Überblick über die Oberfläche der Software.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Die Benutzeroberfläche im Überblick Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software. Die Benutzeroberfläche im Überblick Auf die meisten der Parameter von KOMPLETE KONTROL können Sie sowohl über die Bedie- nelemente Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards, als auch mit der Computer- Maus in der KOMPLETE-KONTROL-Software zugreifen. In diesem Kapitel erhalten Sie eine Übersicht über die Bereiche und Bedienelemente der KOMPLETE-KONTROL-Software.
Seite 92
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Die Benutzeroberfläche im Überblick Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick. (1) Kopfzeile: Hier finden Sie allgemeine Bedienelemente, wie das KOMPLETE-KONTROL-Me- nü sowie Elemente, um bestimmte Bereiche der Oberfläche, wie z.B. den Browser oder das Perform-Panel, ein- bzw. auszublenden. Details dazu finden Sie in Abschnitt Kopfzeile.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Kopfzeile Kopfzeile In der Kopfzeile finden Sie allgemeine Parameter, die KOMPLETE KONTROL global betreffen und Elemente zur Anpassung der KOMPLETE-KONTROL-Software-Oberfläche (siehe Abschnitt ↑2.2, Die Bedienoberfläche der KOMPLETE-KONTROL-Software Anpassen). 11 12 13 13 Die Kopfzeile. (1) KOMPLETE-Logo: Das KOMPLETE-Logo öffnen das About-Fenster, in dem Sie die Versions- nummer Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Software finden.
Seite 94
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Kopfzeile (6) Control-Bereichs-Button: Zeigt bzw. versteckt den Control-Bereich, mit dem Sie die Parame- ter-Zuweisungen des Control-Bereichs Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-Series-Keyboards für je- des Preset individuell anpassen können. Details dazu finden Sie in Abschnitt ↑4.3, Plug-in-Pa- nel. (7) +-Button: Schaltet das geladene KOMPLETE-Instrument zwischen Default-View und Additi- onal-View um.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Plug-in-Panel (14) NI-Logo: Das NI-Logo öffnen das About-Fenster, in dem Sie die Versionsnummer Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Software finden. Plug-in-Panel Das Plug-in-Panel dient der Ansicht und Anpassung der im Control-Bereich auf Ihrem KOM- PLETE-KONTROL-S-Series-Keyboard für einzelne Instrumenten-Presets zugewiesenen Parame- ter (siehe Control-Bereich).
Seite 96
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Plug-in-Panel Klicken Sie oben rechts auf den Edit-Modus-Button, um den Edit-Modus des Plug-in-Pa- ► nels zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Mit dem Edit-Modus können Sie: ▪ Parameter-Zuweisungen hinzufügen, löschen und ersetzen. ▪ Per Learn Parameter Bedienelementen zuweisen. ▪...
Seite 97
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Plug-in-Panel Kicken Sie auf einen Namen, um die Bedienelemente dieser Page zu sehen und zu bear- ► beiten. Die aktuelle Page wird hervorgehoben dargestellt. Um eine Page zu löschen, klicken Sie auf das Kreuz-Symbol neben ihrem Namen. ►...
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich Klicken Sie auf das Kreuz-Symbol rechts vom Drehregler des Bedienelements, um dieses ► Bedienelement von der aktuellen Page zu entfernen. Um Ihre Änderungen permanent zu machen, müssen Sie das Preset in der KOMPLETE- KONTROL-User-Library abspeichern. In Abschnitt ↑6.4, Speichern von Dateien in die User-Library erfahren Sie mehr über die Speicherung von Presets in der User-Library.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich Instrumenten-Views im View-Menü der Software-Menüzeile (hier in Windows) und im View-Untermenü des KOMPLETE-KON- TROL-Menüs. Die verfügbaren Views können je nach geladenem Instrument unterschiedlich ausfallen. Alle Instrumenten-Parameter können, unabhängig vom in der KOMPLETE-KONTROL- Software gewählten Instrumenten-View, jederzeit über das KOMPLETE-KONTROL-S-SE- RIES-Keyboard gesteuert werden.
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich POLYPLEX im Default View. 4.4.2 Additional View Die meisten KOMPLETE-Instrumente haben mehr Parameter, als auf einer kleinen Fläche dar- stellbar und bieten daher einen zweite Ansicht, den Additional View. Der Additional View kann Ihnen je nach geladenem Instrument Zugriff auf detailliertere Bearbeitungs-Elemente bieten oder einen komplett anderen Satz an Bedienelementen aufweisen.
Seite 101
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich POLYPLEX im Additional View. Klicken Sie auf den +-Button in der Kopfzeile von KOMPLETE KONTROL, um auf den ► Additional View umzuschalten. Ein erneuter Klick schaltet das KOMPLETE-Instrument auf den Default View zurück. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 101...
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich 4.4.3 Edit View Sie haben außerdem die Möglichkeit jedes KOMPLETE-Instrument, das mit dem KONTAKT- oder REAKTOR-Player gespielt werden kann, im Edit View (Bearbeitungs-Ansicht) zu öffnen. Nutzen Sie den Edit View für den Zugriff auf alle flexiblen Bedienelemente und Funktionen, die Sie sonst auch hätten, wenn Sie KONTAKT oder REAKTOR im Stand-Alone-Modus nutzen würden.
Seite 103
Die KOMPLETE-KONTROL-Software im Überblick Instrumenten-Bereich POLYPLEX im Edit View. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 103...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Die Keyboard-Bedienoberfläche im Überblick Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard ist die perfekt zugeschnittene Hardware-Seite von KOMPLETE KONTROL. Es ist fest in die Software integriert und wird zum durchblättern, steuern und spielen Ihrer Instrumente sowie zur Steuerung Ihrer Host-Anwendung genutzt. Die KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES umfasst vier verschiedene Keyboards: S25, S49 und S61 sind mit hochwertigen, halb-gewichteten Fatar-Keyboards mit Aftertouch ausgestattet.
Seite 105
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Die Keyboard-Bedienoberfläche im Überblick KOMPLETE KONTROL S-SERIES, S25 dargestellt. (1) PERFORM-Bereich: Hier bearbeiten und steuern Sie die leistungsfähigen Smart-Play-Funk- tionen, z.B. das Spiel von Skalen, Akkorden und Arpeggien. Die Einstellungen im PERFORM- Bereich werden im Control-Bereich (5) und auf dem Light Guide des Keyboards (7) angezeigt. Details dazu finden Sie in Abschnitt KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play.
Seite 106
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Die Keyboard-Bedienoberfläche im Überblick (4)Touch-Strips: Der Pitch-Strip und der Modulations-Strip werden automatisch den entsprech- enden Bedienelementen des geladenen Instruments zugewiesen. In Abschnitt ↑5.5, Touch- Strips erfahren Sie mehr über die Touch-Strips. (5) Control-Bereich: Die Page-Buttons, Drehregler und Displays in der Mitte des KOMPLETE- KONTROL-S-SERIES-Keyboards werden automatisch den entsprechenden Bedienelementen des geladenen Instruments zugewiesen.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick MIDI-Modus ▪ Informationen über die Audio- und MIDI-Settings finden Sie in Abschnitt ↑2.7, Preferences (Voreinstellungen). ▪ Für eine Führung durch die Nutzung der grundlegenden Funktionen von KOMPLETE KON- TROL und der KOMPLETE KONTROL S-SERIES lesen Sie bitte Kapitel ↑3, Schnellein- stieg.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick MIDI-Modus Stand-Alone-Nutzung So schalten Sie Ihr Keyboard zwischen Stand-Alone-KOMPLETE-KONTROL-Modus und MIDI- Modus um: Drücken Sie SHIFT INSTANCE auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard. ► Alternativ können Sie das Bildschirm-Overlay durch Betätigung des INSTANCE-Buttons aufru- fen und aus den verfügbaren Optionen Switch to MIDI mode (In den MIDI-Modus schalten).
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich Sie können das Grundeinstellungs-Template für den Stand-Alone-Betrieb ändern, indem Sie das Template rechtsklicken und Set as Standalone Default (Als Stand-Alone-Grund- einstellung bestimmen) wählen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im Con- troller-Editor-Benutzerhandbuch, das sich als PDF-Datei im Unterordner Documentation im Controller-Editor-Installations-Ordner auf Ihrer Festplatte befindet.
Seite 110
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich https://support.native-instruments.com/hc/articles/210280325 Detaillierte Anleitungen zu Nutzung mit Ihrer Host-Anwendung finden Sie im jeweils relevan- ten Artikel in der Knowledge Base: ▪ Einrichtung von Apple Logic X für KOMPLETE KONTROL: https://support.native-instruments.com/hc/articles/210279905 ▪ Einrichtung von Ableton Live für KOMPLETE KONTROL: https://support.native-instruments.com/hc/articles/209557689 ▪...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich 5.3.1 Transport-Buttons Der TRANSPORT-Bereich. Der TRANSPORT-Bereich ganz links auf Ihrem Keyboard bietet schnellen und leichten Zugriff auf Aufnahme, Looping, usw. in Ihrem Host-Projekt, während KOMPLETE KONTROL als Plug- in läuft. Die TRANSPORT-Buttons Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards sind voll funktionsfähig und können sogar ohne geladene Instanz von KOMPLETE KONTROL ge- nutzt werden.
Seite 112
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich Der TRANSPORT-Bereich. (1) LOOP: Schaltet den Wiedergabe-Modus Ihrer Host-Anwendung zwischen Standard und Schleife um. (2) RWD: Bewegt den Wiedergabepunkt in Ihrer Host-Anwendung rückwärts. (3) FFW: Bewegt den Wiedergabepunkt in Ihrer Host-Anwendung schnell vorwärts. (4) PLAY: Spielt Ihr Host-Projekt ab.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich 5.3.2 Automatischer Spur-Fokus und der Navigate-Bereich Der NAVIGATE-Bereich. Der NAVIGATE-Bereich ganz rechts auf Ihrem Keyboard dient der Navigation durch Ihr Host- Project, dem Umschalten zwischen Tracks sowie ihrem scharf schalten für die Aufnahme. Nut- zen Sie die vier pfeilförmigen NAVIGATE-Buttons, um, abhängig vom Layout Ihre Host-Anwen- dung, zwischen den Spuren zu navigieren.
Seite 114
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich Der NAVIGATE-Bereich des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards mit hervorgehobenen Pfeil-Buttons. Informationen über die Nutzung von KOMPLETE KONTROL als VST-, AAX- oder AU- Plug-in Ihrer Host-Anwendung finden Sie in der Dokumentation Ihrer DAW. Die gleichzeitige Nutzung von KOMPLETE KONTROL in mehreren, verschiedenen Plug- in-Formaten kann mit dem automatischen Spur-Fokus kollidieren.
Seite 115
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich Fokus Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards auf eine andere Spur zu setzen, müs- sen Sie diese zunächst auswählen. Um dies zu tun, nutzen Sie die Buttons im NAVIGATE-Be- reich ganz rechts auf Ihrem Keyboard. Um in Ihrer Host-Anwendung eine Spur auszuwählen und den Fokus Ihres Keyboards auf ►...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Host-Steuerung und der Transport-Bereich 5.3.3 Umschalten von KOMPLETE-KONTROL-Instanzen Die Auswahl von KOMPLETE-KONTROL-Instanzen mit dem INSTANCE-Button ist bei der Nutzung eines Hosts mit erweiterter Integration nicht nötig und die Funktion ist dann deaktiviert. Wenn Sie einen Host mit erweiterter Integration nutzen, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Eine Instanz im Host Wählen Um geladene KOMPLETE-KONTROL-Instanzen mit dem Bildschirm-Overlay anzuzeigen und auszuwählen, folgen Sie bitte den Anleitungen weiter unten: Um das Bildschirm-Overlay aufzurufen und die in Ihrem Host-Projekt geladenen Instan- zen von KOMPLETE KONTROL anzuzeigen, drücken Sie den INSTANCE-Button. Das Bildschirm-Overlay erscheint auf Ihrem Rechner-Bildschirm.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Der Control-Bereich in der Mitte der KOMPLETE KONTROL S-SERIES, S25 dargestellt. 5.4.1 Bedienelemente des Control-Bereichs Die Bedienelemente des Control-Bereichs. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 118...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich (1) Page-Buttons: Dienen dem Sprung auf die nächste Instrumenten-Page (2) wodurch die Drehregler (4) und Displays (5) einem anderen Satz von Parametern zugewiesen werden. (2) PAGE-Display: Zeigt die aktuelle Steuer-Zuweisung. Das PAGE-Display zeigt die Zuweisun- gen durch Anzeige von z.B.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Satz an Parametern zugewiesen und die Displays zeigen die neue Zuweisung entsprechend an. Sie können jederzeit einen Drehregler antippen, um den eingestellten Wert des zugehörigen Parameters zu sehen. Sie können die Parameter-Zuweisungen für jedes Preset auf dem Plug-in-Panel der KOMPLETE-KONTROL-Software individuell anpassen.
Seite 121
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich PRESET 3SAW. ▪ Um die integrierte Parameter-Steuerung von KOMPLETE KONTROL und dem KOMPLETE- KONTROL-S-SERIES-Keyboard, also Native Map, zu testen, schauen wir uns an, wie die Änderung eines Parameters jeweils in der Software und auf dem Keyboard dargestellt wird. In diesem Beispiel stellen wir für den Parameter Filter Resolution einen neuen Wert ein.
Seite 122
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Der Parameter RES. Um den Resolution-Parameter einzustellen, drehen Sie Drehregler 2 auf Ihrem KOMPLE- ► TE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard. Der RES-Parameter im FILTER-Bereich von MONARK zeigt die Änderungen durch Echt- → zeit-Bewegungen an. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 122...
Seite 123
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Parameter-Pages Umschalten Um auf den nächsten Satz mit Instrumenten-Parametern umzuschalten und die Drehreg- ► ler und Displays neu zuzuweisen, drücken Sie die pfeilförmigen Page-Buttons auf der lin- ken Seite des Control-Bereichs. Das PAGE-Display zeigt die Parameter-Page und jeder Drehregler und jedes Display wird →...
Seite 124
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Der DECAY-Parameter Um zurück auf PAGE zu gelangen, drücken Sie den linken Page-Button. ► Instrumente Umschalten Um zu erfahren, wie Sie mit dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard Instru- mente laden, lesen Sie bitte Abschnitt ↑6.6.5, Mit dem Bildschirm-Overlay ein Instru- ment wählen.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Control-Bereich Das FM8-Preset Bahnhof Zoo. 5.4.4 Steuerung von Smart Play mit dem Control-Bereich KOMPLETE KONTROL hat leistungsfähige Smart-Play-Funktionen, mit denen Sie Akkorde er- zeugen und Skalen spielen können. Der PERFORM-Bereich bietet Zugriff auf die SCALE- und ARP-Parameter, die im Control-Bereich angezeigt und bearbeitet werden.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Touch-Strips Die Touch-Strips des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards (S25 abgebildet). Die beiden Touch-Strips links vom Keyboard dienen der Steuerung von Parametern des gelade- nen Instruments. Der linke Touch-Strip, Pitch-Strip genannt, wird über das Native-Map-Proto- koll (siehe ↑5.4.2, Native Map ↑5.4.3, Steuerung von Instrumenten-Parametern mit dem Control-Bereich.) automatisch dem Pitchbend-Parameter des geladenen Instruments zugewie-...
Seite 127
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips ▪ Der rechte Touch-Strip kann wie ein herkömmliches Modulations-Rad — oder Mod-Wheel — genutzt werden aber Sie können ihn auch zur Erzeugung aufwendigerer Modulationen konfigurieren, die mit einem Mod-Wheel unmöglich wären. Details dazu finden Sie in Ab- schnitt Modulation-Strip.
Seite 128
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Um die Touch-Strip-Parameter über das KOMPLETE-S-SERIES-Keyboard zu bearbeiten, ► drücken Sie SHIFT + OCT-(Pitch-Strip-Einstellungen) bzw. SHIFT OCT+ (Modulation- Strip-Einstellungen): Die Touch-Strip-Parameter werden im Control-Bereich angezeigt und können mit den → Drehreglern bearbeitet werden. Beachten Sie bitte, dass der Satz an Parametern für den Modulation-Strip je nach gewähltem Modus anders ausfällt.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips 5.5.1 Pitch-Strip Das Verhalten des linken Touch Strips Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards ent- spricht dem üblichen Verhalten eines Pitchbend-Bedienelements. Der Pitch-Strip simuliert ei- ne einfache Feder, die ausgehend von ihrer Ausgangsposition in der Mitte des Pitch-Strips, nach oben und unten ausgelenkt werden kann.
Seite 130
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Relatives Pitch-Strip-Verhalten Als Alternative zur Grundeinstellung seines Verhaltens, Absolut, kann der Pitch-Strip auch re- lativ arbeiten. So wird die Reaktion des gesteuerten Parameters auf die Bewegungen des Fin- gers auf dem Pitch-Strip geändert. Im Relativ-Modus bleibt der aktuelle Wert des gesteuerten Parameters bestehen, wenn Sie Ih- ren Finger irgendwo auf den Pitch-Strip setzen.
Seite 131
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Wählen Sie den Eintrag Relative von der Liste. Jetzt ist der Realtiv-Modus aktiviert. → Steuerung von Instrumenten-Parametern mit dem Pitch-Strip Wenn Sie das Preset 3Saw vom Instrument MONARK laden, sehen Sie in Echtzeit, wie der au- tomatisch zugewiesene Pitch-Bend-Parameter sich bewegt, um den Wert des Pitch-Strips widerzuspiegeln:...
Seite 132
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Die Grundeinstellung des PB-Parameters von MONARK. Um den Wert des zugewiesenen Parameters zu ändern, legen Sie Ihren Finger auf den ► Pitch-Strip und bewegen Sie ihn auf- oder abwärts. Der zugewiesene Parameter bewegt sich entsprechend der Bewegungen Ihres Fingers und →...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Lassen Sie den Pitch-Strip los, um ihn auf seine Grundeinstellung zurückzusetzen. Der ► LED-Balken auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard und der zugewiesene Parameter springen auf Ihre Grundeinstellung zurück. 5.5.2 Modulation-Strip Die Modulation-Page der Touch-Strip-Einstellungen Der rechte Touch Strips Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards ist ein äußerst viel- seitiges Bedienelement zur Parameter-Modulation.
Seite 134
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Sie können den Modus (Mode) auch über das Keyboard wählen und dort seine Parameter ► bearbeiten. Dazu drücken Sie SHIFT + OCT-, um im Control-Bereich die Modulations- Strip-Parameter zu sehen. Wählen Sie mit Drehregler 1 einen Modus. Die zusätzlichen Parameter der verschiedenen Modi werden den anderen Drehreglern des Control-Bereichs zugewiesen.
Seite 135
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips tiv gesetzt werden, siehe unten). Dieser Modus entspricht dem Verhalten des Pitch-Strips (siehe Abschnitt Pitch-Strip). Im Spring-Modus sind für den Modulations-Strip fol- ↑5.5.1, gende, zusätzliche Parameter verfügbar: ◦ Display: Wählen Sie zwischen zwei Anzeige-Arten für den Zustand des Modulation- Strips: Bar oder Dot.
Seite 136
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips ◦ Gravity-Schieberegler (Schwerkraft): Bestimmt die Anziehungskraft, die Ihr Finger auf den Ball ausübt: Je höher der Gravity-Wert, desto schneller bewegt sich der Ball. Die- ser Parameter hat keinen Einfluss auf die Bewegungen des Balls, wenn Sie den Ball mit Ihrem Finger werfen (siehe oben).
Seite 137
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips ◦ Gravity-Schieberegler (Schwerkraft): Bestimmt die Anziehungskraft, die Ihr Finger auf den Ball ausübt: Je höher der Gravity-Wert, desto schneller bewegt sich der Ball. Die- ser Parameter hat keinen Einfluss auf die Bewegungen des Balls, wenn Sie den Ball mit Ihrem Finger werfen (siehe oben).
Seite 138
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Touch-Strips Der Wert des MOD-Parameters hängt an der Bewegung Ihres Fingers auf dem Strip. → Ein Balken aus weißen und blauen LEDs neben dem Modulation-Strip zeigt den aktuellen → Wert des Modulations-Strips an. Lassen Sie den Modulations-Strip los, um ihn auf seine Grundeinstellung zurückzuset- ►...
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Der Light Guide Der Light Guide Der mehrfarbige Light Guide über dem Keyboard. Der Light Guide ist eine der prominentesten Funktionen der KOMPLETE KONTROL S-SERIES. Er visualisiert die Tasten-Zuweisungen der geladenen Instrumente und die Smart-Play-Funktio- nen.
Seite 140
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Der Light Guide Die Zellen-Matrix in BATTERY mit Drum-Samples BATTERYs Matrix stellt die enthaltenen Samples nach Klang-Typ, wie z.B. Kick oder Snare, farbkodiert dar. Wenn alle 48 Drum-Samples über ein Keyboard verteilt zugewiesen werden, kann die Zuordnung der Tasten zu den einzelnen Zellen in der Matrix schwer erkennbar sein.
Die KOMPLETE KONTROL S-SERIES im Überblick Der Light Guide ▪ Wenn Sie auf dem Keyboard eine der Tasten spielen, leuchtet die zugehörige LED der Tas- te hell, während die anderen LEDs halb beleuchtet bleiben. Das gilt auch für eingehende MIDI-Noten. 5.6.2 Smart-Play-Zuweisungen Mit KOMPLETE KONTROLs Smart Play wählen Sie Skalen und Harmonien (siehe Abschnitt...
KOMPLETE-KONTROL-Browser KOMPLETE-KONTROL-Browser Im Browser haben Sie Zugriff auf Ihre KOMPLETE-Library mit all ihren Instrumenten und -Da- teien (siehe Abschnitt ↑6.1.1, Die Library-Seite). Sie können Ihre Instrumenten-Presets in der KOMPLETE-KONTROL-Software suchen, filtern und laden sowie sie zu Ihren persönlichen Fa- voriten hinzufügen, aber Sie können auch den NAVIGATE-Bereich auf Ihrem KOMPLETE-KON- TROL-S-SERIES-Keyboard nutzen, um den Browser aufzurufen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen Der Browser. Browser-Grundlagen Dieser Abschnitt des Handbuchs beschreibt einige grundlegende Konzepte des Browsers. 6.1.1 Die Library-Seite Um für Sie jederzeit Tausende von Dateien bereitzuhalten, zu organisieren, zu finden und übersichtlich zu halten nutzt KOMPLETE KONTROL eine Library (Datenbank). Die Library ent- hält die Werks-Inhalte Ihrer KOMPLETE- und NKS-Instrumente und natürlich Ihre eigenen Nutzer-Inhalte.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen Damit Sie jederzeit die schnell und effizient die richtige Datei finden, bietet die Library ver- schiedene Techniken, die weit über die klassische Verzeichnis-Struktur Ihres Betriebssystems hinausgehen. Zum Beispiel kann jede Datei in der Library bezüglich folgender Aspekte be- schrieben sein: ▪...
Seite 145
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen ▪ Nahtlose Integration in den KOMPLETE-KONTROL-Browser für eine einheitliche Browser- Nutzung. ▪ Komplette Parameter-Zuweisungen für direkte Steuerung. ▪ Unterstützung der KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Funktionen wie den Light Guide. Sie finden NKS-Instrumente im KOMPLETE-KONTROL-Browser neben Ihren KOMPLETE-In- strumenten. Alle ihre Presets sind komplett verschlagwortet, so dass die Filterung im Browser Ihnen passende Ergebnisse sowohl aus den KOMPLETE- als auch aus den NKS-Instrumenten liefert (siehe Abschnitt ↑6.2.4, Nach Typen und Modi...
Seite 146
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen Um ein KONTAKT-Instrumente mit NKS-Unterstützung Ihrer Library hinzuzufügen, zie- ► hen Sie den Instrumenten-Ordner in den KOMPLETE-KONTROL-Browser. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 146...
Seite 147
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen Das KONTAKT-Instrument und alle seine Presets stehen nun auf dem Library-Pane des → KOMPLETE-KONTROL-Browsers zur Verfügung. Die KOMPLETE-KONTROL-Library und der KONTAKT-Browser verweisen jetzt auf die im Ordner enthaltenen Instrumenten-Dateien. Wir empfehlen Ihnen, den Ordner jetzt nicht mehr zu löschen oder zu verschieben, weil KOMPLETE KONTROL und KONTAKT die Dateien dann nicht mehr finden kann.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browser-Grundlagen 6.1.3 In Ihrer Library blättern vs. Ihre Festplatte durchsuchen Der Browser ist Ihre Verbindung zur KOMPLETE-KONTROL-Library. Er bietet alle nötigen Werk- zeuge, um die von Ihnen benötigten Dateien zu finden — und schlägt andere Dateien vor, an die Sie vielleicht gar nicht gedacht hätten. Davon abgesehen können Sie mit dem Browser auch auf klassische Weise durch Ihr Dateisystem navigieren.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Der Library-Bereich wird in Abschnitt ↑6.2, Dateien in der Library suchen und laden beschrie- ben und den Files-Bereich finden Sie in Abschnitt ↑6.3, Dateien von Ihrem Dateisystem im- portieren. Dateien in der Library suchen und laden Im Library-Bereich des Browsers können Sie nach jeder Datei in der KOMPLETE-KONTROL- Library suchen.
Seite 150
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Die Elemente des Library-Bereichs. (1) Library-Tab: Klicken Sie auf den Library-Tab, um den Library-Bereich zu sehen. (2) Inhalte-Wähler: Klicken Sie auf das NI-Symbol (links) um Werks-Inhalte zu sehen oder auf das User-Symbol (rechts), um User-Inhalte zu sehen. Nur die Dateien des hier gewählten In- halts-Typs tauchen in den Suchergebnissen (7) auf.
Seite 151
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden (4) TYPES-Filter: Mit dem Types-Filter können Sie anhand von Type- und Sub-Type-Schlagwor- ten nach entsprechend verschlagworteten Dateien suchen. Sie können diesen Bereich ein- bzw. ausklappen, indem Sie neben TYPES auf den kleinen Pfeil klicken. Siehe Abschnitt ↑6.2.4, Nach Typen und Modi filtern.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Die nächsten Schritte sind optional. Sie können genutzt werden, um Ihre Suche weiter zu ver- feinern und so die Anzahl der Suchergebnisse auf ein vernünftiges Maß zu beschränken: Wählen Sie im Instrumenten-Wähler (3) eine Instrumenten-Kategorie oder ein Instrument. Wenn Sie ein Instrument gewählt haben, können Sie, wenn vorhanden, danach eine be- stimmte Bank und Sub-Bank des Instruments wählen.
Seite 153
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Der geschlossene Instrumenten-Wähler. Ein Instrument wählen Klicken Sie auf die Instrumenten-Wähler-Kopfzeile, um ihn zu öffnen. ► Der Instrumenten-Wähler geht auf und zeigt alle verfügbaren Instrumente in Ihrer KOM- → PLETE-KONTROL-Library an. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 153...
Seite 154
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Der geöffnete Instrumenten-Wähler. (1) Instrumenten-Wähler-Kopfzeile: Die Kopfzeile zeigt das aktuell gewählte Instrument — wenn nichts ausgewählt wurde, wird allgemeingültige Bezeichnung angezeigt (im Bild oben All In- struments (alle Instrumente)). Klicken Sie auf die Instrumenten-Wähler-Kopfzeile, um ihn zu schließen.
Seite 155
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden (3) Instrumenten-Liste: Zeigt alle Instrumente an, die in Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Library verfügbar sind. Wenn bei Category/Manufacturer Category angewählt ist, wird die Instrumenten-Liste nach den folgenden Kategorien sortiert: DRUMS & PERCUSSION ▪ SAMPLED INSTRUMENTS ▪...
Seite 156
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Die Instrumenten-Gruppe ist nun eingeklappt. → Um eine Instrumenten-Gruppe wieder aufzuklappen, klicken Sie erneut auf ihre Kopfzei- ► Wenn Sie ein Instrument gefunden haben, das Sie nutzen möchten, können Sie leicht alle zu- gehörigen Presets sehen: Um ein Instrument zu wählen und nur die zugehörigen Preset-Dateien zu sehen, klicken ►...
Seite 157
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Nach der Auswahl schließt sich der Instrumenten-Wähler automatisch, der Instrumenten- → Name und sein Symbol erscheinen in der Kopfzeile und der Schlagwort-Filter und die Suchergebnisse werden entsprechend gefiltert. Um ein anderes Instrument auszuwählen oder die Presets aller Instrumente Ihrer KOMPLETE- KONTROL-Library zu sehen, muss die Instrumenten-Auswahl zurückgesetzt werden: KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 157...
Seite 158
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Um die Auswahl, die mit dem Instrumenten-Wähler gemacht wurde, zurückzusetzen, kli- ► cken Sie auf das kleine Kreuz rechts vom Instrumentennamen: Die Instrumenten-Auswahl ist aufgehoben. Der Instrumenten-Wähler zeigt die allgemein- → gültige Auswahl All Instruments (alle Instrumente) an.
Seite 159
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Das Bank-Menü ermöglicht Ihnen die Auswahl einer bestimmten Bank mit Dateien für das ge- wählte Instrument (POLYPLEX im Bild oben). Bänke können zum Beispiel zusätzliche Libraries (z.B. MASSIVE-Expansions), verschiedene Versionen der ursprünglichen Factory-Library (z.B. FM7-Legacy- und FM8-Factory-Library) oder jede andere Inhalts-Kategorie sein, die sich auf ein bestimmtes Instrument bezieht (z.B.
Seite 160
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Um ein Instrument mit seiner ersten Preset-Datei zu laden, platzieren Sie den Mauszei- ► ger über den Instrumenten-Eintrag im Instrumenten-Wähler und klicken auf das Pfeil- Symbol, das in der oberen rechten Ecke des Instrumenten-Eintrags erscheint. Das Instrument und seine erste Preset-Datei werden geladen und die Suchergebnisse zei- →...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden 6.2.4 Nach Typen und Modi filtern Der Tag-Filter (Schlagworte), der unter dem Instrumenten-Wähler erscheint, ermöglicht Ihnen die Suche nach Dateien auf der Basis bestimmter Eigenschaften eines Sounds. Tags können zweierlei Art sein: Type oder Mode. Sie können sie über den TYPES- bzw. den MODES-Filter wählen.
Seite 162
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Um einen Tag-Filter einzuklappen, klicken Sie auf den Namen des Tag-Filters (TYPES ► bzw. MODES): Eingeklappt wird eine Zusammenfassung der gewählten Tags neben dem Namen des Tag- → Filters angezeigt. Um einen Tag-Filter aufzuklappen, klicken Sie auf den Namen des Tag-Filters (TYPES ►...
Seite 163
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden ▪ Sowie Sie auf der obersten Eben ein Schlagwort auswählen, erscheint darunter die zweite Ebene mit Unter-Schlagworten des ausgewählten Tags. ▪ Die hierarchische Struktur bedeutet, dass die Sätze mit Sub-Tags spezifisch für jeden Tag der Ebene darüber sind.
Seite 164
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Das MONARK-Instrument ist im Instrumenten-Wähler ausgewählt. Um einen Bass-Sound zu finden, wählen Sie im TYPES-Filter zunächst den Typ Bass. Bei Ihrer Auswahl erscheint darunter die zweite Ebene der Tags mit Sub-Types wie Analog Bass, Fingered...
Seite 165
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Auf dieser zweiten Ebene wählen Sie für Ihren Basslauf den gewünschten Sub-Type. In- dem Sie einen dieser Tags anwählen, sagen wir, Picked Bass, grenzen Sie Ihre Suche auf diesen speziellen Sub-Typ von Bass-Sounds ein: Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie haben das Bass-Preset geladen, entscheiden dann aber, dass Sie eigentlich einen etwas raueren Klang suchen: Sie belassen den Bass-Tag auf der oberen Ebene des TYPES-Filters und gehen direkt auf die zweite Ebene, wo Sie...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden anstatt Picked Bass jetzt Distorted Bass wählen. Sowie Sie Distorted Bass wählen, wir die Ergebnisliste entsprechend gefiltert. 6.2.5 Eine Textsuche durchführen Im Text-Suchfeld können Sie Ihre Suchanfrage eingeben. Das Suchfeld. Klicken Sie ins Suchfeld und geben Sie den gewünschten Text ein, um die Ergebnisse ►...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Die Suche findet direkt während der Eingabe in den Datei-Pfaden, den Datei-Namen, den In- strumenten/Bänken/Sub-Bänken, den Tags und den Eigenschaften statt. Sobald Sie zu tippen beginnen, beginnt die Liste mit Treffern unten kürzer zu werden. Rechts davon befindet sich der Reset-Button (das kleine Kreuz), der sowohl die Text-Suche als auch die Tag-Suche zurücksetzt.
Seite 168
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Dateien in der Suchergebnis-Liste auswählen. Um eine einzelne Datei in der Suchergebnis-Liste auszuwählen, klicken Sie auf Ihren ► Eintrag. Sie können in der Suchergebnis-Liste auch mehrere Dateien auswählen, um sie gemeinsam zu verarbeiten.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Wenn Sie Factory-Inhalte durchsuchen, ist der Eintrag Delete im Kontext-Menü nicht verfügbar. Zu den Dateien auf Ihrem Betriebssystem navigieren Wenn Sie den Speicher-Ort einer bestimmten Datei in der Suchergebnis-Liste herausfinden möchten, tun Sie Folgendes: Rechtsklicken ([Ctrl]-Klick in Mac OS X) Sie eine der Dateien in der Suchergebnis-Liste ►...
Seite 170
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien in der Library suchen und laden Im KOMPLETE-KONTROL-Browser dienen Favoriten der schnellen Anzeige und Navigation Ih- rer meist genutzten Instrumenten-Presets. Beliebige Presets können Favoriten sein. Die Favori- ten dienen als zusätzlicher Filter auf dem Library-Tab. Wenn aktiviert, zeigen die Suchergeb- nisse nur Presets, die als Favorit markiert wurden und außerdem allen aktuell gewählten Filter- kriterien, inklusive der im Suchfeld eingegebenen Suchanfrage, entsprechen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren Der Filter-Favorites-Button leuchtet jetzt und die Suchergebnisse zeigen alle Favoriten → an, die den aktuellen Suchkriterien entsprechen. Den Favoriten ein Preset hinzufügen Um den Favoriten ein Preset hinzuzufügen, folgen Sie den Anleitungen unten: Platzieren Sie den Mauszeiger über einem Eintrag in den Suchergebnissen, um das Set- Favorite-Symbol anzuzeigen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren Um den Files-Bereich zu sehen, klicken Sie oben im Browser auf den Files-Tab. ► 6.3.1 Der Files-Bereich im Überblick Der Files-Bereich enthält die folgenden Elemente: Die Elemente des Files-Bereichs. (1) Files-Tab: Klicken Sie auf den Files-Tab, um den hier beschriebenen Files-Bereich zu öff- nen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren (2) Favorite-Zeile: Zeigt alle Ihre bevorzugten Orte an. Klicken Sie auf einen Favoriten, um di- rekt zu diesem bestimmten Pfad zu springen und seinen Inhalt in der Suchergebnis-Liste (5) anzuzeigen. Siehe Abschnitt ↑6.3.2, Favoriten nutzen.
Seite 174
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren Die Favoriten-Zeile oben im Files-Bereich. Favoriten sind Verknüpfungen mit bevorzugten Orten Ihres Dateisystems. Klicken Sie in der Favoriten-Zeile auf einen Favoriten, um zum jeweiligen Ort zu sprin- ► gen. Der gewählte Ort wird in der Orts-Zeile geladen und seine Inhalte erscheinen in den →...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren In der Suchergebnis-Liste rechtsklicken Sie ([Ctrl]-Klick in Mac OS X) den gewünschten Ordner und wählen Add to Favorites (den Favoriten hinzufügen) vom Kontext-Menü. Sie können jeden der Favoriten auch aus der Favoriten-Zeile entfernen. Um einen Favoriten zu entfernen, rechtsklicken Sie ihn ([Ctrl]-Klick in Mac OS X) in der ►...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren ◦ Den Pfeil nach rechts hinter einem Ordner-Namen anklicken, um eine Liste seiner Un- ter-Ordner zu öffnen und einen Eintrag in der Liste wählen, um zum jeweiligen Ordner zu springen: ◦ Wenn im Pfad nicht alle Ebenen angezeigt werden können, klicken Sie den doppelten Pfeil nach links auf der linken Seite des Pfads, um die restlichen Ebenen darüber an- zuzeigen (bis zum Workspace, der höchsten Ebene in Ihrem Dateisystem) und wählen Sie einen der Einträge in der Liste, um zur jeweiligen Position zu springen:...
Seite 177
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren In den Suchergebnissen werden nur mit KOMPLETE KONTROL kompatible Dateien an- gezeigt. Die Suchergebnis-Liste des Files-Bereichs. Wenn die Liste nicht in die Anzeige passt nutzen Sie Ihr Maus-Rad oder den Rollbalken, um die restlichen Einträge zu sehen. In der Suchergebnis-Liste durch Ihr Dateisystem navigieren Sie können in der Suchergebnis-Liste jeden der angezeigten Ordner öffnen, um weiter durch Ihr Dateisystem zu blättern:...
Seite 178
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren Dateien und Ordner in der Suchergebnis-Liste wählen Um eine einzelne Datei oder einen Ordner in der Suchergebnis-Liste auszuwählen, kli- ► cken Sie auf den jeweiligen Eintrag. Sie können in der Suchergebnis-Liste auch mehrere Dateien und Ordner auswählen, um sie ge- meinsam zu verarbeiten.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Dateien von Ihrem Dateisystem importieren Befehl Beschreibung Add to Favorites (Den Favoriten Fügt den ausgewählten Ordner der Favoriten-Liste hinzu. hinzufügen; nur bei Ordnern) Mehr dazu in Abschnitt ↑6.3.2, Favoriten nutzen. Import to Library (Import in die Importiert den/die gewählten Ordner in die Library Mehr Library;...
(siehe Abschnitt ↑6.2, Dateien in der Library suchen und la- den). Auf Ihrer Festplatte werden die Dateien in den folgenden Verzeichnissen gespeichert (in nach Instrumenten sortierten Unterverzeichnissen): ▪ Windows: C:\Users\<Ihr Benutzername>/\Documents\Native Instruments\User Content\ KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 180...
Seite 181
KOMPLETE-KONTROL-Browser Speichern von Dateien in die User-Library ▪ Mac OS X: Macintosh HD/Users/ <Ihr Benutzername>/Documents/Native Instruments/User Content/ Die mit KOMPLETE KONTROL für KOMPLETE-Instrumente gespeicherten Dateien sind kom- patibel mit den Stand-Alone- und Plug-in-Versionen. So können Sie z.B. eine mit KOMPLE- TE KONTROL gespeicherte KONTAKT-Datei wiederum in der KONTAKT-Stand-Alone-Anwen- dung oder im Plug-in öffnen, indem Sie die Datei aus dem oben beschriebenen User-Verzeich-...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten cken Sieim File-Untermenü des KOMPLETE-KONTROL-Menüs auf Save As... (Speichern unter): Geben Sie für Ihre neue User-Preset-Datei einen neuen Namen ein und klicken im Save- Preset-Dialog Sie auf Save, um die Datei zu speichern. Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Unten im Browser bietet die Control-Zeile verschiedene, nützliche Werkzeuge, mit denen Sie schnell Ihre benötigten Dateien finden und prüfen können.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Die Control-Zeile unten im Browser. Der EDIT-Button (Library-Bereich) oder der IMPORT-Button (Files-Bereich) ganz rechts in der Ecke der Control-Zeile dient zur Bearbeitung der Attribute jener Dateien, die in der Suchergebnis-Liste darüber ausgewählt sind (im Files-Bereich sind das die Dateien, die in die Library importiert werden, während sie sich im Library-Bereich bereits in der Library befinden).
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Klicken Sie auf der echten Seite der Control-Zeile neben dem EDIT-Button auf den Info- ► Button (der ein kleines 'i' anzeigt), um Informationen über die in der Suchergebnis-Liste gewählte(n) Datei(en) zu bekommen. Ein Kasten erscheint, der verschiedene Informationen über die gewählten Dateien an- →...
Seite 185
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten ▪ Die Tags und Eigenschaften der bereits in der Library befindlichen User-Dateien können je- derzeit durch Anwahl der Datei in der Ergebnis-Liste des Library-Bereichs und Klick auf den EDIT-Button unten rechts im Browser bearbeitet werden. Wenn Sie mit der Bearbei- tung fertig sein, klicken Sie auf APPLY (anwenden), um Ihre Änderungen an den gewählten...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten ▪ Im Library-Bereich des Browsers sind alle Seiten verfügbar: BANK, TYPES, MODES (nur bei Instrumenten-/Effekt-Presets) und PROPERTIES. ▪ Im Files-Bereich des Browsers sind nur die TYPES- und MODES-Seiten verfügbar. Klicken Sie den gewünschten Tab oben rechts im Attribut-Editor, um die entsprechende ►...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Die BANK-Seite des Attribut-Editors. Die BANK-Seite zeigt Ihnen (von oben nach unten) die Attribute Instrument, Bank, und Sub- Bank der gewählte(n) Datei(en) an. Wenn eins dieser Attribute nicht gesetzt ist, zeigen die ent- sprechenden Felder empty...
Seite 188
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten ▪ Die TYPES-Page hat entsprechend den zwei hierarchischen Ebenen der Type-Tags (siehe Abschnitt ↑6.2.4, Nach Typen und Modi filtern) zwei Spalten: ▪ Die MODES-Seite zeigt nur eine Spalte an: Tags anzeigen ▪ Sowohl auf der TYPES- als auch auf der MODES-Seite sind Tags, die den ausgewählten Dateien zugewiesen sind, an Ihrem Namen mit einer Markierung versehen: KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 188...
Seite 189
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten ▪ Klicken Sie auf der TYPES-Seite auf einen Tag-Namen, um ihn zu wählen und seine Sub- Types in der rechts folgenden Spalte anzuzeigen. Es kann zu jeder Zeit nur ein einzelner Sub-Type angezeigt werden. Der ausgewählte Tag wird hervorgehoben: Tags zuweisen Klicken Sie das leere Ankreuzfeld rechts neben dem gewünschten Tag-Namen, um den Tag den gewählten Dateien zuzuweisen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Tags entfernen Klicken Sie die Markierung im Feld rechts neben dem gewünschten Tag-Namen, um die- ► sen Tag der gewählten Dateien zu entfernen. Die Markierung verschwindet. → Wenn Sie auf der TYPES-Seite eine Tag-Zuweisung entfernen, für den in den rechts fol- genden Spalten Sub-Tags markiert waren, werden diese Zuweisungen automatisch auch entfernt.
Seite 191
KOMPLETE-KONTROL-Browser Datei-Informationen anzeigen und bearbeiten Die PROPERTIES-Page des Attribut-Editors. Die PROPERTIES-Page zeigt drei zusätzliche Attribute der ausgewählten Dateien an. Manufacturer (Hersteller): Nutzen Sie dieses Feld, um den Hersteller der gewählten Datei- ▪ en einzutragen. Klicken Sie rechts auf den Pfeil nach unten, um schnell eins der Manufac- turer-Attribute zu wählen, die bereits von anderen Dateien in der Library genutzt werden.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der NAVIGATE-Bereich. Dieser Abschnitt beschreibt die Nutzung des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard zum Durchblättern Ihrer KOMPLETE-KONTROL-Library (siehe Abschnitt ↑6.1.1, Die Library-Seite). Mit dem NAVIGATE-Bereich, ganz rechts auf dem Keyboard, haben Sie direkt über die Hard- ware Zugriff auf den Browser.
Seite 193
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der NAVIGATE-Bereich. BROWSE -Button: Ruft das Bildschirm-Overlay auf oder weist den Control-Bereich dem Browser zu. In den Abschnitten ↑6.6.1, Browse-Modus und Hardware-Browser ↑6.6.3, Der Browser im Überblick finden Sie mehr Informationen dazu. (2) INSTANCE-Button: Ruft das Bildschirm-Overlay zum Umschalten zwischen KOMPLETE- KONTROL-Instanzen und den Controller-Modi auf.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten (3) Control-Encoder: Dient zum Blättern durch die Instrumenten-Presets in der Ergebnis-Liste sowie durch die TYPES- und MODES-Filter. Sie können die Gesamtlautstärke der aktiven KOMPLETE-KONTROL-Instanz auch über das Keyboard steuern, indem Sie SHIFT drücken und gleichzeitig den Control-Encoder drehen. Mehr Informationen über die Lautstärke-Rege- lung finden Sie in Abschnitt Kopfzeile.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der Parameter Browse Mode in den Preferences. 6.6.2 Hardware-Browser Mit dem Browse-Mode Hardware haben Sie Zugriff auf Ihre KOMPLETE-KONTROL-Library, in- dem Sie unabhängig vom Rechner-Bildschirm nur die Bedienelemente und Displays auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard nutzen. Um den Hardware-Browser zu aktivieren, klicken Sie auf das Browse-Mode-Ausklappme- ►...
Seite 196
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Wenn Sie auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard den BROWSE-Button drü- → cken, werden die Browser-Funktionen dem Control-Bereich zugewiesen und können mit den Page-Buttons und den Drehreglern gesteuert werden. Von links nach rechts können Sie Ihre Suche schrittweise verfeinern und die Liste mit Preset- Dateien weiter eingrenzen.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Drücken Sie für den Zugriff auf die zusätzlichen Browser-Funktionen den SHIFT-Button ► auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard, während Sie sich im Browser-Mo- dus Hardware befinden. Der Control-Bereich ist jetzt den zusätzlichen Browser-Funktionen SORT BY (sortieren → nach), FILTER FAVORITE (Favoriten filtern) und SET FAVORITE...
Seite 198
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Bildschirm-Overlay Der Browser im Überblick. (1) Inhalte-Wähler: Wählt die Dateien, die durchblättert werden sollen. Schalten Sie das User- Symbol aus, um die Factory-Inhalte zu durchsuchen oder schalten Sie es an, um die User-In- halte zu durchsuchen. (2) Instrumenten-Wähler: Mit der Auswahl öffnet sich ein Ausklapp-Menü, von dem Sie ein be- stimmtes Instrument und manchmal auch die Bank des Instruments wählen können.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten (4) MODES-Filter: Mit dem Modes-Filter können Sie anhand von Modus-Tags nach entspre- chend verschlagworteten Dateien suchen. Mehr dazu in Abschnitt ↑6.6.8, Mit dem Bildschirm- Overlay nach Modi filtern. (5) Favoriten-Filter: Schaltet den Favoriten-Filter ein bzw. aus. Mehr dazu finden Sie in Ab- schnitt ↑6.6.10, Mit dem Bildschirm-Overlay nach Favoriten filtern.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der Inhalte-Wähler. Um die Nutzer-Inhalte zu durchsuchen, navigieren Sie mit den Navigate-Pfeilen auf das ► User-Symbol und schalten das User-Symbol durch Druck auf den Control-Encoders an. Drücken Sie erneut den Control-Encoder, um zurück auf die Werks-Inhalte zu schalten. 6.6.5 Mit dem Bildschirm-Overlay ein Instrument wählen Mit dem Instrumenten-Wähler grenzen Sie Ihre Suche auf Dateien eines bestimmten Instru-...
Seite 201
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der offene Instrumenten-Wähler ohne gewähltes Instrument. Um den Instrumenten-Wähler zu öffnen und die Instrumente anzuzeigen, drücken Sie die ► Navigate-Pfeil-Buttons, bis die Instrumenten-Liste im Fokus ist. Der Instrumenten-Wähler öffnet sich und zeigt Die KOMPLETE-KONTROL-Library an. →...
Seite 202
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Drehen Sie den Control-Encoder bis das gewünschte Instrument im Fokus ist, um mit ► dem Instrumenten-Wähler ein Instrument auszuwählen. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 202...
Seite 203
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Das gewählte Instrument wird in der Kopfzeile des Instrumenten-Wählers angezeigt. Die → Ergebnis-Liste auf der rechten Seite des Browsers wird entsprechend gefiltert und zeigt nur Presets des gewählten Instruments an. Die Instrumente sind im Instrumenten-Wähler entweder nach Category (Kategorie) oder Manufacturer (Hersteller) sortiert.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Die Instrumenten-Auswahl ist aufgehoben. Der Instrumenten-Wähler zeigt die allgemein- → gültige Auswahl All Instruments (alle Instrumente) an. Der Schlagwort-Filter und die Er- gebnisliste beinhalten jetzt Dateien aller Instrumente. 6.6.6 Mit dem Bildschirm-Overlay eine Bank wählen Wenn Sie ein bestimmtes Instrument aus dem Instrumenten-Wähler gewählt haben (siehe Ab- schnitt ↑6.6.5, Mit dem Bildschirm-Overlay ein Instrument...
Seite 205
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Das Bank-Menü zeigt All Banks (alle Bänke) für die REAKTOR-Instrumente an. Dieses Bank-Menü ermöglicht Ihnen die Auswahl einer bestimmten Bank mit Dateien für das gewählte Instrument (REAKTOR im Bild oben). Um eine bestimmte Bank des gewählten Instruments zu wählen, drehen Sie den Control- ►...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Im Anschluss an Ihre Auswahl zeigt die Ergebnis-Liste die Presets der gewählten Bank → an. Der Schlagwort-Filter und der Ergebnis-Liste darunter spiegeln die Eingrenzung der Suche wider. Bänke können zum Beispiel zusätzliche Libraries (z.B. MASSIVE EXPANSIONS), ver- schiedene Versionen der ursprünglichen Factory-Library (z.B.
Seite 207
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten TYPES-Filter für MONARK Um die verfügbaren Tags anzuzeigen, bewegen Sie den Fokus auf die TYPES-Ebene, in- ► dem Sie auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard. die NAVIGATE-Pfeil-But- tons drücken oder indem Sie den Control-Encoder drücken, während sich der Fokus auf Instrument oder Bank befindet.
Seite 208
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Nutzen Sie den Control-Encoder, um zum gewünschten Tag zu blättern und ihn auszu- ► wählen. Ein Druck auf den Control-Encoder oder die Betätigung des NAVIGATE-Buttons Pfeil abwärts bewegt den Fokus auf den nächsten Filter. Um die Tags aus der Auswahl zu entfernen und die Suche zu verbreitern, drehen Sie den ►...
Seite 209
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Sie haben im Instrumenten-Wähler bereits das Instrument Monark gewählt (mehr darüber finden Sie in Abschnitt ↑6.6.5, Mit dem Bildschirm-Overlay ein Instrument wählen). Im Moment zeigt der TYPES-Filter nur Tags der obersten Ebene an: Um einen Bass-Sound zu finden, wählen Sie im TYPES-Filter zunächst den Typ Bass. Bei Ihrer Auswahl erscheint darunter die zweite Ebene der Tags mit Sub-Types wie Analog Bass,...
Seite 210
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Drücken Sie den Control-Encoder oder den NAVIGATE-Button Pfeil abwärts, um die zwei- te Tag-Eben in den Fokus zu bringen. Auf dieser zweiten Ebene wählen Sie für Ihren Basslauf den gewünschten Sub-Type. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 210...
Seite 211
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Indem Sie einen dieser Tags anwählen, sagen wir, Picked Bass, grenzen Sie Ihre Suche auf diesen speziellen Sub-Typ von Bass-Sounds ein: Stellen Sie sich jetzt einmal vor, Sie haben ein Picked-Bass-Preset geladen, entscheiden dann aber, dass Sie eigentlich einen etwas rauheren Klang suchen: Sie belassen den Bass-Tag auf der oberen Ebene des TYPES-Filters und gehen mit den Navigate-Pfeilen di- rekt auf die zweite Ebene, wo Sie durch Drehung des Control-Encoders anstatt Picked...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten So können Sie schnell verschiedene Presets mit ähnlichen Eigenschaften finden — hier verzerrte Bass-Klänge. 6.6.8 Mit dem Bildschirm-Overlay nach Modi filtern Der MODES-Filter, der unter dem Instrumenten-Wähler erscheint, dient der Suche nach Datei- en gemäß einer Anzahl verschiedener Klang-Charakteristiken. KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 212...
Seite 213
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Der MODES-Filter Um die verfügbaren Tags anzuzeigen, bewegen Sie den Fokus auf die MODES-Ebene, in- ► dem Sie auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard. die Navigate-Pfeil-But- tons drücken. Wählen Sie die gewünschten Tags im MODES-Filter und schränken Sie so Ihre Suche auf Da- teien ein, die mit diesen Tags markiert sind.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Nutzen Sie den Control-Encoder, um zum gewünschten Tag zu blättern und ihn auszu- ► wählen. Ein Druck auf den Control-Encoder oder die Betätigung des NAVIGATE-Buttons Pfeil abwärts bewegt den Fokus auf den nächsten Filter. Um die Tags aus der Auswahl zu entfernen und die Suche zu verbreitern, drehen Sie den ►...
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Die Ergebnis-Liste. Blättern Sie mit dem Control-Encoder zu einem Preset, um in der Ergebnis-Liste ein Pre- ► set auszuwählen und drücken Sie dann den Control-Encoder oder den ENTER-Button, um es zu laden. Das geladene Instrumenten-Preset ersetzt ein etwaig vorher geladenes! PRESET-Auf- und -Ab-Buttons in der oberen, rechten Ecke des NAVIGATE-Bereichs Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards laden automatisch das nächste bzw.
KOMPLETE-KONTROL-Browser Browsing mit den KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Geräten Wie man mit der KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Software Favoriten betrachtet und hinzufügt, wird hier beschrieben: ↑6.2.7, Die Favoriten auf dem Library-Tab nutzen Um den Favoriten-Filter über das KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard zu aktivieren: Öffnen Sie mit dem BROWSE-Button das Bildschirm-Overlay. Nutzen Sie die Pfeiltasten im NAVIGATE-Bereich, um oben rechts in der Ecke des Bild- schirm-Overlays den Favoriten-Filter anzuwählen.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Eine der leistungsfähigsten und kreativ ergiebigsten Funktionen von KOMPLETE KONTROL ist Smart Play. Hier können Sie Akkorde und Arpeggio-Noten-Sequenzen auf der Grundlage einer riesigen Anzahl wählbarer Skalen und anderer Parameter spielen. Sie können sogar Akkorde er- zeugen, indem Sie zwischen verschiedenen Harmonien wählen, die gespielten Noten hinzuge- fügt werden, so dass aus Einzelnoten Akkorde werden.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Das Perform Panel der Software im Überblick Das Perform Panel der Software im Überblick Die Standard-Ansicht des Perform-Panels mit den Scale-Parametern. (1) Perform-Panel-Button: Blendet das das Perform-Panel mit all seinen Parametern ein bzw. aus. Der Perform-Panel-Button leuchtet blau, wenn Scale oder aktiv ist.
Seite 219
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Das Perform Panel der Software im Überblick Das Perform-Panel Ein-/Ausblenden Um das Perform-Panel zu öffnen und die Scale- und Arp-Parameter zu sehen, klicken Sie ► in der Kopfzeile auf den Perform-Panel-Button. Klicken Sie ihn erneut, um das Perform-Panel auszublenden. Um das Perform-Panel über das KOMPLETE-KONTROL-Menü...
Seite 220
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Das Perform Panel der Software im Überblick Im Stand-Alone-Modus können Sie das Perform-Panel auch mit der Taste [P] auf Ihrer Rechnertastatur ein- bzw. ausblenden. Schaltzustände auf dem Perform-Panel Die vier Zustände des Perform-Panel-Buttons zeigen an, ob die Funktionen aktiv oder deakti- viert sind und außerdem, ob das Perform-Panel geöffnet ist oder nicht.
Seite 221
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Das Perform Panel der Software im Überblick ▪ Wenn das Perform-Panel ausgeblendet aber aktiv ist, leuchtet der Perform-Panel-Button blau. Kein Panel wird angezeigt. Die Performance-Funktionen sind editierbare Parameter, die in Form von Ausklapp-Menüs und per Maus einstellbaren Werten ausgelegt sind. Pages umschalten Klicken Sie auf das Scale-Label, um die Scale-Page zu sehen.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Der Keyboard-PERFORM-Bereich im Überblick Einen Parameter-Wert einstellen Um mit einem der Ausklapp-Menü-Parameter einen Wert einzustellen, klicken Sie auf ► den Parameter und wählen den Wert vom Menü, das erscheint. Klicken Sie auf den Regler und ziehen Sie Ihre Maus vertikal, um den Wert eines Dreh- ►...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Der Keyboard-PERFORM-Bereich im Überblick Der PERFORM-Bereich (1) SHIFT: Wenn Sie den SHIFT-Button gedrückt halten, haben Sie Zugriff auf die per Label als sekundär gekennzeichneten Funktionen, wie z.B. die EDIT-Funktionen der SCALE- (2) und ARP-Buttons (3). Wenn Sie SHIFT drücken, während Sie die Drehregler des Control-Bereichs drehen, werden ihre Parameter in kleineren Schritten geändert.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Der Keyboard-PERFORM-Bereich im Überblick Die Einstellungen der SCALE-Parameter werden auf dem Light Guide angezeigt. → Um die Drehregler und Displays wieder Instrumenten-Parametern zuzuweisen, drücken ► Sie erneut SHIFT + SCALE. Sie können auch im NAVIGATE-Bereich den BACK-Button (Zurück) drücken. Die Skalen-Funktion bleibt dabei aktiviert. 7.2.2 ARP-Button-Funktionen Zur Bearbeitung der Arpeggiator-Parameter drücken Sie...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Ein Paar Musiktheoretische Anmerkungen 7.3.1 Skalen Traditionell wird Musik durch die Kombination von Rhythmus und Harmonie aufgebaut. Dabei gibt es viele Ausnahmen, aber zum Verständnis der Konzepte hinter Skalen, Akkorden und Ar- peggien, nehmen wir dies als Ausgangspunkt. Alle Noten und Tasten entsprechen einer Tonhöhe — oder Tonfrequenz. Auf einem Keyboard repräsentiert eine Taste meist einen Halbton, d.h.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Ein Paar Musiktheoretische Anmerkungen Quinte (G), was die Noten-Intervalle eines Dur-Dreiklangs sind. Durch das Spiel eines Drei- klangs haben Sie gerade das Konzept der musikalischen Harmonie gelernt, bei dem Noten zu Akkorden gestapelt und gleichzeitig gespielt werden. 7.3.3 Arpeggien In"...
Seite 227
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Funktion Scale in der KOMPLETE-KONTROL-Software aktivieren Klicken Sie den Perform-Panel-Button in der Kopfzeile von KOMPLETE-KONTROL, um ► das Perform Panel einzublenden. Das Perform Panel erscheint in der KOMPLETE-KONTROL-Software → Klicken Sie auf das blaue Ankreuzfeld neben Scale im Perform-Bereich, so dass es ge- ►...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard aktivieren Um die Scale-Engine anzuschalten, drücken Sie SCALE im PERFORM-Bereich des Key- ► boards. Scale-Parameter Mit den Scale-Parametern können Sie Ihre Skalen auf Ihre Bedürfnisse maßschneidern. Um die Scale-Parameter in der KOMPLETE-KONTROL-Software zu bearbeiten, klicken ►...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Das PAGE-Display im Control-Bereich des Keyboards zeigt SCALE an, was bedeutet, dass → Sie die Scale-Parameter bearbeiten: Verfügbare Scale-Parameter ▪ Um die Skala auszuwählen, die den Tasten Ihres Keyboards zugewiesen werden soll und ihren Grundton einzustellen, nutzen Sie die SCALE-Parameter Root Note (Grundton), Bank...
Seite 230
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Die SCALE-Parameter auf dem Keyboard. Root Note (Grundton) Der erste SCALE-Parameter ist Root Note (Grundton). Auf dem Keyboard ist er Drehregler 1 im Control-Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus SCALE EDIT aktiv ist. Die Einstellung des Grundtons einer Skala entscheidet, auf welcher Taste die Skala anfängt. Die folgenden Noten der Skala hängen vom mit dem Parameter SCALE Type gewählten Skalen-Muster ab (siehe un-...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Bank und Type Der zweite und dritte SCALE-Parameter sind Bank Type (Skalentyp). Auf dem Keyboard sind sie Drehregler 1 und 3 im Control-Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus SCALE EDIT aktiv ist. Nutzen Sie sie, um das Muster der Skala zu bestimmen, nach dem die Noten den Tasten Ihres KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards zugewiesen werden.
Seite 232
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula Maj Pent (Dur Main Maj Pent 1 2 3 5 6 pentatonisch) 1 ♭3 4 5 ♭7 Min Pent (Moll Main Min Pent pentatonisch) 1 ♭3 4 ♯4 5 ♭7 Blues Main Blues 1 2 ♭3 5 ♭6 Japanese (Japanisch)
Seite 233
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 2 ♭3 4 ♭5 6 ♭7 Dorian b5 (Dorisch b5) Sync-Modi Dor b5 1 ♭2 ♭3 4 5 ♭6 7 Harm Phryg (Harmonic Sync-Modi Har Phry Phrygian, Harmonisch Phrygisch) 1 ♭2 ♭3 4 5 6 7 Phryg Major (Phrygisch Sync-Modi Phry Maj...
Seite 234
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 2 ♭3 3 4 ♯4 5 6 ♭7 Blues Combined (Blues Jazz BluesCmb kombiniert) Lydian #5 (Lydisch #5) Jazz Lyd #5 1 2 3 ♯4 ♯5 6 7 1 2 ♭3 4 5 6 7 Jazz Minor (Jazz Moll) Jazz Jazz Mi...
Seite 235
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 ♭2 ♭3 4 ♭5 6 ♭7 Mid East 3 (Middle East World M East 3 3, Mittlerer Osten 3) 1 ♭2 3 4 ♭5 6 ♭7 Mid East 4 (Middle East World M East 4 4, Mittlerer Osten 4)
Seite 236
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 ♭2 3 ♭5 5 ♭7 Tritone Modern Tritone Leading Wh Tone Modern Lead Wh 1 2 3 ♯4 ♯5 ♯6 7 (Leading Whole Tone, Ganzer Leitton) 1 ♭2 3 ♯4 ♯5 ♯6 7 Enigmatic (Enigmatische Modern Enigmatc...
Seite 237
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 ♭2 3 4 5 ♭6 7 Dbl Har Major (Double Major Dbl Maj Harmonic Major, Doppelt Harmonisch Dur) 1 ♭2 3 4 5 6 7 Neapolitan Maj Major Nea Maj (Neapolitanisch Dur) 1 2 3 4 ♭5 ♭6 ♭7 Major Locrian (Dur Major...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Scale (Skala) Bank Type Degree Formula 1 2 ♭3 4 ♭5 ♭6 ♭7 Minor Locrian (Moll Minor Min Loc Lokrisch) 1 ♭3 4 ♯4 5 ♭7 Blues Min Minor Blues Mi 1 2 ♭3 4 5 ♭6 ♭7 7 Bebop Minor (Bebop Minor Bebop Mi...
Seite 239
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter boards zugewiesen wird. Das wird auch auf dem Light Guide dargestellt (siehe Abschnitt ↑5.6, Der Light Guide). Das Key-Mode-Menü besteht aus drei Modi, die jetzt im Detail beschrieben werden: ▪ Guide ▪ Mapped (Grundeinstellung) ▪ Easy (Leicht) Guide-Modus Im Guide-Modus werden die Noten der gewählten Skala dem Keyboard so zugewiesen, wie im Mapped-Modus, wobei die Noten außerhalb der Skala aber aktiv bleiben.
Seite 240
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Root Note (Grundton, siehe Abschnitt Root Note (Grundton)) ist immer dem mittleren C zugewiesen (im Allgemeinen C3 genannt). Wenn die gewählte Skala aus sieben Noten besteht, entspricht sie den sieben weißen Tasten einer einzelnen Oktave auf dem Keyboard. In diesem Fall fällt die Root Note in allen Oktaven des Keyboards mit der Taste C zusammen.
Seite 241
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Skalentyp Zuweisung im Key Mode: Easy Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root Note: C Maj Pent (Dur- Pentatonisch) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root Note: C Min Pent (Moll- Pentatonisch) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Bb (B) Root Note: C Blues Entsprechende...
Seite 242
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Skalentyp Zuweisung im Key Mode: Easy Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root Note: C Freygish (Phrygisch) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Bb (B) Root Note: C Gypsy (Zigeuner) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root Note: C Flamenco Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root...
Seite 243
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Skalentyp Zuweisung im Key Mode: Easy Beispiel mit Grundton Bb (B) Root Note: C Wh Tone (Ganzton) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Root Note: C H-W Dim (Halb-Ganz vermindert) Entsprechende Zuweisung Beispiel mit Grundton Bb (B) Root Note: C W-H Dim (Ganz-Halb vermindert) Entsprechende...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter 7.5.3 Chord Mode (Akkord-Modus) Der CHORD-Parameter Mode. Der CHORD-Parameter Mode auf dem Keyboard. Der erste CHORD -Parameter ist Mode (Modus) . Auf dem Keyboard ist er Drehregler 5 im Con- trol-Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus SCALE EDIT aktiv ist. Nutzen Sie ihn, um, ent- weder mit Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard oder aus eingehenden MIDI-No- ten von Ihrer Host-Software, aus Einzelnoten Akkorde zu erzeugen.
Seite 245
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Harm Wenn CHORD Modeauf Harm Harmonizer steht, können Sie über das CHORD-Type-Menü (sie- he Abschnitt Akkord-Typ) die Intervalle von Noten im gewählten (SCALE Type (Skalen- ↑7.5.4, typ; siehe ↑7.5.1, Scale (Skala)) bestimmen, die dann den gewählten Akkord ausmachen: Z.B. einen Dreiklang in Form des Grundtons, der dritten und der fünften Note (CHORD-Type-Wert 1-3-5).
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Der CHORD-Parameter Mode auf dem Keyboard mit dem Wert SET. Die Parameter SCALE Type KEY MODE sind nicht verfügbar, wennCHORD Mode Chord Set gesetzt ist. 7.5.4 Akkord-Typ Der CHORD-Parameter Type. Der zweite CHORD-Parameter ist Type (Typ). Auf dem Keyboard ist er Drehregler 6 im Control- Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus SCALE EDIT aktiv ist.
Seite 247
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Chord Type, Chord Mode auf Harmonizer gesetzt Der CHORD-Parameter Type mit dem Wert 1-3-5 (CHORD Mode steht auf Harm). Der CHORD-Parameter Type auf dem Keyboard mit dem Wert 1-3-5 (CHORD Mode steht auf HARM). Wenn CHORD Mode auf Harm steht, bietet das CHORD-Type-Menü eine Auswahl einzelner No- ten, die im gewählten Skalentyp (SCALE Type, siehe...
Seite 248
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Akkord-Typ Zur Note hinzugefügtes Intervall 1-3-5 Dritte und Fünfte 1-4-5 Vierte und Fünfte 1-3-5-7 Dritter, Fünfter und Siebter 1-4-7 Vierte und Siebte Chord Type, Chord Mode ist auf Chord Set gesetzt Der CHORD-Parameter Type mit dem Wert Maj 1 (CHORD Mode steht auf Chd Set).
Seite 249
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter ▪ Maj 5 ▪ Maj 6 ▪ Maj 7 ▪ Maj 8 ▪ Min 1 ▪ Min 2 ▪ Min 3 ▪ Min 4 ▪ Min 5 ▪ Min 6 ▪ Min 7 ▪ Min 8 Akkord-Typ und die Chromatische Skala Die Skala Chrom (Chromatisch) besteht aus allen Halbtönen in einer Oktave.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Scale-Parameter Akkord-Typ Über der gespielten Note hinzugefügte Halbtöne Maj 7 (Dur 7) 4, 7 und 11 Min 7 (Moll 7) 3, 7 und 10 Dom 7 (Dominantseptakkord) 4, 7 und 10 Dom 7 9 4, 7, 10 und 14 (Dominantseptakktord mit None) Min 7 b5 (Halbverminderter...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arpeggiator Der Parameter Position steht zur Verfügung, wenn CHORD Type auf Harm oder Chd Set steht und kann folgende Werte annehmen: Position Beschreibung Root Der Grundton des gewählten Akkords wird immer gespielt. -1 to -8 (-1 bis -8) Die Verminderung von Position mit negativen Werten verschiebt die höchste Note des aktuellen Akkords um eine Oktave nach unten, was den Akkord in der gewählten Skala auf eine tiefere Position umkehrt.
Seite 252
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arpeggiator Wenn Sie einen Controller mit polyphonem Aftertouch benutzen (wie z.B. den MASCHI- NE-Controller im MIDI-Modus), können Sie die Noten-Velocity dynamisch steuern, in- dem Sie bei laufender Sequenz den Finderdruck der verschiedenen Finger auf den Pads variieren. Um mehr über die einzelnen Arp-Parameter zu erfahren, lesen Sie Abschnitt ↑7.7, Arp-Para- meter.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Klicken Sie auf das blaue Ankreuzfeld neben im Perform-Bereich, um den Arpeggia- ► tor anzuschalten. Arp auf dem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboard aktivieren Um den Arpeggiator anzuschalten, drücken Sie im PERFORM-Bereich des Keybo- ► ards. Arp-Parameter Der Arpeggiator hat neun Parameter, mit denen Sie vielfältige Möglichkeiten haben, den Klang Ihrer eigenen Notensequenzen zu formen und zu konfigurieren.
Seite 254
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Um die Arp-Parameter in der KOMPLETE-KONTROL-Software zu bearbeiten, klicken Sie ► im Perform-Panel auf ARP, so dass es hervorgehoben ist. Um die Arp-Parameter im Control-Bereich des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keybo- ► ards zu bearbeiten, drücken Sie SHIFT + ARP. Das PAGE-Display im Control-Bereich des Keyboards zeigt an, was bedeutet, dass →...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter ▪ Um alternative Versionen der gleichen Arp-Sequenz zu erforschen, nutzen Sie doe ADVAN- CED-Parameter Retrigger, Repeat, Offset und Inversion. Mehr Informationen finden Sie in Abschnitt ↑7.7.4, Advanced (erweitert). ▪ Um den Tastenbereich zu ändern, der die Arp-Sequenz auslöst, nutzen Sie die RANGE-Pa- rameter Min.
Seite 256
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Mode (Modus) Der erste MAIN-Parameter ist Mode (Modus). Auf dem Keyboard ist er Drehregler 1 im Control- Bereich zugewiesen, wenn der ARP-EDIT-Modus aktiv ist. Sie können hier entweder Arp oder Note Repeat wählen. Abhängig von Ihrer Wahl stehen dann unterschiedliche Arp-Parameter zur Verfügung.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter ▪ Chord (Akkord) 7.7.2 Rhythm Um für die Arp-Sequenz interessante Rhythmen zu erzeugen, nutzen Sie die RHYTHM-Para- meter Rate, Sequence und Swing. Die RHYTHM-Parameter Rate, Sequence und Swing. Die RHYTHM-Parameter auf dem Keyboard. Rate Der erste RHYTHM-Parameter, Rate , steht im Arp- und im Note-Repeat-Modus zur Verfügung.
Seite 259
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter sis-Notenwert oder einen punktierten gesetzt ist, agiert Sequence mit den Noten als 16- Schritt-Sequenzer. Wenn Rate aber auf einen triolischen Notenwert gesetzt ist, agiert Sequen- mit den Noten als 12-Schritt-Sequenzer. Sie können die Sequenzen während des Spiels in Echtzeit umschalten. Wenn z.B. Sequenz 1 läuft und Sie nach der vierten MIDI-Note im Pattern auf Sequenz 2 umschalten, startet Se- quenz 2, wenn die fünfte Note im Pattern gespielt wird.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Erhöhen Sie den Swing-Wert, um durch Verzögerung jeder zweiten Note Swing hinzuzufü- ► gen. Die Verzögerungs-Zeit ist ein Prozentsatz der aktuellen Step-Länge (siehe Abschnitt Rhythm). ↑7.7.2, Um den für den SWING-Parameter eingestellten Wert zu sehen, tippen Sie Drehregler 5 Die Nutzung von Swing in Kombination mit dem Gate-Parameter (siehe...
Seite 261
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Octaves Der erste OTHER-Parameter ist Octaves und steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem Keyboard ist er Drehregler 6 im Control-Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus ARP EDIT aktiv ist. Er dient zur Definition des Spielbereichs des Arpeggios. Wählen Sie, ob die Sequenz innerhalb der Oktave bleiben soll, die Sie auf Ihrem KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Key- board gespielt haben oder wählen Sie einen Umfang von bis zu acht Oktaven, in denen die Ih- rem Akkord bzw.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Dynamic kann zwischen 1,0% und 200,0% eingestellt werden. Um den für den DYNAMIC-Parameter eingestellten Wert zu sehen, tippen Sie Drehreg- ler 7 an. Gate Der dritte OTHER-Parameter, GateGate, steht sowohl im Arp- als auch im Note-Repeat-Modus zur Verfügung. Auf dem Keyboard ist er Drehregler 8 im Control-Bereich zugewiesen, wenn der Edit-Modus ARP EDIT aktiv ist.
Seite 263
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Die ADVANCED-Parameter auf dem Keyboard. Retrigger Der erste ADVANCED-Parameter, Retrigger, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem Keyboard ist er Drehregler 1 im Control-Bereich zugewiesen, wenn PAGE 2 des Edit-Modus ARP EDIT angewählt ist. Retrigger bestimmt die Anzahl von Steps in der Arp-Sequenz, nach der die Sequenz wieder von vorne beginnt und zwar unabhängig von der Anzahl der Töne in der Sequenz.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Offset Der dritte ADVANCED-Parameter, OFFSET, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem Keyboard ist er Drehregler 3 im Control-Bereich zugewiesen, wenn PAGE 2 des Edit-Modus ARP EDIT angewählt ist. Offset bestimmt die Nummer an Schritten, um die die Arp-Sequenz im Zyklus verschoben wird.
Seite 265
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter Die RANGE-Parameter Min. Key Max. Key. Die RANGE-Parameter auf dem Keyboard. Min. Key Der erste RANGE-Parameter, Min. Key, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem Key- board ist er Drehregler 5 im Control-Bereich zugewiesen, wenn PAGE 2 des Edit-Modus EDIT angewählt ist.
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Arp-Parameter 7.7.6 Hold Der HOLD-Parameter On / Off. Der HOLD-Parameter auf dem Keyboard. HOLD-ParameterOn / Off steht sowohl im Arp- als auch im Note-Repeat-Modus zur Verfü- gung. Auf dem Keyboard ist er Drehregler 8 im Control-Bereich zugewiesen, wenn PAGE 2 des Edit-Modus ARP EDIT...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play ARP mit einem Sustain-Pedal nutzen ARP mit einem Sustain-Pedal nutzen Sie können das Verhalten des Arpeggiators mit einem Sustain-Pedal beeinflussen. Auf der Rückseite des KOMPLETE-KONTROL-S-SERIES-Keyboards können Sie über eine 6,3-mm- Klinkenbuchse ein Sustain-Pedal anschließen. Die Pedal-Eingänge auf der Rückseite Ihres Keyboards. Sustain-Pedal drücken, wenn ARP eingeschaltet ist ▪...
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Ausgabe von MIDI-Daten mit Scale und Arp Ausgabe von MIDI-Daten mit Scale und Arp KOMPLETE KONTROL gibt die bearbeiteten MIDI-Noten der Scale-Engine und des Arpeggia- tors sowohl über die MIDI-Ausgänge der KOMPLETE-KONTROL-Stand-Alone-Anwendung, als auch übder das KOMPLETE-KONTROL-Plug-in aus. Sie können die Noten in andere MIDI-In- strumente leiten oder sie als MIDI-Pattern in Ihrer Host-Anwendung aufnehmen.
Seite 269
KOMPLETE-KONTROL-Smart-Play Ausgabe von MIDI-Daten mit Scale und Arp ▪ MIDI-Ausgänge: Schicken Sie die MIDI-Noten der Scale-Engine und des Arpeggiators an ex- terne MIDI-Geräte. Beachten Sie bitte, dass die Verfügbarkeit dieser MIDI-Ziele von den Routing-Möglichkeiten Ihrer Host-Anwendung abhängt. Detaillierte Informationen über das Routing der MIDI-Ausgän- ge des KOMPLETE-KONTROL-Plug-ins in MIDI-Ziele in Ihrem Host finden Sie in folgenden Ar- tikeln der Knowledge Base: ▪...
Fehlerbehebung und Hilfe Fehlerbehebung Fehlerbehebung und Hilfe Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, etwaige Probleme mit KOMPLETE KONTROL zu lösen und versorgt Sie mit den nötigen Informationen, um Hilfe zu finden. Bevor Sie Hilfe rufen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuelle Version der KOMPLETE-KONTROL-Software und der Do- kumentation sowie alle Updates für KOMPLETE 10 bzw.
Sie ihnen Ihre Crashlog-Datei und eine detaillierte Beschreibung davon, was Sie mit der Software gemacht haben, bevor sie abgestürzt ist. Sie finden die Crashlog-Datei in folgendem Ordner: ▪ Windows: Eigene Dokumente\Native Instruments\KOMPLETE KONTROL\Crashlogs\ KOMPLETE KONTROL - Benutzerhandbuch - 271...
Fehlerbehebung und Hilfe Fehlerbehebung ▪ Mac OS X: Benutzer/~/Library/Logs/CrashReporter 8.1.5 Updates Bei allen auftretenden Problemen sollten Sie zuerst die eventuell zur Verfügung stehenden Up- dates herunterladen und installieren. Updates werden regelmäßig veröffentlicht, um die Kom- patibilität zu Systemupdates herzustellen, um Probleme zu beheben und um die Software be- ständig zu verbessern.
Experten diskutieren, die das Forum leiten. Denken Sie bitte daran, dass das Support- Team sich nicht am Forum beteiligt. Sollten Sie Ihr Problem nicht durch das Befragen anderer Anwender lösen können, kontaktieren Sie das Support-Team von Native Instruments, wie zuvor beschrieben. Sie finden das User-Forum unter: www.native-instruments.com/forum...
Fehlerbehebung und Hilfe Hilfe erhalten ▪ Wie das Problem reproduziert werden kann ▪ Was Sie bereits unternommen haben, um das Problem zu lösen ▪ Eine Beschreibung Ihres Setups, inklusive der verwendeten Hardware und und der Version Ihrer Software ▪ Das exakte Modell und die technischen Daten Ihres Computers Wenn Sie eine neue Software-Version oder ein Software-Update installieren, informiert Sie eine Readme-Datei über die Neuigkeiten und neue Programmfunktionen, die noch nicht im Hand- buch beschrieben wurden.