Wenn Sie
PLAY
drücken, hören Sie alle zugewiesenen Patterns zusammen.
→
8.3
Das Performance-Grid einstellen
Das Grid-Bildschirm-Overlay wird genutzt, um für die folgenden Funktionen Quantisierungs-
Werte einzustellen:
▪ Step-Grid: Die Auflösung der Steps im Pattern.
▪ Nudge-Grid: Zusätzlich zum Step-Grid gibt es ein sekundäres Grid, dass speziell die zeitli-
che Auflösung bestimmt, mit der Events/Noten im Pattern verschoben werden können.
▪ Arrange-Grid: Das Arrange-Grid wird zur Quantisierung aller Änderungen genutzt, die mit
der Zeitleiste zu tun haben. Der hier eingestellte Wert wird für folgende Funktionen ge-
nutzt:
◦ Loop-Start / -Länge
◦ Loop-Position
◦ Pattern-Länge
◦ Scene-Länge
◦ Song-Clip-Start / -Länge
◦ Verschieben der Wiedergabeposition
▪ Perform-Grid: Das Perform-Grid dient zur Quantisierung der Scene-Übergänge: Sie können
den Zeitpunkt wählen, an dem die Wiedergabe-Position die aktuelle Scene verlässt.
Manchmal möchten Sie z.B. nicht, dass ein neu ausgewählter Loop sofort loslegt – das soll
vielleicht erst beim nächsten Taktanfang geschehen. Die verfügbaren Quantisierungs-Werte
sind ein Takt, eine halbe Note, eine Viertelnote, eine Achtelnote, eine Sechzehntelnote, ei-
ne ganze Scene und Off (aus). Wenn Sie Off wählen, wird der Wechsel der Scene sofort
durchgeführt, nachdem Sie die nächste Scene gewählt haben.
Um die Einstellungen eines Grids zu ändern:
Das Performance-Grid einstellen
MASCHINE JAM - Benutzerhandbuch - 137
Scenes erzeugen