MRF7
Gefahren durch Druck im Hydrauliksystem
Veränderungen am MRF
Nehmen Sie ohne Genehmigung des Herstellers keine baulichen Veränderungen an
dem MRF vor.
Tauschen Sie Geräteteile, die nicht in einwandfreiem Zustand sind, sofort aus.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
MRF auspacken
Achten Sie bei der Annahme und beim Auspacken des Aggregates auf
Transportschäden.
Die Anschlüsse sind verschlossen, damit während des Transports kein Schmutz in
das Aggregat gelangen kann.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial nach den geltenden Bestimmungen.
MRF lagern
Lagern Sie den Filter an einem sauberen und trockenen Ort.
Entleeren Sie das Filtergehäuse vor einer Lagerung vollständig.
Überprüfen Sie den äußeren Korrosionsschutz (Farbanstrich) auf Beschädigungen,
erneuern oder bessern Sie ihn gegebenenfalls aus.
Benetzen Sie den gesäuberte Filterinnenraum und alle Dichtflächen wie z.B.
Flansche mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel, z.B. ANTICORIT 3 der Fa.
Fuchs-DEA.
Lagertemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc
WARNUNG
Hydrauliksysteme stehen unter Druck
Gefahr von Körperverletzung
► Führen Sie vor allen Arbeiten eine
Druckentlastung durch.
5 ... 30°C
bis 50% relative Luftfeuchte
de
MRF auspacken
Seite 11 / 32
2010-05-25