Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Dokumentationsbevollmächtigter Herr Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Telefon: ++49 (0)6897 509 1511 Telefax: ++49 (0)6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit. „Aus der Praxis für die Praxis“ HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 5 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw.
Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 7 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz bereitzustellen und zu beachten. Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine sind in lesbarem Zustand zu halten und gegebenenfalls zu erneuern. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 8 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Bei einer nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen. Solche sachwidrigen Verwendungen sind z.B.: Falsches Anschließen der Druck-, Rücklaufleitung und Leckölleitung. das nicht beachten der Einsatzbeschränkungen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 9 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem MRF arbeiten. Tätigkeit Verpackung / Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche Störungsbeseitigung - mechanisch Störungsbeseitigung - elektrisch Wartung Instandsetzung Außerbetriebsetzung / Lagerung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 10 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Benetzen Sie den gesäuberte Filterinnenraum und alle Dichtflächen wie z.B. Flansche mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel, z.B. ANTICORIT 3 der Fa. Fuchs-DEA. Lagertemperatur: 5 … 30°C Luftfeuchtigkeit: bis 50% relative Luftfeuchte HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 11 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Stelle, schließen Sie eine Inbetriebnahme ist gegebenenfalls aus. Zu dem Lieferumfang gehören: Pos. Stück Bezeichnung MultiRheo Filter 104/- Filterelemente (Ausführung und Anzahl je nach Bestellung) Montage- und Wartungsanleitung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 12 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
ACHTUNG Unzulässige Betriebsmedien Der Filter wird beschädigt ► Verwenden Sie das Aggregat nur in Verbindung mit Mineralölen oder Raffinaten, deren Basis Mineralöl ist oder für Kühlschmierstoffe. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 13 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Dichte, bei laminarer Strömung proportional mit der Dichte und der Viskosität. Die Strömungsgeschwindigkeit sollte am Filtereintritt 3 m/s für Öl und 4 m/s für Wasser nicht überschreiten. Anschluss DIN DN 100 Volumenstrom (l/min) HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 14 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Rohrleitungen hydraulisch an. Beachten Sie dabei, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und / oder Schwingungen das Filtergehäuse übertragen werden. Falls erforderlich, verwenden Sie Kompensatoren. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 21 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf die Pumpe bzw. das Filtergehäuse übertragen werden. Gegebenenfalls verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 22 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Der MRF ist Optional mit einer elektrischen Differenzdruckanzeige ausgestattet. Diese zeigt an, wann der Elementwechsel zu erfolgen hat. Ist die Schmutzaufnahmekapazität der Filterelemente erreicht, spricht die Verschmutzungsanzeige an. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 23 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Deckelhebevorrichtung (D) im Gegenuhrzeigersinn. Der Deckel wird angehoben. Schwenken Sie die Deckelhebevorrichtung (D) mit dem Deckel zur Seite. Beachten Sie das Gewicht von ~ 58 kg des HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 24 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Seite 25
Deckelhebevorrichtung (D) über das Filtergehäuse. Drehen Sie das Handrad (C) der Deckelhebevorrichtung (D) im Uhrzeigersinn. Der Deckel wird abgesenkt. Zentrieren Sie den Deckel auf dem Filtergehäuse. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 25 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
Seite 26
Luft mehr austritt. Drehen Sie die Entlüftungsschraube (X) von Hand ein im Uhrzeigersinn ein und ziehen diese fest an. Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 26 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...
MRF7 Ersatzteile Ersatzteile Geben Sie bei der Bestellung von Ersatz- und Verschleißteilen stets die Aggregatkennzeichnung (siehe Typenschild) und die Seriennummer an. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 27 / 32 MoWa MRF7 3635531 de 2011-05-25.doc 2010-05-25...