Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Cd/Dvd-Betrieb - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- kurz drücken wechselt zum Anfang des aktuellen Titels oder Kapitels, erneu-
tes Drücken wechselt zum Anfang des vorhergehenden Titels oder Kapitels.
- kurz drücken wechselt zum Anfang des nächsten Titels oder Kapitels, erneu-
tes Drücken wechselt zum Anfang des nachfolgenden Titels oder Kapitels.
In dem Menü der aktuell gespielten Audioquelle können Titel auch mit dem Be-
dienknopf
gewechselt werden.
15
Funktionstasten zum Steuern der aktuellen Audio- oder Videoquelle
- kurz drücken wechselt zum Anfang des aktuellen Titels oder Kapitels, erneu-
tes Drücken wechselt zum Anfang des vorhergehenden Titels oder Kapitels.
- kurz drücken wechselt zum Anfang des nächsten Titels oder Kapitels.
- Pause: die Wiedergabe wird an der aktuellen Stelle angehalten und das Sym-
bol wechselt zu
- nach dem Antippen wird die Wiedergabe an dieser Stelle fort-
gesetzt.
Hinweis
Wird die Lautstärke während der Wiedergabe einer CD, von der Festplatte oder ei-
ner anderen Audioquelle auf den Wert 0 reduziert, ändert sich das Symbol
und die Wiedergabe wird unterbrochen.

Allgemeine Hinweise zum CD/DVD-Betrieb

In dem internen CD/DVD-Laufwerk können Audio-CDs (CD-A) und Audio-DVDs,
MP3-CDs und MP3-DVDs sowie Video-DVDs abgespielt werden.
CD/DVD einlegen
Schieben Sie eine CD, mit der beschrifteten Seite nach oben, so weit in den CD-
Schacht
, bis sie automatisch eingezogen wird. Die Wiedergabe startet automa-
11
tisch.
CD/DVD entnehmen
Drücken der
- CD/DVD wird ausgegeben.
Wenn die „ausgegebene" CD/DVD nicht innerhalb von etwa 10 Sekunden entnom-
men wird, wird sie aus Sicherheitsgründen wieder eingezogen.
CD/DVD nicht lesbar
Wenn Sie eine CD/DVD einlegen, die das Gerät nicht lesen kann, wird ein Pop-up-
Fenster mit einem Hinweis angezeigt. Die CD/DVD wird nach einigen Sekunden
wieder in die Ausgabeposition gefahren.
Wird die CD/DVD nicht innerhalb von 10 Sekunden entnommen, wird Sie aus Si-
cherheitsgründen wieder eingezogen.
Wiedergabesprünge
Auf schlechten Straßen und bei heftigen Vibrationen können Wiedergabesprünge
auftreten.
Kondensatbildung
Bei Kälte und nach Regenschauern kann sich im CD/DVD-Laufwerk Feuchtigkeit
niederschlagen (Kondensation). Dies kann Wiedergabesprünge bewirken oder die
Wiedergabe verhindern. In solchen Fällen müssen Sie warten, bis die Feuchtigkeit
entwichen ist.
Hinweise zur Pflege von CDs/DVDs
Sollte eine CD/DVD verschmutzt sein, nie in Kreisrichtung reinigen, sondern von
innen nach außen mit einem weichen fusselfreien Tuch. Bei starken Verschmut-
zungen empfehlen wir, die CD/DVD mit einem handelsüblichen CD/DVD-Reiniger
zu säubern. Aber auch in diesem Fall reinigen Sie die CD/DVD nicht in Kreisrich-
tung, sondern von innen nach außen und lassen Sie diese anschließend abtrock-
zu
nen.
Ð
MP3- und WMA-Dateien (Windows Media Audio)
Abspielbare MP3- und WMA-Dateien können auch auf der Festplatte des Geräts
gespeichert werden ⇒  S eite 20, Festplatte (HDD).
Audiodateien die über Windows Media Audio komprimiert wurden, können zu-
sätzlich durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Management) urheberrechtlich
geschützt sein. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät nicht unterstützt.
ACHTUNG
Der CD/DVD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Wenn Sie den CD/
DVDSpieler öffnen, besteht Verletzungsgefahr durch unsichtbare Laserstrah-
lung.
MEDIA-Betrieb
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis