Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig STR 631 Servicehandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR 631:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienhinweise
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren
Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
Gerätevorderseite
F
P
A
N
D
A
PANDA-Logo der Panda/Wegener Com-
munications Inc.. Auszeichnung für
höchste Tonqualität.
¢
Schaltet den Receiver in Bereitschaft
(Keine Netztrennung!) bzw. von Bereit-
schaft zum zuletzt gewählten Pro-
grammplatz (Last Station Memory).
¢
Umschalten der Betriebsart zwischen
F
den verschiedenen Programmtabellen:
Normal-, Radio- und Favorit-Tabellen.
¢
Programmplätze schrittweise – abwärts
– fortschalten (länger drücken: Schnell-
durchlauf).
¢
Programmplätze schrittweise – aufwärts
– fortschalten (länger drücken: Schnell-
durchlauf).
Rechts neben der Anzeige am Gerät befindet sich
der Empfänger für die Infrarotsignale der Fernbe-
dienung.
Die Anzeige des Receivers auf
einen Blick
TUNER 2 1
INT DECODER
E
X
A
1
B
2
Ku BAND
C
2 1
E U R O
Gibt den Antenneneingang an
(LNC 1 oder 2), der für den aktu-
1
2
ellen Programmplatz gewählt ist.
22 kHz Schaltspannung am aktu-
A
ellen LNC-Eingang ausgeschaltet.
22 kHz Schaltspannung am aktu-
B
ellen LNC-Eingang eingeschaltet.
Ku BAND
SAT Ku-Band Kanäle
Der Receiver empfängt
Fernbedienbefehle.
STR 632
DECODER EXT
Für den aktuellen Programmplatz
wird gemäß den Einstellungen im
Menü
ein
externer
Decoder
benötigt.
NRS
In der Tonauswahl ist das Panda
Wegener Rauschunterdrückungs-
system (Noise Reduction System)
eingestellt.
Der eingestellte Programmplatz
ist
über
das
Zahlenschloß
gesperrt.
(Mindestens) einer der Timer ist
in Bereitschaft oder aktiv.
An der EURO-AV-Buchse »VCR«
ist ein Videorecorder angeschlos-
sen, der derzeit in Betrieb ist.
Der Receiver ist im VCR-Betrieb.
Stereo (beide Lautsprechersym-
bole leuchten),
Mono (nur das rechte Lautspre-
chersymbol leuchtet).
OOOOOOOOOO 10-stellige Multifunktionsanzeige
(z.B.
Demo
Mode,
Sender-
bezeichnung, Mitteilungen)
T
NRS
Geräterückseite
1
CH. ADJ.
TV /VCR
LNC
MAINS
13/18V
INPUT
TV
400mA DC
L
AERIAL
AUDIO
OUT
2
R
230V
50 Hz
DO NOT REMOVE COVERS
40W MAX.
HAZARD-LIVE PARTS
MAINS INPUT Anschluß für steckbares Netzkabel.
LNC 1
LNC-Anschluß für Satelliten-
antenne(n).
LNC 2
LNC-Anschluß für weitere Satelliten-
antenne(n).
CH. ADJ.
ohne Funktion.
AERIAL
Terrestrischer Antenneneingang
(VHF/UHF).
TV/VCR
Modulator-Antennenausgang
(VHF/UHF).
AUDIO OUT
NF-Stereo-Ausgang,
linker (L) und rechter (R) Kanal.
TV
EURO-AV-Buchse zum Anschluß
eines TV-Gerätes.
AUX 2
EURO-AV-Buchse zum Anschluß
eines Videorecorders.
AUX 1
EURO-AV-Buchse zum Anschluß
eines externen Decoders.
AUX1
AUX2
MADE IN U.K.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 720 satStr 632

Inhaltsverzeichnis