Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenquellen; Arbeitsplatz; Zugelassenes Wartungspersonal; Verhalten Im Notfall - Columbus SW 2000plus Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bestimmungsgemäß eingesetzt wird, geschieht dies in der alleinigen Verantwortung des
Anwenders. Jegliche Haftung des Herstellers entfällt somit.

1.6 Gefahrenquellen

Fahren Sie vorsichtig über Schwellen und Absätze, es können sonst Schäden
an den Rädern bzw. den Düsen entstehen.
Das Gerät ist vor Frost, Nässe und langandauernder, ungehinderter
Sonneneinstrahlung zu schützen.

1.7 Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz befindet sich am Handgriff des Saugschlauches.

1.8 Zugelassenes Wartungspersonal

Dieser columbus Sauger darf nur von Personen gewartet und instandgesetzt werden, die
über fachliche und gesetzliche Legitimationen verfügen.

1.9 Verhalten im Notfall

Netzstecker ziehen.

2 Beschreibung

Dieser columbus Staub- und Wassersauger wird mit seinem Standard-Zubehör eingesetzt
zum Nasssaugen im Innenbereich von Gebäuden. Für weitere Einsatzfälle, insbesondere
Trockensaugen (Staubsaugen) gibt es weiteres umfangreiches columbus-Zubehör.
Er ist nicht geeignet zum Nasssaugen von entzündbaren Flüssigkeiten, Staubsaugen
(Trockensaugen) und Reinigen von Objekten, an denen gesundheitsgefährdende Stäube
oder Flüssigkeiten haften. Eine Benutzung im Freien ist nur erlaubt, wenn das Gerät gegen
Witterungseinflüsse geschützt ist.

3 Anlieferung

Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, wird der Sauger vormontiert angeliefert.
Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung.
§ Behälter mit Saugkopf
§ Elastischer Saugschlauch
§ 1 Saugrohr
§ Rohrsaugdüse
§ Gummistreifen-Satz

4 Inbetriebnahme

4.1 Saugschlauch anschließen
Ein Ende des Saugschlauchs wird in den Anschlussstutzen des Saugbehälters, das andere
Ende wird auf das Saugrohr gesteckt (jeweils durch leichte Drehung festziehen).
4.2 Rohrsaugdüse anschließen
Die Rohrsaugdüse wird auf den eingezogenen Konus des Saugrohres gesteckt.
4.3 Umrüsten zum Trockensaugen (Staubsaugen)
Rohrsaugdüse mit Bürststreifen ausrüsten (Sonder-Zubehör).
Stofffilter einsetzen (Sonder-Zubehör). Dazu das Gerät ausschalten, die beiden Spannbügel
am Behälter öffnen und den Saugkopf abnehmen. Das Stofffilter mit seinem äußeren Ring in
die zugehörige Ringnut des Behälters exakt einlegen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw 3000

Inhaltsverzeichnis