Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Gefahren Der Staub- Und Wassersauger; Sicherheitshinweise In Dieser Betriebsanleitung; Sicherheitshinweise Für Netzbetriebene Geräte - Columbus SW 2000plus Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Sicherheit

1.1 Gefahren der Staub- und Wassersauger

Dieser columbus Staub- und Wassersauger ist nach dem Stand der Technik und
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch können bei unsachgemäßer
Verwendung Gefahren für Personen, sowie die Beeinträchtigung des Gerätes und anderer
Sachwerte entstehen. Beim Arbeiten mit dem Staubsauger ist auf Dritte, insbesondere auf
Kinder, zu achten.

1.2 Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung

Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind wie folgt gekennzeichnet:
GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn Sie diese nicht
meiden, können Tod oder schwerste Verletzung die Folge sein.
VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn Sie
diese nicht meiden, können Verletzungen die Folge sein.
WICHTIG! Bezeichnet wichtige Anwendungshinweise und Informationen. Bei
Nichtbeachtung können Schäden die Folge sein.
1.3 Sicherheitshinweise für netzbetriebene Geräte
Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht durch Quetschen, Zerren, Reiben
oder dergleichen beschädigt wird. Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig auf Schäden
(Blankstellen, Schmorstellen, usw.) geprüft werden. Vor Pflege- und Wartungsarbeiten am
Gerät, oder beim Wechseln von Zubehör, immer den Netzstecker ziehen!
Beim Auswechseln von Anschlussleitungen, Steckern, Kupplungen, Sicherungen oder
Steckdosen müssen die vom Hersteller vorgegebenen technischen Daten eingehalten, bzw.
Originalersatzteile
Spritzwasserschutz müssen gewährleistet sein.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der Zustand der Anschlussleitung nicht einwandfrei
ist.
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser columbus Sauger ist ausschließlich bestimmt zum Nasssaugen (Wasser) und
Trockensaugen (Staubsaugen) von Stäuben im Innenbereich von Gebäuden. Er ist nicht
bestimmt zum Staubsaugen (Trockensaugen) und Reinigen von Objekten, an denen
gesundheitsgefährdende Stäube haften. Benutzung im Freien ist nur dann erlaubt, wenn das
Gerät gegen Witterungseinflüsse (besonders gegen Regen) geschützt ist. Jeder darüber
hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebene Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsanleitungen. Der Sauger darf nur
von Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die
sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln,
sind einzuhalten. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.

1.5 Produkthaftung

Der Bediener wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Gerät ausschließlich
bestimmungsgemäß eingesetzt werden darf. Für den Fall, dass das Gerät nicht
verwendet
werden.
Die
mechanische
2
Festigkeit
und
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw 3000

Inhaltsverzeichnis