Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenquellen; Arbeitsplatz; Zugelassenes Wartungspersonal; Verhalten Im Notfall - Columbus SX 244 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.6

Gefahrenquellen

Halten Sie Kleinkinder unbedingt von feuchten Bodenbelägen fern. Fahren Sie
vorsichtig über Schwellen und Absätze, es können sonst Schäden an den Rädern
und/oder dem Saug-/Sprührohr entstehen
Das Gerät ist vor Frost, Nässe und langandauernder, ungehinderter Sonnen-
einstrahlung zu schützen.
1.7

Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz befindet sich hinter dem Saug-/Sprührohr mit Sprühdüse.
1.8

Zugelassenes Wartungspersonal

Dieses columbus Sprühextraktionsgerät darf nur von Personen gewartet und instandgesetzt werden
die über fachliche und gesetzliche Legitimationen verfügen.
1.9

Verhalten im Notfall

Netzstecker ziehen.

2 Beschreibung

Dieses columbus Sprühextraktionsgerät wird eingesetzt zum Reinigen von Teppichen, Teppichböden,
Möbelpolstern u. ä. im Innenbereich von Gebäuden. Es ist nicht geeignet zum Staubsaugen
(Trockensaugen) und nicht zum Reinigen von Objekten, an denen gesundheitsgefährdende Stäube
oder Flüssigkeiten haften. Eine Benutzung im Freien ist nur erlaubt, wenn das Gerät gegen
Witterungseinflüsse (besonders gegen Regen) geschützt ist.

3 Vorsichtsmassnahmen

Die Sprühextraktion soll nur dann angewendet werden, wenn Gewähr besteht, dass der textile Belag
und der Unterlagsboden keinen Schaden nehmen können. Besondere Vorsicht ist geboten bei:
§
Unterlagsböden, die wasserempfindlich sind (z. B. Holz oder holzähnliche Böden)
§
Teppichen, die nicht mit wasserbeständigem Kleber verlegt wurden
§
Nicht vollständig verklebten Teppichen
§
Teppichen, deren Grundgewebe wasserempfindlich ist ( z. B. Jute oder beigemischter Jute)
§
Nicht farbechten Teppichen. Nötigenfalls Farbechtheit an einer unauffälligen Stelle prüfen
Bei unsachgemäßem Vorgehen übernimmt der Hersteller keine Haftung.

4 Anlieferung

§
Frischwassertank (Sprühgerät) mit Fahrgestell und Pumpe
§
Schmutzwassertank (Sauggerät) mit abnehmbarem Saugkopf
§
Bodenadapter
§
Druck- und Saugschlauch

5 Zusammenbau

§
Schmutzwassertank in den Frischwassertank stellen
§
Elektrisches Verbindungskabel von Frischwassertank in die Steckdose am Saugkopf stecken
§
Druckschlauch
Schnellverschlusskupplungen anschließen
§
Saugschlauch in den Anschlussstutzen des Schmutzwassertanks stecken und das andere
Ende über das Klarsichtsaugrohr des Bodenadapters schieben
§
Reinigungsmittel und klares Wasser (kalt bis handwarm) in einem Eimer gut vermischen,
Tankdeckel abheben und Reinigungslösung einfüllen
Kein heißes Wasser verwenden. Nur vom Gerätehersteller empfohlene Reinigungsmittel
verwenden.
All manuals and user guides at all-guides.com
(dünner
Schlauch)
am
.
Bodenadapter
und
3
Frischwassertank
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis