2 Funktionen
An der Zimmerleuchte des Ruforts wird der Ruf angezeigt. Am Flurdisplay werden
die anstehenden Rufe angezeigt.
Wenn ein Ruf angezeigt wird, muss sich das Personal zum Rufort begeben und den
Hilfesuchenden versorgen.
Die Rufe werden automatisch beim späteren Ausschalten der Anwesenheit am Ruf-
ort abgestellt. Ausnahme: WC-Rufe und Notrufe WC müssen vor Ort im WC-Raum
abgestellt werden durch Drücken der grauen Abstelltaste am Abstelltaster-Einsatz.
Dieses folgt einer Anforderung der DIN VDE 0834, wonach Räume (z.B. WC), die
vom Montageort der Anwesenheitstaste nicht eingesehen werden können, über
eine separate Rufabstellung verfügen müssen. Für Räume (z.B. ein Pflegebad), wo
der Rufort von der Raumsteuerung aus direkt einsehbar ist, ist die WC-Rufabstel-
lung über die Raumsteuerung einstellbar.
Bei der Planung der Rufanlage ist festzulegen, welche Räume mit und welche
Räume ohne Sprechmöglichkeit ausgestattet werden sollen.
25
CARE
CONCENTO
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)