12 Leitungen
12.2
Gruppenbus
12.2.1
Eigenschaften des Gruppenbusses
Eigenschaft
Leitungstyp
Maximale Leitungslänge
Maximale Teilnehmerzahl am
Gruppenbus
Gruppenbusteilnehmer
Tab. 12: Gruppenbus – Eigenschaften
12.2.2
Gruppenbus-Leitung
J-Y(St)Y 4x2x0,8
Abb. 37: Adern des Gruppenbusses
Der Gruppenbus setzt sich zusammen aus:
▪ Datenleitung (1 Doppelader)
▪ Sprechleitung (1 Doppelader) – in Systemen ohne Sprechen unbenutzt
▪ GND-Leitung für Potentialausgleich (2-fach) (1 Doppelader)
HINWEIS! Der Gruppenbus muss als Strang verkabelt werden. Für den Gruppenbus
dürfen keine Stichleitungen verlegt werden. Alle Geräte müssen direkt am Bus
liegen.
Zur Verlegung des Gruppenbusses sollten die örtlichen Gegebenheiten (Verteiler,
Kabelschacht) genutzt werden.
144
Gruppenbus
J-Y(St)Y 4x2x0,8
700 m
40 Teilnehmer
– 1 Management Interface (29 0700 00) oder
1 Systemschnittstelle LAN (19 0700 05)
– 1 Gruppencontroller (29 0700 10) je physikali-
scher Gruppe
– 1 Brandmelde Interface (19 0800 84)
weiß
gelb
weiß
grün
weiß
braun
rot
blau
CARE
CONCENTO
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)
GA
Daten
GB
NF-AG
Sprechen
NF-BG
GND
Potential-
ausgleich
GND
unbenutzt