Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufarten - Tunstall CONCENTO CARE Planungshandbuch

Modulares lichtruf-system für eine zukunftsfähige pflege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONCENTO CARE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Rufarten

Ein Ruf dient zum Herbeirufen von Hilfe. Er wird ausgelöst durch Patienten oder
Bewohner, Personal oder automatisch durch Sensoren. Je nach Rufereignis werden
verschiedene Rufarten unterschieden, die wiederum Rufklassen zugeordnet wer-
den. So wird sichergestellt, dass Rufe mit höherer Priorität vorrangig signalisiert
werden.
Rufklasse
Rufe
(niedrige
Priorität)
Tab. 4: Rufarten-Übersicht
CARE
CONCENTO
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)
Rufart
Rufgeschehen
Im Zimmer wurde eine Ruftaste gedrückt.
Raumruf
Der Rufort ist jedoch weder das WC und
noch das Bett.
Die Ruftaste an einem Birntaster oder
Ruf Bett 1 ... 6
einem Ruftaster-Einsatz mit
(= Bettenruf)
Steckvorrichtung wurde gedrückt.
An einem Zugtaster-Einsatz,
WC-Ruf
Pneumatiktaster-Einsatz oder Ruftaster-
Einsatz im WC wurde ein Ruf ausgelöst.
Ein Ruf wurde manuell durch Drücken der
Ruftaste an einem Handfunksender oder
Funkruf
automatisch durch einen Funksensor
ausgelöst.
Der Bewohner hat seine tägliche Aktivität
nicht gezeigt. Die Aktivität wird durch
tägliches Drücken einer Tagestaste oder
Passivalarm
automatisch durch Sensoren
(Bewegungsmelder, Sensormatte etc.)
fest-gestellt. Voraussetzung: Passivalarm-
Funktion aktiv.
Serviceruf*)
Eine spezielle Servicetaste wurde
gedrückt. Der Bewohner/Patient wünscht
Serviceruf Bett
eine Dienstleistung vom Personal (z.B.
1 ... 6*)
eine Flasche Wasser).
Ein Ruf wurde automatisch durch ein
Technischer
angeschaltetes technisches Gerät
Ruf*)
ausgelöst, z.B. Fensterkontakt.
Automatische Meldung von einer Tür.
Dieses kann z.B. die Meldung von einem
Türalarm*)
Personenschutzsystem für beeinträchtigte
Personen sein, dass eine Tür geöffnet
wurde.
2 Funktionen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis