2 Funktionen
2.2
Anwesenheitsmeldung
Eine wesentliche Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb der Rufanlage
ist die Anwesenheitsmeldung des Personals. Alle Räume, in denen sich Pflegeper-
sonal aufhalten kann, müssen mit grünen Anwesenheitstasten im Eingangsbereich
ausgestattet sein.
Beim Betreten des Raums schaltet das Personal die Anwesenheit ein, beim Verlas-
sen des Raums wieder aus.
2.2.1
Anwesenheitstasten
Anwesenheitstasten sind grün und stehen integriert in folgenden Geräten zur Ver-
fügung:
▪ Display-Einsatz (29 0700 80...)
▪ Ruf-/Anwesenheits-Einsatz (29 0701 00...)
▪ Anwesenheitstaster-Einsatz (29 0706 00...)
Abb. 4: Anwesenheitstasten
2.2.2
Eingeschaltete Anwesenheit
▪ meldet dem System den Aufenthaltsort des Personals.
▪ quittiert einen Ruf in diesem Zimmer, d.h. der Ruf wird im System nicht mehr
akustisch angezeigt.
▪ bereitet die Anzeige von Rufen vor. Das heißt, Rufe aus anderen Zimmern der
Station werden dem Personal an seinem Aufenthaltsort angezeigt.
▪ bereitet die Auslösung von Notrufen vor. Das heißt, Rufe aus Zimmern mit ein-
geschalteter Anwesenheit werden mit höherer Priorität signalisiert.
▪ Rufe werden durch das spätere Ausschalten der Anwesenheit beim Verlassen
des Zimmers abgestellt (Ausnahme: Rufe im WC, siehe Seite 23 und Seite 24).
2.2.3
Anzeige der Anwesenheit
Wenn die Anwesenheit eingeschaltet ist:
▪ leuchtet die LED, d.h. das Erinnerungslicht, in der Anwesenheitstaste.
▪ leuchtet das grüne Leuchtfeld der Zimmerleuchte im Flur.
16
29 0700 80...
29 0701 00...
CARE
CONCENTO
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)
29 0706 00...