Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - Kohler KD45V20 Servicehandbuch Und Reparaturanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicehandbuch und Reparaturanleitung
2.12

Motor Starten

GEFAHR
Unerwartete Bewegung der Anlage.
Gefährdung von Personen.
Sicherstellen, dass sich keine Personen in den Sicherheitszonen des Dieselmotors befinden,
siehe 1-16.
Schutzeinrichtungen in Schutzposition bringen (Umhausung ist geschlossen).
Externe Anlageteile gegen unerwartete Bewegung sichern.
Personen aus den Gefahrenbereichen entfernen.
HINWEIS
Dauerbetätigung.
Beschädigung des Starters.
Den Starter maximal 30 Sekunden laufen lassen.
Nach dem ersten Startversuch mindestens zwei Minuten bis zum nächsten Versuch warten.
Nach dem zweiten Startversuch mindestens fünf Minuten für jeden weiteren Versuch warten.
ECU-Software kann den Startvorgang zum Schutz einer Überhitzung unterbinden, abhängig der
Startzeit und Startversuche.
HINWEIS
Unzureichende Schmierung.
Motorschaden.
Sicherstellen, dass sich der Öldruck unmittelbar nach dem Starten des Dieselmotors aufbaut
(Öldruckwarnleuchte erlischt).
Voraussetzungen:
Ölstand ist in Ordnung.
Kühlmittel ist eingefüllt.
Ladeluft ist angeschlossen.
Abgasentsorgung ist gewährleistet.
Elektrische Spannungsversorgung ist bereit.
Kraftstoffversorgung ist angeschlossen.
Vorgehensweise:
Sicherheitshinweise aus dem Kapitel „Sicherheit" auf Seite
Elektrische Stromzuführung einschalten (Batteriespannung).
Mit Diagnoseprogramm KODIA kontrollieren, dass keine Störmeldungen vorhanden sind.
Wenn Störmeldungen vorhanden sind: Störungen beheben.
An der Anlage dürfen keine Störungen betreffend des Dieselmotors vorhanden sein.
Wenn Störungen vorhanden sind: Störungen beheben.
Starter maximal 30 Sekunden betätigen.
Wenn Motor nicht startet: Mindestens zwei Minuten warten und nochmals den Starter für maximal 30 Sekunden
betätigen. Für jeden weiteren Versuch mindestens fünf Minuten warten.
Der Motor startet nach mehrmaligem Startversuch nicht: Sicherstellen, dass Anschlüsse richtig angebracht und
Betriebsmittel ausreichend vorhanden sind.
Fehlersuche mit Diagnoseprogramm KODIA.
33525088401_1_1 12/2016
KD45V20
1-9
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.
Allgemeine Informationen
berücksichtigen.
Motor Starten
2 - 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis