Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme - KTM Ponny II Super IV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wiederinbetriebnahme
1. Zündkerze herausschrauben
2. Motor mehrmals durchstarten
3. Aufgeladene Batterie einbauen und Anschlüs-
se mit Polfett einfetten.
4. Zündkerze einsetzen.
5. War das Fahrzeug länger als 6 Monate aufge-
tankt gelagert, besteht d!~ Gefahr einer Ent-
mischung des Kraftstoff-Olgemisches.
In sol-
chen fällen empfehlen wir dringend, das Kraft-
stoff-Ölgemisch durch umrühren bzw. schüt-
teln des Mopeds erneut zu mischen oder zu
wechseln.
6. Kraftstoffhahn öffnen und Motor starten.
7. Reifendruck prüfen.
8. Bremsen
überprüfen;
dazu kurzfristig
die
Bremse vorsichtig, dann kräftiger gegen den
Motor betätigen. Nach einigen Metern Fahr-
strecke ist eventueller
Rostanflug auf den
Bremstrommein abgeschliffen und die Bremse
arbeitet wieder einwandfrei.
BORDWERKZEUG
Werkzeugtasche
2 Gabelschlüssel
8-10
3
Gabelschlüssel
13-17
.,
Gabelschlüssel
/In
~.Schraubenzieher
\~;Zündkerzenschlüssel
7 Dorn für Zündkerzenschlüssel
Zusätzlich zum mitgelieferten Bordwerkzeug ist
empfehlenswert,
folgendes bei sich zu haben:
Messingdrahtbürste
Kontaktfeile
Fühllehre 0,4 mm
Ersatzkerze
Ersatzkerzenstecker
Ersatzlampen
Ersatzsicherun(:len
Isolierband
Reifendichtmittel in Spraydose
I
9/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ponny ii super iv de luxe

Inhaltsverzeichnis