Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Anweisungen Für Den Betreiber - Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Erstinbetriebnahme zuerst über die Fernbedienung das Gerät einschalten und die korrekte Betriebsweise im
Modus "Lüften" und "Heizen" überprüfen.
Die Anweisungen für den Gebrauch der Fernbedienung finden Sie im Kapitel "FERNBEDIENUNG".
Bei Geräten mit dreiphasigem Elektro-Anschluss überprüfen Sie bitte die Drehrichtung des Ventilators, ob
diese mit dem Pfeil auf dem Aufkleber übereinstimmt.
Bevor Sie an der Steuerplatine arbeiten, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Während der Erstinbetriebnahme den Auffangbehälter des Kondensat-Siphons mit Wasser füllen.
Wann immer Sie die Parameter/Einstellungen über die Fernbedienung ändern, warten Sie 10 Sekunden
bis die Speicherung erfolgt.
Niemals die Stromversorgung eines in Betrieb befindlichen Geräts unterbrechen. In diesem Fall wird die
im Brennraum angesammelte Wärme nicht mehr durch Ventilation abgeführt, wodurch es zu Überhitzung
und Ansprechen des Sicherheitsthermostaten STB (LMT) kommen kann. In diesem Fall ist stets eine
manuelle Rücksetzung erforderlich. Solche Übertemperaturen können zu einem vorzeitigen Verschleiß
des Brennraums führen.
Der Warmlufterzeuger heizt die Umgebungsluft durch thermische Energie auf, die bei einer Verbrennung entsteht.
Der thermische Austausch erfolgt durch den Kontakt des Luftstroms, der über ein oder mehrerer Axialgebläse
erzeugt wird, mit der Wärmetauscheroberfläche, somit ohne ein flüssiges Zwischenmedium.
Die einfach zu justierenden Luftleitlamellen erlauben es, den Warmluftstrom in die gewünschte Richtung zu lenken.
Dieses System ermöglicht, die Systemkosten deutlich zu senken und sicher und wirtschaftlich zu arbeiten; daher ist
es besonders passend für Fälle, in denen nur zeitweise bzw. nicht ständig geheizt werden soll.
Das Gerät kann im Sommer auch zur Belüftung genutzt werden.
Dieses Gerät wurde entworfen für Betrieb mit KONDENSATION der Rauchgase. Die Temperatur des
Rauchgases, das unter den Taupunkt abgesenkt wird, nutzt die latente Energie im Wasserdampf, der
während eines Verbrennungsprozesses entsteht.
Für den maximalen Komfort erlaubt der Premix-Brenner mit einer modulierenden Betriebsweise die Anpassung des
Betriebes an die aktuellen, örtlichen Gegebenheiten des Nutzers.

ERSTINBETRIEBNAHME

ANWEISUNGEN FÜR DEN BETREIBER
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
VERBOTEN!!!
ACHTUNG!!!
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis