Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaskategorien; Kondensatabführung - Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung von Propangas G31 sollte ein erster Druckminderer in der Nähe des Gastanks installiert werden
um den Druck auf 1,5 bar zu reduzieren, sowie ein zweiter Druckminderer in der nähe des Warmlufterzeugers um
den Gasdruck von 1,5 bar auf 40 mbar zu reduzieren, wie in den geltenden Vorschriften vorgesehen. Ein dritter
Druckminderer, der nahe der Anlage installiert wird, stellt die Versorgung mit dem korrekten Gasdruck sicher.
Die CE-Zulassung, gemäß EN 437 - EN 1020 - EN 1196 Standards, bezieht sich auf die folgenden Gaskategorien:
Gaskategorie
H
L
E
Ein Siphon (im Lieferumfang enthalten) mit internem Schwimmer ist zu installieren, um einen Rücklauf von Kondensat
sowie das Ansaugen von Dämpfen aus der Kanalisation zu verhindern.
Die Installation einer Kondensatablaufleitung muss entsprechend den europäischen, nationalen und lokalen
Richtlinien und Normen erfolgen. Prüfen, ob eine Aufbereitung des Kondensats zu dessen Neutralisierung
notwendig ist.
Den Siphon vor der Erstinbetriebnahme mit Wasser füllen.
Ein nicht korrekt installierter Kondensatablass beeinträchtigt die korrekte Betriebsweise des Geräts.
Achten Sie auf die folgenden Punkte:
Das Kondensat-Ablaufsystem muss korrekt gegen Einfrieren unter allen Betriebsbedingungen geschützt
werden. Daher empfehlen wir, das Auffangsystem innerhalb des zu beheizenden Gebäudes zu installieren.
Das Gewicht des Kondensatablaufrohrs darf nicht auf dem Gerät lasten - die Ablaufrohre sind separat zu
befestigen.
Der Kondensatablauf muss eine ausreichende Neigung ausweisen, um eine gute Abfuhr zu gewährleisten.
Keine ansteigenden Leitungen oder Schwanenhalsleitungen mit dem Kondensatablass verbinden;
Es ist wichtig, alle Kondensatablaufanschlüsse separat auszuführen, um Wechselwirkungen auszuschließen;
Der Kondensatablauf muss einfach zu demontieren sein, um problemlos Wartung und Reparatur durchführen
zu können.
Hinsichtlich des Durchlaufvolumes der Kondensatablaufleitungen, siehe Norm UNI EN 1196, Absatz 6.6.1:
- Bei Erdgas 2 l/h Flüssigkeit pro m³/h Gas.
- Bei Propangas 3 l/h Flüssigkeit pro m³/h Gas.
- Bei Butangas 4 l/h Flüssigkeit pro m³/h Gas.

GASKATEGORIEN

Druck
Gaskategorie
mbar
20;25
LL
20
Esi, E(s)
25
KONDENSATABFÜHRUNG
Druck
mbar
29
20/25
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
ACHTUNG!!!
20
Gaskategorie
Druck
mbar
Er, E(R)
20/25
P
30; 37; 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis