Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 47

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da es sich hierbei um eine Sicherheitsfunktion handelt, kann das Freischalten des Warmlufterzeugers nur in
Übereinstimmung des Passworts erfolgen.
Wenn die Freischaltung mittels Fernbedienung aktiv ist, erscheint ein Symbol auf dem Display. Wenn ein
Warmlufterzeuger gesperrt wird, ist via Drücken der transparenten Taste direkt auf die Freigabe Seite zu gelangen.
Der vierte Menüpunkt "Testeinstellung" ermöglicht einen Temperaturwert-Test entsprechend der Minimum-
Außentemperaturwert.
Diese
Funktion
sollte
genutzt
werden,
wenn
das
Heizungssystem
mit
einem
Außentemperaturfühler ausgestattet ist. Dieser Parameter beeinflusst den Wert der resultierenden Leistung.
Interne Gangreserve und Gebrauch der Batterien
Die Fernbedienung verfügt über eine interne Gangreserve, die im Falle eines Stromausfalls für einige Stunden aktiv
wird, sodass der Nutzer keine Neueinstellung der aktuellen Uhrzeit, der Raumtemperaturen und des
Wochenprogramms vornehmen muss.Damit die Gangreserve komplett betriebsbereit ist, ist es notwendig, dass für
mindestens ein paar Tage die Fernbedienung korrekt und kontinuierlich mit Strom versorgt wird.Bedenken Sie,
dass, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, die Parameter wieder geladen werden, die in der
Steuerplatine des Slave, welche mit der Fernbedienung verbunden ist, gespeichert sind.Wenn häufige und/oder
längere Unterbrechungen der Stromversorgung zu erwarten sind, ist es möglich, einen Verlust von Daten in der
Fernbedienung zu vermeiden, indem man 2 AAA Alkaline-Batterien 1,5V einsetzt.Dabei ist es wichtig, auf die
Polarität zu achten. Dadurch kann die zusätzliche Gangreserve, bestehend aus neuen Batterien, die Daten für mehr
als ein Jahr speichern, sollte der Strom ausfallen.Lassen Sie Batterien nicht für längere Zeit in der Fernbedienung,
wenn das System im Normalbetrieb arbeitet (am Stromnetz) – dies vermeidet ein Auslaufen der Batterien und somit
Schädigung der Steuerung.Zu beachten ist, dass es im System keine Möglichkeit gibt, ob Batterien vergebaut sind
bzw. wie deren Ladestatus ist.
Hinweise zur Hintergrundbeleuchtung:
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays wird über die interne Gangreserve versorgt, wie im vorherigen Kapitel
beschrieben wurde. Es ist daher möglich, dass im Falle einer neu angeschlossenen Fernbedienung die Helligkeit
minimal ist oder das Display komplett dunkel bleibt aufgrund des ungenügenden Batterieladestatus. Nach ein paar
Stunden Verbindung wird die Hintergrundbeleuchtung wieder normal erscheinen. Es ist möglich, diesen zeitweiligen
Verlust an Helligkeit am Display durch Einlegen von Alkaline Batterien zu überbrücken. Bitte beachten Sie dabei die
Polarität und befolgen Sie die Anweisungen aus dem vorherigen Kapitel.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis