Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 48

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zur Platine des Warmlufterzeugers:
Sicherheitsempfehlungen für die Installation
Beachten Sie die gültigen nationalen und europäischen Standards (z.B. EN60335-1/pr EN50165) zur elektrischen
Sicherheit.
Bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen, kontrollieren Sie die Kabel! Falsche Verkabelung kann die Komponenten
beschädigen und beeinträchtigt die Sicherheit des Systems.
Wandmontage der Bedieneinheit:
Um die Grundplatte an der Wand zu befestigen, muss zuerst die die Frontabdeckung abgenommen werden, die die
Steuerplatine für das Display enthält. Dazu drücken Sie den "push"-Knopf leicht, der sich am unteren Teil der
Einheit befindet und drehen Sie die Frontabdeckung, um diese komplett abzunehmen.
Zur Befestigung können unterschiedliche Schrauben verwendet werden. Ist die Grundplatte an der Wand montiert,
kann die Verkabelung der Platine vorgenommen werden, indem die vorgesehenen Klemmen benutzet werden.
Hierbei muss nicht auf die Polarität geachtet werden, die beiden Adern können getauscht werden.
Es wird empfohlen, ein zweiadriges Kabel zu verwenden (z.B. H03RR-F oder H03VV-F) mit einem Querschnitt
zwischen 0,5 mm² und 2,5 mm² und einer maximalen Länge von 50 m. Zu beachten ist, dass der Widerstand jeder
Ader 5 Ω nicht überschreiten darf. In Gebäuden mit besonders hohen elektromagnetischen Störungen wird
empfohlen, ein abgeschirmtes zweiadriges Kabel zu verwenden.
Nach der Verkabelung muss die Frontabdeckung wieder auf die Grundplatte montiert werden – hierzu wird die
Frontabdeckung in den nach oben gerichteten Haken eingehängt und drücken nach unten gedrückt, bis diese in
den unten gerichteten Haken einrastet.
Verbindung zum
Warmlufterzeuger
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis