Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenfühler; Abgasführung Und Ansaugung Der Verbrennungsluft; Allgemeine Hinweise Und Informationen - Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABGASFÜHRUNG UND ANSAUGUNG DER
Die Warmluftgeneratoren entsprechen den Vorgaben für 5 Anordnungen von Rauchabzugs-/Brennlufteinlassrohren:
B23 - C13 - C33 - C63.
Es ist absolut verboten, Kunststoffrohre zur Abgasführung zu verwenden.
Sämtliche Rauchabzugsrohre müssen das CE-Zertifikat aufweisen.
Rohranordnung und -anschluss für den Rauchgasabzug müssen den geltenden Regeln und Normen vor Ort
entsprechen. Die Rohre müssen starr ausgeführt sein und Festigkeit gegen mechanische, thermische und
chemische Belastungen bieten, die durch die Verbrennung usw. entstehen.
Die Abgasrohre müssen aus Metall bestehen, das korrosionsbeständig ist gegen das Kondensat, das bei der
Verbrennung entsteht.
Dichtungen müssen aus Material sein, das die thermischen und chemischen Belastungen aushält, die bei einer
Verbrennung mit Kondensatbildung entstehen.
Um einen Rücklauf von Kondensat aus dem Abzugsrohr in die Heizung zu verhindern, muss ein
Kondensatablauf im unteren Bereich vorgesehen werden.
Das Gewicht der Rohre darf nicht auf dem Gerät lasten.
Nicht isolierte Abgasrohre sind eine potenzielle Gefahrenquelle.
Ungeeignete Rauchabzugsrohre oder falsch bemessene Rohre können das Verbrennungsgeräusch verstärken
und die Verbrennung beeinträchtigen.
Anschlüsse und Rohrverbindungen müssen mit Materialien hergestellt werden, die der thermischen und
chemischen Belastung standhalten, die durch die Verbrennung entsteht. Sämtliche Mauer- oder
Dachdurchbrüche müssen entsprechend den geltenden Regeln und Praktiken hergestellt werden, um
Eindringen von Wasser und Brandgefahr zu verhindern
Wenn die Gefahr besteht, dass staubige und/oder giftige Luft angesaugt werden könnte, ist es zwingend
erforderlich, einen geeigneten Filter zu installieren, um das Eindringen von Staub in den Brenner zu vermeiden.
Darüber hinaus empfehlen wir wie folgt:
Die Innenwandung der verwendeten Rohre muss glatt sein, um thermische und chemische
Einwirkungen durch die Verbrennung zu minimieren. Der Rohrdurchmesser muss mindestens dem
Durchmesser des Rauchabzugsanschlusses entsprechen;
Bögen und Durchmesserreduzierungen vermeiden;
Rohre korrekt zusammenstecken und verbinden;
Einen Kamin vorsehen, der Eindringen von Wasser vermeidet und wenig Wärmeverlust verursacht
(Endabdeckung des Kamins).
Die horizontalen Rohrteile des Kamins müssen mit leichtem Gefälle in Richtung des Geräts installiert werden,
damit das Kondensat, das im Kamin entsteht, zurück zum Gerät laufen kann.
Umgekehrt muss die Rohrleitung für die Ansaugung der Verbrennungsluft, wenn sie horizontal durch die
Wand hindurch montiert wird, mit einem leichten Gefälle in Richtung Wand installiert werden, sodass kein
Regen in die Steuerung des Warmlufterzeugers eindringen kann.
VERBRENNUNGSLUFT

ALLGEMEINE HINWEISE UND INFORMATIONEN

WARNUNG
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis