Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kroll NBX Serie Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 38

Gas-warmlufterzeuger mit brennwertfunktion und premix-brenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist
die
Steuerplatine
Oben werden die Wochentage und die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Diese blinken, wenn sie aktualisiert werden
müssen (z.B. wenn Sie ESC gedrückt haben beim ersten Einstellen der Zeit, wie im vorherigen Kapitel beschrieben).
Darunter, deutlich sichtbar, wird die gemessene Raumtemperatur angezeigt (Messung alle 10 Sekunden); daneben
ist ein Symbol, das die Temperatur-Kontrollfunktion anzeigt, die derzeit aktiv ist. In diesem Fall zeigt es das
Uhrensymbol an, da es sich um den "automatischen Modus" handelt.
Symbole und Betriebsmodi:
Automatisch
Manuell
Sommer
AUS
Im automatischen Modus regelt die Fernbedienung das Tag aktuelle Programm zur Temperatursteuerung. Das
Diagramm wird unten auf dem Display angezeigt.
Dieses Diagramm ist aufgeteilt in 15 Minuten Intervalle (diese entsprechen einem Pixel horizontal) und in vier
programmierbare Temperatur-Niveaus.
Neben dem Symbol für die Temperatursteuerung erscheint, unter bestimmten Bedingungen, ein weiteres Symbol, das
sich auf das Heizungssystem bezieht. Dieses zeigt an, dass der Brenner läuft (Flammensymbol in unterschiedlichen
Größen, abhängig vom Leistungsniveau
(Symbole
) oder gar einen Kommunikationsfehler (Symbol
Im Beispiel-Bildschirm sind keine Symbole zu sehen, dann ist das System im Standby-Modus (keine
Wärmeanforderung), und es sind derzeit keine Störungen/Fehler erkennbar.
Unter der Anzeige der Raumtemperatur kann auch eine Textzeile erscheinen, die zusätzlich spezielle Informationen
gibt, z.B. über eine Unterbrechung oder einen Fehler.
In diesem Fall ermöglichen die Tasten auf der rechten Seite, gekennzeichnet durch + und -, die Temperaturen für
das automatische Programm zu ändern (T0, T1, T2, T3), wohingegen im "manuellen Modus" (Handsymbol) sich die
Temperatur ändert.
Durch das Drücken der Tasten auf der linken Seite, ist es möglich durch die Seiten des Menüs "erste Ebene" zu
blättern.
Wenn z.B. die unterste Taste gedrückt wird, erscheint die nächste Option.
Drücken Sie die +/- Tasten um die Temperatur zu verändern und danach die OK-Taste um den manuellen Modus zu
aktivieren.
nicht
Temperaturkontrolle gemäß eingestelltem Wochenprogramm.
Tagesprogramm wird als Diagramm angezeigt.
Raumtemperaturkontrolle (Thermostat-Funktion).
Raumbeheizungs-Funktion ausgeschaltet.
Sommerbetrieb "Lüftung" kann manuell aktiviert werden.
Temperaturkontrolle und Lüftungsfunktion ausgeschaltet
Manuell ?
kompatibel,
wird
) oder dass es eine Unterbrechung/Abweichung gibt
?
).
38
eine
Fehlermeldung
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nbx30Nbx40Nbx50Nbx60Nbx90Nbx120

Inhaltsverzeichnis