Herunterladen Diese Seite drucken

KaWe Zecken-Fix Gebrauchsanweisung Seite 6

Zeckenpinzette

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hersteller: KaWe
Warnhinweise: Vor Gebrauch den „Zecken-Fix" mit Alkohol sterilisieren oder mit
einem Desinfektionsmittel reinigen, um eine – wenn auch unwahrscheinliche – Infektion
durch die Zeckenpinzette auszuschließen. Die Zeckenentfernung sollte ausschließlich von
Erwachsenen vorgenommen werden.
Verbleibt nach dem Versuch der Zeckenentfernung ein Teil des Saugwerkzeugs in der Haut,
wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
Medizinischer Hinweis: Zeckenbisse können mit gefährlichen Folgeerkrankungen verbun-
den sein. Wenden Sie sich deshalb bei einem Zeckenbiss an Ihren Hausarzt. Es ist dringend zu
empfehlen in ausgewiesenen Risikogebieten eine Vorsorgeimpfung bezüglich der Frühsom-
mer-Meningoenzephalitis (FSME) durchzuführen. Bei einem Zeckenbiss, der eine wandernde,
sich vergrößernde Rötung um die Bissstelle zeigt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren
Arzt.
Grundsätzlich ist nach einer erfolgten Entfernung einer Zecke, die betroffene Hautstelle zu des-
infizieren. Dies kann mit alkoholischen Desinfektionsmitteln erfolgen z.B. Sterillium®.
Begrenzung der Wiederaufbereitung: Keine besonderen Anforderungen.
Anweisungen
Arbeitsplatz: Oberflächenverschmutzung mit einem Einmaltuch/Papiertuch entfernen.
Aufbewahrung und Transport: Zur Vermeidung von Verschmutzung und Verstaubung
bewahren Sie die Zeckenpinzette bitte stets in der Verpackung auf.
Reinigungsvorbereitung: Keine besonderen Anforderungen.
Reinigung manuell: Oberflächen Desinfektions- und/oder Reinigungsmittel, z.B. mit rei-
nem Alkohol oder Helipur.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading