Seite 1
Gebrauchsanweisung User‘s Manual Mode d’ e mploi Istruzioni per l’uso Instrucciones de empleo Manual de operação Руководство по применению SwiSto 3...
SwiSto3 Iontophoresegerät ........................SwiSto3 Iontophoresis device ........................ SwiSto3 Appareil d‘iontophorèse ......................SwiSto3 Apparecchio per iontoforesi ..................... SwiSto3 Aparato de iontoforesis ......................SwiSto3 Dispositivo de iontoforese ......................SwiSto3 Прибор для проведения ионтофореза ..................
Seite 3
Wichtiger Hinweis vor jeder Anwendung: 1. Bitte jede Behandlung mit der niedrigsten Stufe der Behandlungsstromstärke beginnen. 2. Bitte nie mit den Finger-/Fußspitzen voraus sondern vollflächig und mit gleichmäßigem Druck in die Wannen eintauchen. Important information to read before each use: 1.
Gebrauchsanweisung SwiSto3 Iontophorese Heim- und Praxisgerät Behandlungszeit Ladezustand Gleichstrom Li-Ion Ladebatterie oder Pulsstrom Plus-Polarität Anode Minus-Polarität Kathode Grafische Anzeige der Anzeige der Behandlungsstromstärke Behandlungsstromstärke An-/Aus-Taster Erhöhung der Stromstärke/ Stromart/Behandlungszeit Tasterfunktion: Senkung der Stromstärke/ Menü/Set/Stop Stromart/Behandlungszeit führt durch das Menü, unterbricht die Behandlung SwiSto3 –...
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein KaWe-Produkt 20. Leitlinien und Herstellererklärung – entschieden haben. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine hohe Elektromagnetische Störfestigkeit ........12 Qualität und Langlebigkeit aus. Dieses KaWe-Produkt erfüllt die Be- 21. Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und stimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie für medizi-...
- Bei fließendem Behandlungsstrom die Hände bzw. Füße nur lang- • Verwenden Sie ausschließlich die von KaWe mitgelieferten Zube- sam aus den Behandlungswannen genommen werden. hörteile. Die Verwendung anderer Leitungen, Ladegeräte, Elektro- - Bei Behandlung von Achselschweiß die Elektroden stets völlig in die den, Wannen etc.
Verbrennungen bewirken. entsteht! • Schmuckteile und Armbanduhren sollten während der Behandlung • Nur mit dem Ladestecker von KaWe REF 05.19170.002 laden! abgelegt werden. • Vor der ersten Anwendung die Ladebatterie voll laden. Ladedauer • Ein optimaler Therapieeffekt wird durch eine möglichst hohe –...
• SwiSto3-Iontophoresegerät am Druckschalter einschalten. Hal- • Wenn die Behandlungszeit auf 00:00 abgelaufen und der ten Sie den Taster daher für ca. 1 Sekunde gedrückt bis das Display Stromkreis noch geschlossen ist blinken die beiden + / - Symbole erscheint. Aktuelle Behandlungswerte werden auf dem Display im Display.
• Oberarm abspreizen und die Schwammtaschen in der Achselhöhle 11. Zur besonderen Beachtung platzieren. Wird der Behandlungsstromkreis unterbrochen, so wird die Behand- • Anschließend wird die Schwammtasche durch seitliches Anlegen lungsspannung automatisch herunter geregelt, so dass es zu keinem des Oberarmes fixiert. Vergewissern Sie sich vor dem Anlegen des elektrischen Schlag kommt.
14. Reinigung und Desinfektion überprüfen. Sollte Spannung anliegen muss das SwiSto3 und der • Behandlungswannen entleeren. Ladestecker in diesem Fall durch eine von KaWe autorisierte Stelle • Behandlungswannen, Elektroden und Verbindungsleitungen mit überprüft werden – siehe auch Abschnitt „Sicherheitstechnische einem trockenen Tuch abreiben und danach wie folgt desinfizieren: Kontrollen“.
Sie vor jeder Anwendung auf Unversehrtheit der Teile, besonders der 18. Technische Daten Verbindungsleitungen. Bei Korrosion sind die Leitungen zu tauschen. Anwendungstyp Anwendungsteil des Typs BF Bei Korrosion an den Steckkontakten des Gerätes, das SwiSto3 bitte Schutzart IP 41 zur Überprüfung einsenden. Abmessungen B 110 x H 84 x L 120 mm Nenn-Ausgangsstrom...
20. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Das SwiSto3 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Aussendungs-Messungen Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien Das SwiSto3 verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen funktion.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das SwiSto3 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Übereinstimmungs- Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 14
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das SwiSto3 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SwiSto3 sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt. Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstim- Elektromagnetische Umgebung –...
21. Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Geräten HF-Telekommunikationsgeräten und des SwiSto3 Das SwiSto3 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SwiSto3 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und des SwiSto3, abhängig von der Ausgangsleitung des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben einhält.