Herunterladen Diese Seite drucken

Montagehinweise - Siemens BPS1 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPS1 Serie:

Werbung

Belastungseinheiten
von I/O-Modulen
Programmeinschub
I/O-Modulpunkte

Montagehinweise

Platzbedarf
Beschriftungsschild
Montageanleitung
Inbetriebnahmehinweise
Batterie
Frontkarte
Siemens Building Technologies
Building Automation
Für die Auswahl des Stationstyps gelten die folgenden Regeln:
Stationstyp
Anwendung
BPS1.32
BPS / NetBPS mit P-Bus und
BPS1.64
I/O-Modulen
BPS1.128
BPS1.00
FLN- oder MONOGYR-
Master, CFE-Anwendungen
ohne Anschluss von I/O-
Modulen
1)
Wird ein VISONIK-System mit dem PC-Softwarepaket European Tool Set (ETS)
projektiert, schlägt das Tool die richtige Anzahl der Belastungseinheiten vor.
2)
Eine Trennung in separate Stationen wird empfohlen.
Über die Funktion gibt das Datenblatt N8318 Auskunft.
Anzahl:
Bis zu 224 I/O-Modulpunkte können in der BPS generiert werden
Adressierung: Erfolgt mit den Adress-Steckern 1 bis 112
Hinweis:
I/O-Module und Adress-Stecker sind separat zu bestellen.
Die Einbautiefe und die seitlichen Abstände sind bei Frontmontage bzw. Montage im
Schaltschrank zu beachten. Nicht zu vergessen ist der Platzbedarf bei Verwendung
eines Kommunikationseinschubs COM1 mit seitlich abgehenden Steckanschlüssen,
siehe bei "Massbilder".
Berühren von elektrischen Kontakten und Komponenten am offenen Gerät vermeiden;
elektrostatische Entladungen können empfindliche Bauteile zerstören.
Das Grundgerät wird mit neutralem Beschriftungsschild am Kassettenfach ausgeliefert.
Das mit dem Systemnamen VISONIK bedruckte Schild liegt als Zubehör bei und soll
bei der Montage der BPS / NetBPS ausgetauscht werden.
Dem Grundgerät ist eine Montageanleitung beigelegt.
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften sind zu beachten und die entsprechenden
Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, um Personen- und Sachschäden vorzubeugen.
Die Batterie ist bei der Lieferung eingesetzt, jedoch durch einen am oberen Kassetten-
Rand herausragenden Isolierstreifen vom Stromkreis getrennt. Nach dem Öffnen der
Kassette kann der Isolierstreifen aus dem geschlossenen Batteriefach herausgezogen
werden.
Die im Frontdeckel eingesetzte Deckelkarte für VISONIK hat am rechten Rand vier
Bild-Symbole zur Erklärung der Grundinformationen (Gerätetyp, Softwareversion,
Uhrzeit und Datum). Diese Informationen werden bei eingesetztem Programmeinschub
und geschlossener Fronttüre angezeigt.
Building Process Station BPS/NetBPS
Regel
Massgebend für den Typ ist die
Summe der Belastungseinheiten BE
aller angeschlossenen I/O-Module,
vergleiche Kapitel "Typenübersicht"
Wird zusätzlich ein P-Bus mit I/O-
Modulen angeschlossen, sind die
Typen BPS1.32, 64, 128 einzusetzen
1)
2)
13/20
CM2N8306de
27.09.2004

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bps1.00Bps1.32Bps1.64Bps1.128