Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auriol HG02918A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Auriol HG02918A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Usb-wecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HG02918A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USB ALARM CLOCK
USB ALARM CLOCK
Operation and safety notes
USB BUDÍK
Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny
IAN 290253
USB-WECKER
Bedienungs- und
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol HG02918A

  • Seite 1 USB ALARM CLOCK USB ALARM CLOCK USB-WECKER Operation and safety notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise USB BUDÍK Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny IAN 290253...
  • Seite 2 Operation and safety Page notes Pokyny pro obsluhu a Strana bezpečnostní pokyny DE/AT/CH Bedienungs- und Seite Sicherheitshinweise...
  • Seite 3 2 3 4 5...
  • Seite 61 Liste der verwendeten Piktogramme ......60 Einleitung ................60 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......... 61 Teilebeschreibung ..............61 Technische Daten ..............63 Lieferumfang ................63 Allgemeine Sicherheitshinweise ........64 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ......66 Vor der Inbetriebnahme ..........74 Batteriebetrieb ................ 74 Stromversorgung durch eine Niederspannungsquelle ..
  • Seite 62: Einleitung

    Liste der verwendeten Piktogramme Gleichstrom Polarität Nur für den Gebrauch in Innenräumen USB-WECKER ˜ Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Produktes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zu Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 63: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Machen Sie sich vor der Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie beschrieben und für die angegebenen Anwendungen. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte mit aus. ˜ Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Produkt zeigt Uhrzeit, Datum und Raumtemperatur.
  • Seite 64 Taste DOWN: Drücken Sie diese Taste, um den Tag- / Nacht-Einstellmodus aufzurufen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um zwischen Zeitanzeige und wechselnder Zeit- / Datums- / Temperaturanzeige zu wählen. Ein ‚Beep‘-Ton ertönt, wenn die Anzeigeänderung bestätigt wird. Taste ALARM: Drücken Sie diese Taste, um den Alarmeinstellungsmodus aufzurufen.
  • Seite 65: Technische Daten

    Alarmanzeige (in der Zeitanzeige), Gradanzeige (in der Temperaturanzeige) USB-Kabel ˜ Technische Daten Betriebsspannung: 4,5 V (Gleichstrom) Batterien: 3 x Batterien LR03 (Typ AAA, 1,5 V) Temperaturbereich: ca. 0–50 °C (32 – 122 °F) Polarität der , 5 V Stromversorgung am (Gleichstrom) 200 mA USB-Kabel: ˜...
  • Seite 66: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut! Händigen Sie alle Unter- lagen bei Weitergabe des Pro- dukts an Dritte ebenfalls mit aus! WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Dieses Produkt kann 64 DE/AT/CH...
  • Seite 67 von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 68: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus  LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! 66 DE/AT/CH...
  • Seite 69 EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein DE/AT/CH...
  • Seite 70: Risiko Des Auslaufens Von Batterien / Akkus

     Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser.  Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus. Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus  Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien / Akkus einwirken 68 DE/AT/CH...
  • Seite 71: Vermeiden Sie Den Kontakt

    können z. B. auf Heiz- körpern / direkte Sonnen- einstrahlung.  Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim- häuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf! DE/AT/CH...
  • Seite 72 SCHUTZ HAND SCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. 70 DE/AT/CH...
  • Seite 73: Verwenden Sie Nur

     Im Falle eines Auslaufens der Batterien /Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.  Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus mit neuen! DE/AT/CH...
  • Seite 74: Risiko Der Beschädigung Des Produkts

     Entfernen Sie Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts  Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp!  Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritäts- kennzeichnung (+) und (–) 72 DE/AT/CH...
  • Seite 75 an Batterie / Akku und des Produkts ein.  Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen!  Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umgehend aus dem Produkt. DE/AT/CH...
  • Seite 76: Vor Der Inbetriebnahme

    ˜ Vor der Inbetriebnahme Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom   Produkt. ˜ Batteriebetrieb Öffnen Sie die Batteriefach-Abdeckung . Legen Sie   3 Batterien vom Typ AAA in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt.
  • Seite 77: Inbetriebnahme

    müssen die Batterien gewechselt werden. Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.   Verwenden Sie nur Batterien des Typs LR03.   Öffnen Sie das Batteriefach am Griff des   Batteriefachdeckels Entnehmen Sie ggf. die alten Batterien. Legen Sie neue   Batterien ein, falls Sie das Produkt mit Batterien betreiben möchten.
  • Seite 78 TIPP: Wenn Sie die Taste UP bzw. DOWN gedrückt halten, erzeugen Sie einen schnellen Vorlauf bzw. Rücklauf der Zahlen. Drücken Sie die Taste SET , um eine Einstellung zu   bestätigen. Sie gelangen automatisch in den nächsten Programmschritt. Hinweis: Wenn Sie 15 Sekunden lang keine Einstellung vornehmen, wechselt das Produkt automatisch wieder in den Normal-Modus.
  • Seite 79 Schritt Einstel- Anzeige Beschreibung lung Monat Monatsanzeige einstellen blinkt. Tagesanzeige einstellen blinkt. Stunden Stundenanzeige einstellen blinkt. Minuten Minutenanzeige einstellen blinkt. Datums- DDMM Datumsanzeige im format MMDD Format Tag-Monat einstellen (DDMM) oder Mo- nat-Tag (MMDD). Tempera- °C Temperaturanzeige Ý tureinheit °F in Grad Celsius (°C) einstellen oder Grad Fahren-...
  • Seite 80: Wechsel Der Alarmeinstellungen

    die Taste SET Drücken Sie in Programmschritt , um die Ý Temperatureinheit zu bestätigen. Das Produkt kehrt wieder in den Normal-Modus zurück. ˜ Wechsel der Alarmeinstellungen Dieses Produkt kann auf 3 Alarmzeiten eingestellt werden (A1, A2 und A3). Jeder Alarm kann auf „Alarm aus“, „5-Tage- Alarm“...
  • Seite 81: Alarm-Funktion Aktivieren / Deaktivieren

    4. Drücken Sie Taste SET , um die Alarmzeit einzustellen. Die Stundenanzeige blinkt. 6. Drücken Sie Taste UP oder DOWN , um die Stunde einzustellen. Drücken Sie Taste SET , um zu bestätigen. 8. Die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie Taste UP oder DOWN , um die Minute einzustellen.
  • Seite 82: Schlummer-Funktion Verwenden

    Halten Sie die ALARM-Taste erneut gedrückt, um   die Alarmfunktion zu deaktivieren. Die Alarmanzeige erlischt. ˜ Schlummer-Funktion verwenden Drücken Sie – während der Signalton des Produkts   erklingt – eine beliebige Taste, um die Schlummerfunktion einzuschalten. Der Signalton stoppt und wird 5 Minuten später wieder aktiviert.
  • Seite 83: Verwenden Der Klanggesteuerten Funktion

    Drücken Sie Taste UP oder DOWN , um die Helligkeitsstufe für den Tag-Modus auszuwählen. Drücken Sie Taste SET , um zu bestätigen. 4. Die Stundenanzeige blinkt. oder DOWN Drücken Sie Taste UP , um die Startzeit für den Tag-Modus auszuwählen. 6.
  • Seite 84: Fehlerbehebung

    Hinweise: „on:sd“ bedeutet, dass die klanggesteuerte Funktion   eingeschaltet ist. Die Anzeige schaltet sich automatisch ab, wenn etwa 20 Sekunden lang kein Signal erkannt wird. „-:sd“ bedeutet, dass die klanggesteuerte Funktion   ausgeschaltet ist. Die Anzeige bleibt kontinuierlich eingeschaltet. ˜ Fehlerbehebung Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile.
  • Seite 85: Reinigung Und Pflege

    Hinweis: Beim Zurücksetzen werden alle Einstellungen gelöscht. ˜ Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit einem weichen,   trockenen Tuch. ˜ Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1 - 7:...
  • Seite 86 Das Produkt und Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 87 Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
  • Seite 88: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    ˜ Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass dieses Produkt [USB-WECKER, HG02918A/HG02918B] der Richtlinie 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com 86 DE/AT/CH...
  • Seite 89 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 DE-74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG02918A/HG02918B Version: 11/2017 IAN 290253...

Diese Anleitung auch für:

Hg02918b

Inhaltsverzeichnis