Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzwerkzeuge; Inbetriebnahme; Ht Pumpen - Dibo ECN-M 160/22 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECN-M 160/22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3. Spritzwerkzeuge

Die Hochdruckspritzpistole wird mit einem (grauen) Handgriff ausgeführt.
Nicht sprühen: Abzug im Handgriff loslassen;
Sprühen: Abzug im Handgriff drücken;
Spritzsicherung: Die Blockierlasche im Abzug ausklappen.
Abhängig von der Art der Maschine sind verschiedene Arten / Mengen von Spraylanzen vorgesehen.
Die Lanze festziehen an der Hochdruckpistole durch die Kupplung (siehe Foto).
Die doppelte Spraylanze, wenn vorhanden, hat zwei Sprayrohre.
In der Mitte ist die Spraylanze ein Handgriff, der dreht.
Drehen Sie Handgriffrecht ist geschlossen.
Spritzen Sie Strahl mit höchstmöglichem regelbare Druck.
Es gibt kein der Produkte innen saugen.
Drehen Sie Handgriff link ist geöffnet. Spritzen Sie Strahl mit verringertem Druck.
Zweiter Strahl mit Niederdruck. Wie den Druck senken, Produkte können innen gesogen werden.
Blockierenanlage

4.4. Inbetriebnahme

Stellen Sie die Maschine soweit als möglich horizontal auf. Schließen Sie den Hochdruckschlauch (ohne Spritz-
rohr) an den Hochdruckreiniger an. Verbinden Sie den Hochdruckreinigers mit der elektrischen Stromversorgung
(Stecker in die Steckdose) und drehen Sie den Betriebsschalter in Position 1: ON = AN. Richten Sie die Spritzpisto-
le ins Freie und betätigen Sie die Pistole so lange, bis im Wasserstrahl keine Luft mehr ist (ca. 30 Sek.).
Drehen Sie den Hauptschalter in Position 0=AUS. Befestigen Sie die Sprühlanze an der Spritzpistole.
Drehen Sie den Hauptschalter in Position 1=AN. Betätigen Sie die Spritzpistole und kontrollieren Sie den Arbeits-
druck auf dem Manometer. Regulieren Sie den Arbeitdruck bei Bedarf über den Druckregler.
Aufmerksamkeit zu starten, zum des ECN-L:
Drehen Sie den Hauptschalter, in der Position 1: ON = AN.
Starten Sie den Reiniger. Machs gut, das das Hochdruckpistole nicht gedrückt werden bis 6 Sekunden.
Anders fällt die thermische Sicherheit des Reinigers aus! Nachher mann kann dieses Reiniger richtig benutzen.
Überprüfen Sie, erstens der Richtung der guten Drehung der Maschine vor einem benutzt den reiniger!
Zahlen Sie Aufmerksamkeit bei einem Kalte Start vom den Reiniger: in einigen Fällen könnte es sein, daß der
Automat in den elektrischen Schrank versagt. Dieses ist abhängig von den Situation der elektrischen Installation
an Ort und Stelle. So wird es empfohlen, um eine Sicherung mit charakteristischem D zu benutzen.

4.5. HT Pumpen

Bei den HT Pumpen (Pumpen mit hoher Temperatur) muss eine Vordruckpumpe vorhanden sein.
Die Vordruckpumpe dient dazu, genug Wasser zur Hochdruckpumpe fließen zu lassen und um Kavitation zu
vermeiden. Kavitation ist eine Erscheinung, die anzeigt, dass in einer bewegten Flüssigkeit der Druck stellenweise
niedriger war als der Dampfdruck der Flüssigkeit. Dadurch entstehen an diesen Stellen nämlich Dampfbläschen,
die gleich wieder implodieren und mit der freiwerdenden Energie an Oberflächen in der Flüssigkeit Beschädigun-
gen verursachen können. Geschieht das in der Pumpe, werden dadurch insbesondere die Turbinenschaufeln und
Transporträder durchlöchert, was den Betrieb natürlich ungünstig beeinflußt. Für alle diese Anwendungen bei
hoher Temperatur ist es ABSOLUT NOTWENDIG, die Pumpe mit positivem Druck (min. 3 bar) sowie mit genügend
Wasser zu betreiben.
ECN-M/L : REV 0
DiBO n.v. 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis