Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Programmuhr - Hoval BelariaS 11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Auswahl und Einstellung der Brauchwasser-Heizung (
1
Mit der Taste
v
aktivieren Sie die Brauchwasser-Heizung (
Das Bildsymbol
w
wird an der Anzeige angezeigt.
2
Mit der Taste
wi
oder
Sollwert anzeigen und danach die korrekte Temperatur
einstellen.
Der aktuelle Temperatur-Sollwert wird nur nach Drücken der
Tasten
wi
oder
wj
Taste innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, verschwindet
der Temperatur-Sollwert automatisch von der Anzeige wieder.
Temperaturbereich für Warmwasserbereitung: 30°C bis 78°C.
INFORMATION
Der am Regler eingestellte Brauchwasser-Sollwert ist
der aktuelle Brauchwasser-Sollwert ([4-03]=0, 1, 2
oder
3)
oder
Warmwasserspeicher
"Brauchwasser-Heizbetrieb (w)" auf Seite 6.
v
3
Drücken Sie die Taste
deaktivieren (
w
).
Das Bildsymbol
w
verschwindet von der Anzeige.
INFORMATION
Beachten Sie, dass das Drücken der Taste
Einfluss auf die Brauchwasser-Heizung hat. Die
Brauchwasser-Heizung
ausgeschaltet mittels der Taste
Auswahl des leistungsfähigen Brauchwasser-Heizbetriebs
1
Drücken Sie
v
5 Sekunden lang, um den leistungsfähigen
Brauchwasser-Heizbetrieb zu aktivieren.
w
m
Die Symbole
und
beginnen zu blinken.
Die leistungsfähige Brauchwasser-Heizung wird automatisch
deaktiviert, wenn der Sollwert für das Brauchwasser erreicht wird.
Auswahl des geräuscharmen Betriebs (
1
Verwenden Sie die Taste
s
aktivieren (
s
).
Das Bildsymbol
s
wird an der Anzeige angezeigt.
Wenn der Regler in der Niveautoleranz 2 oder 3 eingestellt wird
(siehe "5. Bauseitige Einstellungen" auf Seite 14), dann ist die
Taste
s
nicht funktionsbereit.
Betrieb mit witterungsgeführtem Temperatur-Sollwert auswählen
1
Drücken Sie die Taste
Sollwertbetrieb auszuwählen.
Auf dem Display werden das Symbol
der Außentemperatur berechnete Sollwert der Wassertemperatur
angezeigt.
2
Verwenden Sie die Taste
bi
Verstellwert anzuzeigen und danach den korrekten Wert
einzustellen.
Der Verstellwert wird erst nach Drücken der Taste
bj
am Display angezeigt. Wenn keine Taste innerhalb von 5
Sekunden
gedrückt
wird,
automatisch von der Anzeige.
Verstellwert-Einstellbereich: –5°C bis +5°C
BelariaS16IE02+BelariaSR16IE02
Inneneinheit und Optionen für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW62581-1 – 10.2010
w
)
wj
den aktuellen Temperatur-
am Display anzeigen. Wenn keine
der
Sollwert
für
den
([4-03]=4).
Siehe
, um die Brauchwasser-Heizung zu
y
keinen
wird
nur
ein-
oder
v
.
s
)
, um den geräuscharmen Betrieb zu
ba
, um den wetterabhängigen
a
sowie der abhängig von
oder
bj
, um den aktuellen
bi
oder
verschwindet
der Verstellwert
4 209 847 / 00
Anzeige der aktuellen Temperaturen
w
).
1
Drücken Sie die Taste
Das Bildsymbol
b
Die Bildsymbole
2
Verwenden Sie die Tasten
Blinkende(s)
Symbol(e)
h
c
oder
h
c
é
oder
und
h
c
)
oder
und
ç
u
w
Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird,
verlässt der Regler den Anzeigemodus.

Betrieb der Programmuhr

Während des Betriebs der Programmuhr wird die Anlage ebenfalls
durch die Programmuhr geregelt. Die Aktionen, die in der
Programmuhr einprogrammiert sind, werden automatisch ausgeführt.
Die Programmuhr befolgt immer den letzten Befehl bis ein neuer
Befehl erteilt wird. Das heißt, dass der Benutzer vorübergehend den
zuletzt ausgeführten programmierten Befehl durch manuellen
Betrieb aufheben kann (siehe "Manueller Betrieb" auf Seite 7). Die
Programmuhr gewinnt die Regelung über die Anlage wieder sobald
der nächste programmierte Befehl der Programmuhr vorkommt.
Die Programmuhr wird aktiviert (Symbol
deaktiviert (Symbol
p
wird nicht angezeigt) durch Drücken der Taste
INFORMATION
Verwenden Sie die Taste
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Programmuhr
weist die Taste
Programmuhr nur bis zur folgenden programmierten
Maßnahme zurück.
Wenn die Funktion automatischer Neustart deaktiviert
ist, wird die Programmuhr nicht aktiviert wenn die
Stromversorgung zur Einheit nach einem Stromausfall
wieder hergestellt wird. Drücken Sie dann die Taste
pr
, um den Timer erneut zu aktivieren.
Wenn nach einem Stromausfall die Stromversorgung
wieder hergestellt wird, werden durch die Funktion
automatischer
Benutzerschnittstelle
wieder in Kraft gesetzt, wie sie zum Zeitpunkt des
Stromausfalls bestanden haben.
Es
ist
automatischer Neustart aktiviert zu lassen.
Der programmierte Zeitplan wird zeitlich geregelt.
Deshalb ist es wichtig, Uhr und Wochentag korrekt
einzustellen. Siehe "Einstellen der Uhrzeit" auf Seite 6.
Stellen Sie die Uhr manuell auf Sommer- und Winterzeit
ein. Siehe "Einstellen der Uhrzeit" auf Seite 6.
Bei einem Stromausfall, der länger als 2 Stunde
andauert, geht die Einstellung von Uhrzeit und
Wochentag verloren. Die Programmuhr setzt den
Betrieb fort, aber mit einer funktionsgestörten Uhr.
Siehe "Einstellen der Uhrzeit" auf Seite 6 um die Uhr
und den Wochentag einzustellen.
Die Abläufe, die in der Programmuhr einprogrammiert
sind, sind nach einem Stromausfall nicht verloren,
eine erneute Programmierung der Programmuhr ist
somit nicht erforderlich.
Um die PROGRAMMUHR einzurichten, beziehen Sie sich auf
Kapitel "4.7. Programmieren und Abfragen der Programmuhr" auf
Seite 10.
ba
5 Sekunden lang.
und die Vorlauftemperatur werden angezeigt.
l
und
=
blinken.
pi
und
pj
für die Anzeige von:
Bedeutung
Eintrittswassertemperatur
Austrittswassertemperatur nach dem
Plattenwärmetauscher
Austrittswassertemperatur nach der
Reserveheizung
Temperatur der Kältemittelflüssigkeit
Außentemperatur
Brauchwassertemperatur
p
wird angezeigt) oder
pr
, um die Programmuhr
y
zurück. Die Taste
Neustart
die
festgelegten
daher
zu
empfehlen,
die
Bedienungsanleitung
pr
.
y
weist die
über
die
Einstellungen
Funktion
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis