Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Beschreibung - Hoval BelariaS 11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Detaillierte Beschreibung

[0] Zugriffserlaubnisstufe
Bestimmte Tasten der Benutzerschnittstelle können gesperrt werden,
damit kein Unbefugter unerwünschte Bedienschritte durchführen kann.
Es gibt drei Stufen der Zugriffserlaubnis (siehe die nachfolgende
Tabelle). Sie schalten um zwischen Stufe 1 und Stufe 2/3, indem Sie
gleichzeitig die Tasten pfi und pfj gedrückt halten
und dann sofort gleichzeitig die Tasten s und ba drücken, so dass
alle 4 Tasten zusammen mindestens 5 Sekunden lang gedrückt sind
(im Normalbetrieb). Beachten Sie, dass keine quittierende Anzeige
erfolgt.
Bei
Auswahl
von
Zugriffserlaubnisstufe – entweder Stufe 2 oder Stufe 3 – durch die
bauseitige Einstellung [0-00] bestimmt.
Taste
Taste
geräuscharmer
s
betriebsbereit
Betrieb
Taste für
ba
wetterabhängigen
betriebsbereit
Sollwert
Taste zum
Aktivieren/
pr
betriebsbereit betriebsbereit
Deaktivieren
des Timers
<
Programmiertaste
betriebsbereit
pfi
Tasten für
betriebsbereit
pfj
Zeiteinstellung
Taste für
z
Inspektion/
betriebsbereit
Testbetrieb
[1] Wetterabhängiger Sollwert
Die bauseitigen wetterabhängigen Sollwerteinstellungen legen fest,
wie die Einheit arbeitet, wenn bestimmte Wetterbedingungen
herrschen. Wenn der wetterabhängige Betrieb aktiv ist, wird die
Wassertemperatur automatisch abhängig von der Außentemperatur
reguliert: Bei niedrigen Außentemperaturen wird das Wasser umso
wärmer gemacht und umgekehrt. Während des wetterabhängigen
Betriebs kann der Benutzer die Solltemperatur des Wassers um
maximal 5°C nach oben oder unten verstellen.
Bauseitige Einstellungen für Heizbetrieb
[1-00] Niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A): Niedrige
Außentemperatur.
[1-01]
Hohe
Umgebungstemperatur
Außentemperatur.
[1-02] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A) entspricht
oder darunter liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Lo_Ti höher sein sollte als
Hi_Ti, da bei niedrigen Außentemperaturen (d.h. Lo_A)
wärmeres Wasser erforderlich ist.
[1-03] Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi_A) entspricht oder
darüber liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Hi_Ti niedriger sein muss als
Lo_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d.h. Hi_A)
weniger warmes Wasser ausreicht.
Bauseitige Einstellungen für Kühlbetrieb
[1-05] Wetterabhängig für Kühlfunktion aktivieren (1)/
deaktivieren (0)
[1-06] Niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A): niedrige
Außentemperatur.
[1-07]
Hohe
Umgebungstemperatur
Außentemperatur.
Bedienungsanleitung
15
Stufe
2/3
wird
die
aktuelle
Zugriffserlaubnisstufe
1
2
3
(Hi_A):
Hohe
(Hi2_A):
hohe
4 209 847 / 00
[1-08] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A) entspricht
oder darunter liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Lo2_Ti höher sein sollte als
Hi2_Ti, da bei niedrigen Außentemperaturen (d.h. Lo2_A)
weniger kaltes Wasser ausreichend ist.
[1-09] Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi2_A) entspricht
oder darüber liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Hi2_Ti niedriger sein sollte als
Lo2_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d.h. Hi2_A)
kälteres Wasser erforderlich ist.
T t
Lo_Ti
Lo2_Ti
Hi_Ti
Hi2_Ti
Lo_A
Lo2_A
T
Zieltemperatur des Wassers
t
T
Umgebungstemperatur (außen)
A
Shift value Verstellwert
[2] Desinfektionsfunktion
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Die Desinfektionsfunktion dient zum Desinfizieren des Brauch-
wassertanks. Das geschieht, indem in bestimmten Zeitabständen
das Wasser im Tank auf eine bestimmte Temperatur aufgeheizt wird.
VORSICHT
Die bauseitigen Einstellungen der Desinfektionsfunktion
müssen vom Installateur gemäß der gültigen Gesetzgebung
festgelegt werden.
[2-00] Betriebsunterbrechung: Tag(e) der Woche, an denen
das Brauchwasser erwärmt werden sollte.
[2-01] Status: bestimmt, ob die Desinfektionsfunktion
eingeschaltet ist (1) oder nicht (0).
[2-02] Startzeit: Zeitpunkt des Tages, ab dem die Aufheizung
des Brauchwassers beginnen soll.
[2-03] Sollwert: Wassertemperatur, die erreicht werden soll.
[2-04] Intervall: Zeitspanne, für die die Sollwerttemperatur
beibehalten werden soll.
T
DHW
[2-03]
T
H
T
U
00.00
01.00
T
Brauchwasser-Temperatur
DHW
T
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert (an
U
der Benutzerschnittstelle festgelegt)
T
Hoher Temperatur-Sollwert [2-03]
H
t Uhrzeit
Inneneinheit und Optionen für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
+ 05
00
Shift value
– 05
Hi_A
T A
Hi2_A
[2-04]
22.00
23.00
24.00
t
[2-02]
BelariaS16IE02+BelariaSR16IE02
4PW62581-1 – 10.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis