Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Reglers; Einstellen Der Uhrzeit; Einstellung Der Programmuhr; Beschreibung Der Betriebsarten - Hoval BelariaS 11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INFORMATION
Der Status dieser Einstellung wird hier nur aufgeführt,
um anzugeben, welche Einstellungen und Funktionen
für Ihre Anwendung gelten.
34. TASTE GERÄUSCHARMER BETRIEB
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert den geräuscharmen
Betrieb.
Wenn der Regler in der Niveautoleranz 2 oder 3 eingestellt wird
(siehe "5. Bauseitige Einstellungen" auf Seite 14), dann ist die
Taste geräuscharmer Betrieb nicht funktionsbereit.
35. WECHSELBETRIEB ODER EXTERNE RESERVEHEIZUNG
AKTIV R
Dieses Symbol gibt an, dass das Erlaubnissignal für den
Wechselbetrieb oder die externe Reserveheizung aktiv ist.

4.4. Einrichten des Reglers

Nach der Erstmontage, kann der Benutzer die Uhr und den
Wochentag einstellen.
Der Regler ist mit einer Programmuhr ausgestattet, die es dem
Benutzer ermöglicht, die Funktionen festzulegen. Das Einstellen der
Uhr und des Wochentags ist erforderlich, um die Programmuhr
verwenden zu können.

Einstellen der Uhrzeit

1
Halten Sie die Taste
pr
etwa 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Ablesung der Uhr und die Anzeige des Wochentags
beginnen zu blinken.
2
Verwenden Sie die Tasten
einzustellen.
Jedes Mal wenn die Taste
pi
die Zeit um 1 Minute erhöht/gesenkt. Das Halten der gedrückten
Taste
pi
oder
pj
bewirkt eine Erhöhung/Reduzierung
der Zeit um 10 Minuten.
3
Verwenden Sie die Taste
bi
einzustellen.
Jedes Mal wenn die Taste
bi
der nächste oder vorherige Tag angezeigt.
4
Drücken Sie die Taste
<
eingestellten Zeit und dem Wochentag.
Drücken Sie die Taste pr, um diesen Vorgang ohne Speichern
zu verlassen.
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Taste gedrückt wird,
kehren Uhrzeit und Tag zur ihrer vorherigen Einstellung zurück.
INFORMATION
Die Uhr muss manuell eingestellt werden. Verstellen Sie
die Einstellung wenn Sie von Sommerzeit auf Winterzeit
umschalten und umgekehrt.

Einstellung der Programmuhr

Um die Programmuhr einzustellen, beziehen Sie sich auf Kapitel
"4.7. Programmieren und Abfragen der Programmuhr" auf Seite 10.
BelariaS16IE02+BelariaSR16IE02
Inneneinheit und Optionen für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW62581-1 – 10.2010
s
pi
und
pj
um die Uhr
oder
pj
gedrückt wird, wird
oder
bj
um den Wochentag
oder
bj
gedrückt wird, wird
zur Bestätigung der gegenwärtig
4 209 847 / 00

4.5. Beschreibung der Betriebsarten

Raumheizbetrieb (h)

In diesem Modus wird die Heizung aktiviert wie durch den
Wassertemperatur-Sollwert verlangt. Der Sollwert kann manuell
eingestellt werden (siehe "Manueller Betrieb" auf Seite 7) oder
wetterabhängig (siehe "Betrieb mit witterungsgeführtem Temperatur-
Sollwert auswählen" auf Seite 8).
Inbetriebnahme (
d
)
Beim Start des Heizbetriebs, wird die Pumpe nicht gestartet bis eine
bestimmte Kältemittel-Wärmetauschertemperatur erreicht wird. Dies
garantiert die korrekte Inbetriebnahme der Wärmepumpe. Während
der Inbetriebnahme wird das Bildsymbol
Abtauen (
d
)
Während des Raumheizbetriebs oder wenn sich die Wärmepumpe
im Brauchwasser-Heizbetrieb befindet, kann ein Einfrieren des
äußeren Wärmetauschers aufgrund niedriger Außentemperatur
auftreten. Wenn diese Gefahr besteht, schaltet das System in den
Abtaubetrieb um. Es kehrt den Kreislauf um und nimmt Wärme vom
Innensystem auf, um das Einfrieren des Außensystems zu
verhindern. Nach einem Abtaubetrieb von maximal 8 Minuten
schaltet das System in den Raumheizbetrieb zurück.
Raumkühlbetrieb (
)
c
In diesem Modus wird die Kühlung aktiviert wie durch den
Wassertemperatur-Sollwert verlangt. Der Sollwert kann manuell
eingestellt werden (siehe "Manueller Betrieb" auf Seite 7) oder
wetterabhängig (siehe "Betrieb mit witterungsgeführtem Temperatur-
Sollwert auswählen" auf Seite 8).
INFORMATION
Das
Umschalten
Raumkühlung kann nur durch Drücken der Taste
erfolgen oder durch den externen Raumthermostat.
Der Raumkühlbetrieb ist nicht möglich, wenn die
Anlage nur eine Anlage für "den reinen Heizbetrieb" ist.
Brauchwasser-Heizbetrieb (
w
Nur für [4-03]=0, 1, 2 oder 3
In diesem Modus sorgt die Inneneinheit für die Beheizung des
Brauchwassertanks durch die Wärmepumpe, sofern durch die
Raumheizung oder Raumkühlung die gewünschte Temperatur erreicht
worden ist oder wenn für die Beheizung des Brauchwassertanks
durch die Wärmepumpe ein höherer Anforderungsbedarf besteht als
für Raumheizung/kühlung (je nach Stellung der DIP-Schalter). Sofern
erforderlich und durch die Programmuhr der Zusatzheizung
ermöglicht (siehe "Programmierung des Raumkühlungsmodus, des
geräuscharmen Modus und des Zusatzheizungsmodus" auf Seite 12),
sieht
die
Zusatzheizung
eine
Brauchwassertank vor.
INFORMATION
Um Brauchwasser während des Tages zu liefern, ist
es ratsam den Betrieb Brauchwasser-Heizung ständig
eingeschaltet zu lassen.
Der Sollwert der Brauchwasser-Heiztemperatur kann
nur manuell eingestellt werden (siehe "Manueller
Betrieb" auf Seite 7).
Ein Brauchwasser-Heizbetrieb ist unmöglich, wenn
der Brauchwassertank nicht installiert ist.
d
angezeigt.
zwischen
Raumheizung
und
=
)
zusätzliche
Heizung
für
den
Bedienungsanleitung
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis