Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
UltraGas AM condens (50-150)
430 350 / März 1998
Deutsche Hoval GmbH
D-72108 Rottenburg am Neckar
Freiherr-vom-Stein-Weg 15
Telefon 0180 / 501 63 25
Telefax 07472 / 163-50
Vom Heizungsfachmann ausfüllen lassen:
Auftrag Nr.:
Kessel Typ:
Eingestellt auf:
Erdgas H
Heizungspumpe Typ:
Heizungsregelung Typ:
Mischorgan Typ:
Beistell-Wassererwärmer Typ:
Wassererwärmerfühler
Aussentemperaturfühler
Raumtemperaturfühler
Verbrennungsluftzufuhr
Berechnungsgrundlagen
der Heizung
Tiefste Aussentemperatur
Wärmebedarf:
Max. Vorlauftemperatur:
Wichtige Telefon-Nummern
Heizungs-Installateur
Sanitär-Installateur
Elektro-Installateur
Brennstoff-Lieferant
Kaminfeger
Hoval Herzog AG
CH-8706 Feldmeilen
General-Wille-Strasse 201
Telefon 01 / 925 61 11
Telefax 01/ 923 11 39
Änderungen vorbehalten
Erdgas L
Flüssiggas
Thermostat
Raum
Aussen
Hoval Gesellschaft mbH
A-4614 Marchtrenk
Hovalstrasse 11
Telefon 07243 / 550-400
Telefax 07243 / 550-17
weitere Adressen siehe letzte Seite
°C
kW
°C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hoval UltraGas AM condens

  • Seite 1 Bedienungsanleitung UltraGas AM condens (50-150) 430 350 / März 1998 Änderungen vorbehalten Vom Heizungsfachmann ausfüllen lassen: Auftrag Nr.: Kessel Typ: Eingestellt auf: Erdgas H Erdgas L Flüssiggas Heizungspumpe Typ: Heizungsregelung Typ: Mischorgan Typ: Beistell-Wassererwärmer Typ: Wassererwärmerfühler Thermostat Aussentemperaturfühler Raumtemperaturfühler Verbrennungsluftzufuhr...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Allgemeine Hinweise 430 350 / März 1998 Sicherheitshinweise Sehr geehrter Hoval Kunde, Sie haben mit dem Hoval-UltraGas AM condens ein Produkt erworben, das nach neuestem Stand der Bei Gefahr: Technik und nach bestem Wissen in höchster Qualität gefertigt wurde. • Brennstoffzufuhr (Gas) und Stromzufuhr unterbre- chen! Für ordnungsgemäße Installation und Betrieb Ihres...
  • Seite 3 Drehzahl und Leistungsregulierung müssen den Er- fordernissen des Beistellspeichers entsprechen. Ein- Allgemeines stellung durch den Heizungsfachmann. Die Hoval Gasheizkessel UltraGas AM condens sind mit automatischen Regel- und Sicherheitseinrich- Heizungspumpen tungen ausgerüstet. Im Normalfall sind sie vom Be- Drehzahl und Leistungsregulierung müssen den Er- ginn der Heizperiode bis zu deren Ende in Betrieb.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise 430 350 / März 1998 Wichtige Hinweise Wasserstand kontrollieren Bei zu niedrigem Wasserdruck in der Anlage (ab- lesbar am Manometer), benachrichtigen Sie Ihren Bitte schliessen Sie bei Gasgeruch Installateur bzw. füllen Sie Wasser nach. sofort den Hauptabsperrhahn vor dem Gaszähler und rufen Sie die Stö- Nachfüllen der Anlage rungsstelle Ihres Gasversorgungs-...
  • Seite 5 Gefahrenschalter, der nur den Regelmäßige Kontrollen erhöhen die Lebensdauer Gasbrenner außer Betrieb setzt. und Wirtschaftlichkeit des evtl. verwendeten Beistell- • Beim UltraGas AM condens ist vor der Inbetriebnah- Wassererwärmers. Diese Arbeiten übernimmt der me der Geruchsverschluß (Siphon) in der Kondensat- Wartungsdienst.
  • Seite 6 430 350 / März 1998 Die Bedienungselemente des Heizkessels Bedienungselemente Legende Funktion 1. Betriebswahlschalter; SYSTEM SYSTEM Der Heizkessel ist in Heizkessel und Brenner EIN/AUS Betrieb sind außer Betrieb Achtung: Kein Frostschutz 2. Sicherung Sicherung 6,3A evtl. überprüfen wenn alle Anzeigen dunkel bleiben - Steuert die Kessel internen Funktionen 3.
  • Seite 7 430 350 / März 1998 Die Bedienungselemente des Heizkessels Legende Funktion - Hier kann die gewünschte Raumtemperatur für die Nacht einge- 6. Sollwerteinstellung stellt werden "reduziert" Mittelstellung 14°C ± 6°C Hier kann das Heizprogramm ausgewählt werden: 7. Programmschalter Heizung und Warmwasserladung "AUS". Frostschutz ist gewährleistet Die eingestellte Raumtemperatur für die Nacht ist auch während des Tages wirksam...
  • Seite 8 Hausmüll entsorgt werden. Neutralisation des Kondensats und Kondensatablei- tung in hochgelegenen Anschluß der Abflußleitung Beim Hoval UltraGas AM condens (50-150) sind je- bei Verwendung des Hoval Spezialsockels So24 weils 3 Beutel mit je 3 kg NEUTRALAT einzufüllen.
  • Seite 9 - Mutter lösen und durch Druck auf den ausgelöst Knopf entriegeln Bitte Bitte führen Sie bei Betriebsstörungen Wenn Sie die Störung nicht die Kontrollen gemäss obenstehender beheben können, so rufen Sie beachten Sie! Checkliste durch. bitte den Heizungsinstalla- teur oder den Hoval-Kunden- service an.
  • Seite 10 So sparen Sie Energie! 430 350 / März 1998 Die Raumtemperaturen Wenn es im Haus “zieht”, Mit Isolierungen halten und Betriebszeiten der dann ist dies nicht nur un- Sie kostbare Wärme zu- Heizungsanlage haben ei- angenehm, sondern be- rück. nen entscheidenden Ein- deutet gleichzeitig Heiz- Nutzen Sie diese Möglichkeiten fluß...
  • Seite 11 • Ihre Heizungsanlage ist immer optimal eingestellt - Wartungsvertrag. dies spart Heizkosten und schont die Umwelt. Mit dieser Vereinbarung übernimmt der Hoval-Kun- • Hohe Betriebssicherheit da, im Zuge der Wartung dendienst für Sie die Terminkoordination für die jähr- eventuelle Störungsursachen frühzeitig erkannt und lich notwendige Wartung.
  • Seite 12 430 350 / März 1998 Deutsche Hoval GmbH D-72108 Rottenburg am Neckar, Freiherr-vom-Stein-Weg 15 Telefon 0180/ 501 63 25, Telefax 07472 / 163-50 CH-8706 Feldmeilen, General-Wille-Strasse 201 Hoval Herzog AG Telefon 01/ 925 61 11, Telefax 01/ 923 11 39 Pikett ausserhalb der Geschäftszeit:...