Verlängerungskabel verwenden, auch nicht für begrenzte Zeiträume oder
für Notfälle.
-
Die ordnungsgemäSe Erdung der Einheit vor der Inbetriebnahme
überprüfen.
-
Vor dem Öffnen des elektrischen Schaltschranks ist die Einheit mit
dem externen Trennschalter vom Spannungsnetz zu trennen.
-
Bei Einheiten mit Kondensatoren für Phasenverschiebung muss ab
dem Trennen der Spannungsversorgung 3 Minuten gewartet werden,
bevor Eingriffe im Inneren des Schaltschranks ausgeführt werden.
-
Wenn das Gerät mit integrierten Inverter-Verdichtern ausgestattet ist,
muss vor Wartungsarbeiten die Spannungsversorgung unterbrochen
und 5 Minuten abgewartet werden: Die internen Komponenten
bleiben für diesen Zeitraum unter Spannung und bergen die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
-
Die Sicherheitseinrichtungen müssen stets Funktionstüchtig gehalten
werden und sind gemäS den geltenden Vorschriften in regelmäSigen
Abständen zu überprüfen.
-
Bei der Demontage eines Teils ist sicherzustellen, dass es anschlieSend
wieder korrekt montiert wird, bevor das Gerät neu gestartet wird.
-
Es muss auch bei ausgeschalteter Einheit verhindert werden, dass die
mit den Wärmetauschern in Kontakt stehenden Fluide auSerhalb der
in den Unterlagen wiedergegeben Temperaturgrenzwerte liegen oder
gefrieren.
-
Keine Fluide auSer Wasser oder Mischungen von Wasser mit Ethylen-/
Propylenglykol mit einer maximalen Konzentration von 30% zu den
Wärmetauschern leiten.
-
Das Gerät darf nur zu dem Zweck verwendet werden, für den es
konstruiert wurde; eine davon abweichende Verwendung kann
gefährlich sein und führt zum Verfall der Garantie.
V
ß
ORSORGeMA
nAhMen
-
Vor dem Neustart der Einheit ist das korrekte Anbringen der
Schutzeinrichtungen der beweglichen Teile sicherzustellen.
-
Gebläse, Motoren und Riemenantriebe können sich in Bewegung
befinden: Vor den Zugriff immer deren Stillstand abwarten sowie
entsprechende Vorkehrungen treffen, um deren Betrieb zu verhindern.
-
Das Gerät und die Leitungen besitzen sehr heiSe und sehr kalte
Oberflächen, die Verbrennungsrisiken bergen.
-
Vor dem Öffnen von Verkleidungen der Maschine ist zu prüfen, ob
diese mit Scharnieren fest angebracht sind.
-
Lamellen von Wärmetauschern sowie Kanten der Komponenten und
der Metallverkleidungen können Schnittwunden hervorrufen.
-
Die Installation muss gewährleisten, dass die Temperatur des Fluids am
Eingang der Einheit stabil und innerhalb der vorgesehene Grenzwerte
gehalten wird. Daher ist der Regulierung von externen Geräten für
Wärmeaustausch und Steuerung (Drycooler, Verdampfertürme,
Zonenventile, usw.) entsprechende Aufmerksamkeit schenken und die
in der Anlage zirkulierende Fluidmasse sorgfältig zu dimensionieren
(insbesondere wenn Zonen der Anlage ausgeschlossen werden),
auSerdem sind Umwälzsysteme für den erforderlichen Fluiddurchsatz
zu installieren, damit die an dem Gerät auftretenden Temperaturen
innerhalb der zulässigen Grenzwerte gehalten werden (z.B. während
der Startphase).
-
Das Verpackungsmaterial der Maschine muss immer auSerhalb der
Reichweite von Kindern gehalten werden, da es eine Gefahrenquelle
darstellt.
-
Bei Einheiten mit parallelen Verdichtern die einzelnen Verdichter nicht
für längere Zeit deaktivieren.
-
Das Gerät darf von Kindern unter 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder von Personen ohne Erfahrung oder ohne
erforderliche Kenntnisse nur unter Aufsicht verwendet werden,
oder wenn diese Personen auf den sicheren Gebrauch des Geräts
und die damit zusammenhängenden Gefahren eingeschult wurden.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die vom Benutzer
durchzuführende Reinigung und Instandhaltung darf nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
7