Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXD-18 Originalbetriebsanleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXD-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
A
Abschleppen des Staplers . . . . . . . . . . . 89
Absetzen von zwei Lasten . . . . . . . . . . . 63
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Allgemeine Informationen zur
Batteriewartung . . . . . . . . . . . . . 107
Antriebssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Arbeiten an der elektrischen Anlage . . . . 98
Aufnahme von zwei Lasten . . . . . . . . . . . 62
Austausch einer Batterie mit vertikalem
Zugriff mit der Option „Autolift" . . . 82
Autolift (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
B
Batterie
Anzeigeart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Batterie mit Hebezeug auswechseln . . . . 81
Batteriehaube öffnen . . . . . . . . . . . . . . . 72
Batteriehaube öffnen/schließen . . . . . . . 72
Batteriehaube schließen . . . . . . . . . . . . 72
Batterieladekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . 24
Batterieladung mit einem externen
Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Bedienelemente der Hubeinrichtung . . . . 55
Befahren von Überladebrücken . . . . . . . 93
Beförderung des Fahrzeugs in
Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Benutzung der Option „Autolift" . . . . . . . . 66
Beschreibung der Option „Autolift" . . . . . 65
Bestellung von Ersatzteilen und
Betriebsstoffen . . . . . . . . . . . . . . . 97
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . 6
Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Betrieb in Kühlhäusern . . . . . . . . . . . . . . 68
Betriebsanleitung für den Stapler . . . . . . 38
Betriebsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheitshinweise Batteriesäure . . . 12
Sicherheitshinweise Hydraulikflüs-
Sicherheitshinweise Öl . . . . . . . . . . . 11
Bremse
Bremsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 43
C
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
D
Das fahrzeugeigene Ladegerät warten . 115
Datenblatt EXD18 . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Dauerhaftes Außerbetriebsetzen
Deckel wieder anbringen. . . . . . . . . . . . . 73
Den Zustand der Gabeln prüfen . . . . . . 108
Die Batterie mit seitlichem Zugang
Die Batterie mit vertikalem Zugang
Die Sensoren für die Option „Autolift"
Digicode (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
E
EG -Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . 3
Einsatzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Elektrolytfüllstand und -dichte der
Empfohlene Schmiermittel . . . . . . . . . . . 99
Entsorgung von Komponenten und
F
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Fahren an Steigungen und Gefällen . . . . 45
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fahrerplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fahrmodus wählen . . . . . . . . . . . . . . . . 33
1160 801 15 50 DE - 12/2017
sigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
(Zerstörung) . . . . . . . . . . . . . . . . 123
austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . 84
austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . 81
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Batterie prüfen . . . . . . . . . . . . . . 113
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
g
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis