QFO.0169.00.KNF
Fig. 1
KNF Flodos 177737_MA_FP400_DE_00
3 Einbau
Gefahr durch unkorrekte Installation
Verletzungen oder Schäden an Einrichtungen durch auslaufende
Medien
➢ System nach Einbau mit einem ungefährlichen Medium
auf Dichtheit prüfen
➢ Anforderungen zur bestimmungsgemässen Verwendung
befolgen
➢ Vorkehrungen in der Konstruktion des Endgerätes treffen,
dass allfällig austretende Flüssigkeiten nicht mit span-
nungsführenden Komponenten in Kontakt kommen kön-
nen
➢ Nur im Datenblatt spezifizierten Anschlüsse verwenden.
Keine NPT Gewinde oder Dichtband verwenden, da es an
den Kunststoffanschlüssen zu Rissbildung kommen kann.
Für alle in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten gelten die fol-
genden Anforderungen:
3.1 Einbauort
Der Einbauort muss:
▪
Pumpe vor Eintauchen schützen
▪
aggressive oder brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe fern-
halten
▪
Schlauchanschlüsse ohne Zug- oder Biegebelastung er-
möglichen
▪
Kühlung des Pumpenantriebs berücksichtigen
▪
Handling allfälliger Leckagen vorsehen
▪
angemessene Vorkehrungen aufweisen, falls brennbare
Medien verwendet werden
Optimale Befüllung/Entlüftung
Für ein optimales Befüllen respektive Entlüften des Pumpenkopfes
werden folgende Orientierungen empfohlen:
▪
Pumpe vertikal mit Pumpenkopf gegen oben
▪
horizontal mit Druckanschluss links oder rechts
WARNUNG
Einbau
9