Seite 1
FP 400, FP 1.400 MONTAGEANLEITUNG MEMBRANPUMPE FP 400 DCB-4/ FP 1.400 DCB-4 or Betrieb der Pumpe und des Zubehörs Montageanleitung lesen und Sicherheitshinweise beachten.
Seite 2
Inhalt Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Inhalt Seite Allgemeines ................3 Information zur Anleitung Warnhinweise Haftungsausschluss Herstelleradresse Mitgeltende Dokumente Sicherheit .................. 5 Bestimmungsgemässe Verwendung Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Verantwortung des Verwenders Produktspezifische Gefahren Einbau ..................9 Einbauort Mechanische Befestigung Fluidsystem anschliessen Elektrischer Anschluss Inbetriebnahme ..............
Seite 3
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Information zur Anleitung Inhalt Die Montageanleitung beschreibt die Voraussetzung für den ord- nungsgemässen und sicheren Einbau des Produkts in die vollstän- dige Maschine. Aufbewahrungsort Diese Montageanleitung ist ein Teil des Produktes. Die sicherheits- relevanten Hinweise sind für die Dokumentation der vollständigen...
Seite 4
Allgemeines Montageanleitung FP 400, FP 1.400 1.3 Haftungsausschluss Für Schäden und Störungen durch die Nichtbeachtung der Monta- geanleitung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Für Schäden und Störungen aufgrund von Veränderungen oder Umbauten des Gerätes und unsachgemässer Handhabung über- nimmt der Hersteller keine Haftung.
Seite 5
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Die Pumpe ist ausschliesslich für folgende Verwendung bestimmt: Für das Fördern von Flüssigkeiten und Gasen Für den Betrieb gemäss den in den technischen Daten der mitgeltenden Dokumente spezifizierten Betriebsparame- tern 2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwen-...
Seite 6
Sicherheit Montageanleitung FP 400, FP 1.400 GEFAHR Gefahr von Verletzungen und Sachschäden infolge Leckage an den Schnittstellen zum Pumpenkopf Vergiftungen und Verätzungen oder ungewollte Reaktionen durch austretende Gefahrenstoffe Persönliche Schutzausrüstung tragen Pumpe korrekt anschliessen Pumpe nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben ...
Seite 7
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Sicherheit GEFAHR Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Explosion in den Anschlussleitungen und in der Pumpe Verdunsten von brennbaren Flüssigkeiten Bei der Förderung von brennbaren Flüssigkeiten kann sich wäh- rend des Befüllens und Entleerens in der Pumpe und in den Lei- tungen eine explosionsfähige Atmosphäre bilden...
Seite 8
Sicherheit Montageanleitung FP 400, FP 1.400 WARNUNG Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Leckage in die Umgebung Entflammbare Materialien Entflammbare Materialien von der direkten Umgebung der Pumpe und den Leitungen fernhalten WARNUNG Gefahr durch Ausfall der Membrane Verletzungen oder Schäden an Einrichtungen durch auslaufende Me- dien bei Schaden der Fördermembrane.
Seite 9
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Einbau 3 Einbau WARNUNG Gefahr durch unkorrekte Installation Verletzungen oder Schäden an Einrichtungen durch auslaufende Medien System nach Einbau mit einem ungefährlichen Medium auf Dichtheit prüfen Anforderungen zur bestimmungsgemässen Verwendung befolgen Vorkehrungen in der Konstruktion des Endgerätes treffen, dass allfällig austretende Flüssigkeiten nicht mit span-...
Seite 10
Steuersignal PWM inverse. Wenn dieses Steuersignal verwen- det werden soll, muss die Verbin- dung zu +VS getrennt werden und Vctrl mit -VS/GND verbunden wer- den. Für ausführliche Information zur Ansteuerung bitte Antriebsspezifi- kation lesen (verfügbar bei lokaler KNF Vertretung). KNF Flodos 177737_MA_FP400_FP1.400_DE_02...
Seite 11
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Inbetriebnahme 4 Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme des Produkts ist so lange untersagt, bis sicher- gestellt ist, dass die Maschine, in welche das Produkt eingebaut werden soll, falls erforderlich den Bestimmungen der Maschinen- richtlinie 2006/42/EG entspricht. WARNUNG Gefahr vor Bersten des Fluidsystems infolge Überdrucks...
Seite 12
Zubehör/Optionen Montageanleitung FP 400, FP 1.400 5 Zubehör/Optionen 5.1 Leckage-Sensor (1) ID 174542 Der integrierte Leckage-Sensor dient dem Verwender als Absicherung gegen bei Membranbruch austretendes För- dermedium. Das Pumpengehäuse ist im Fehlerfall gegen aussen dicht, die Gehäusedichtungen sind aber nicht beständig gegen aggressive Medien.
Seite 13
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Wartung 6 Wartung WARNUNG Gesundheitsgefährdung durch gefährliche Stoffe in der Pumpe Je nach gefördertem Medium sind Verätzungen oder Vergiftun- gen möglich. Bei Bedarf Schutzausrüstung tragen, z.B. Schutzhand- schuhe Pumpe mit einer neutralisierenden Flüssigkeit spülen und anschliessend leer pumpen.
Seite 14
Wartung Montageanleitung FP 400, FP 1.400 6.2 Pumpenkopf demontieren Erster Schritt: Zentrumschraube (1) lösen START! Die vier Befestigungsschraube Motor (2) lösen Pumpenkopf vom Motor (3) trennen Kopfschrauben (4) lösen Deckel (5), Anschlussplatte (6) und Zwischenplatte (7) ent- fernen Membranen (8) von Hand lösen, wenn Austausch vorgese- hen ist.
Seite 15
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Wartung 6.3 Pumpenkopf montieren Membranen (8) von Hand in Membranhalter (10) ein- schrauben und gut anziehen. Fig. 6 Gemäss Fig. 6 Membranaufnahme (9) auf eine geeignete Unterlage stellen. Darauf achten, dass der Membranhalter (10) nur an den Membranen (8) hängt und die Membranen (8) richtig in...
Seite 16
Wartung Montageanleitung FP 400, FP 1.400 10. Pumpenkopf auf Motor (3) aufsetzen. Auf richtige Po- sitionierung des Motorendichtringes (14) achten. 11. Befestigungsschraube Motor (2) mit 1.7Nm anziehen. 1.7 Nm 1.3 ft-lbs Fig. 9 12. Letzter Schritt: Zentrumschraube (1) mit 2Nm anzie- 2 Nm hen.
Seite 17
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Förderprobleme beheben 7 Förderprobleme beheben Symptom Ursache Störungsbehebung Pumpe funktioniert Keine oder nicht korrekte Spannung und Signalform gemäss Spezifi- nicht, keine Bewe- Ansteuerung kation prüfen gung oder Ge- räusch feststellbar Pumpe funktioniert Motor wird mit einem fal- Spannung und Signalform gemäss Spezifi-...
Seite 18
Rücksendung der Pumpe Montageanleitung FP 400, FP 1.400 8 Rücksendung der Pumpe KNF verpflichtet sich zur Reparatur der Pumpe nur unter der Bedingung, dass der Kunde eine Bescheinigung über das För- dermedium und die Reinigung der Pumpe vorlegt. Folgen Sie hierfür bitte den Anweisungen auf...
Seite 19
Montageanleitung FP 400, FP 1.400 Rücksendung der Pumpe KNF Flodos 177737_MA_FP400_FP1.400_DE_02...