Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Eismaschine; Hygieneherstellung - Nemox Gelato chef 5L automatic Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
mindestens -18°C betragen.
•Das Eis in einem für das Gefrierfach
g e e i g n e t e n , s a u b e r e n u n d g u t
verschlossenen Behälter aufbewahren.
•Auf dem Behälter das Zubereitungsdatum und
die Eissorte vermerken.
ACHTUNG!
•Speiseeis ist bakterienanfällig. Deshalb ist es
wichtig, dass die Eismaschine und die
benutzten Utensilien sauber und trocken sind.
•GANZ ODER TEILWEISE AUFGETAUTES
SPEISEEIS DARF NICHT WIEDER GEFROREN
WERDEN.
•Das Eis etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr
aus dem Gefrierfach nehmen und in den
Kühlschrank stellen. Eventuell kann man es im
geschlossenen Behälter 10/15 Minuten bei
Raumtemperatur stehen lassen, um es für den
Verzehr vorzubereiten.

REINIGUNG DER EISMASCHINE

•Bevor Sie mit dem Reinigen der Eismaschine
beginnen, vergewissern Sie sich, dass die
Maschine ausgeschaltet und der Stecker aus
der Steckdose gezogen sind.
•Trocken Sie ihm mit einem saugfähigen Tuch ab.
Keine scharfe Gegenstände verwenden.
•Reinigen Sie den Rührspatel (5), den
Transparent-Deckel (3), den Rührspatel-
Feststellrings (4) in warmem Seifenwasser.
•Abnehmen Sie die Plastikeinsätze zum
besseren Reinigen des Rührspatel.
•Falls die Einsätze kaputt oder abgenutzt sind,
müssen sie ausgetauscht werden, um zu
verhindern, dass die Zutaten nicht mehr richtig
durchgemischt werden. Diese Zubehörteile
sind bei allen autorisierten Kundendienststellen
erhältlich.
•Um den Transparent-Deckel (3) zu reinigen,
ziehen Sie den Edelstahl-Stift heraus.
•Reinigen Sie die Maschinengehäuse und die
nicht abmontabmontierbaren Teile mit einem
speziellen Reinigungsmittel. WICHTIG: die
Maschine nicht mit Wasserstrahl reinigen!
Enthält elektrische Teile.
•Wenn der Aluminium-Zusatzbehälter und
Salzlösung verwendet wurden, ist es wichtig,
alle Salzrückstände gründlich abzuwaschen,
damit die Aluminium-Oberfläche nicht
korrodiert.
•Bevor Sie die Maschine wieder an Ihren Platz
stellen, trocken Sie sie mit einem saugfähigen
Tuch ab, um zu verhindern,
Ablagerungen irgendeiner Art bilden.

HYGIENEHERSTELLUNG

Die Hygieneherstellungsvorgänge erlauben,
32
Deutsch
e i n e n b e m e r k e n s w e r t e n Te i l d e r
Mikroorganismen zu beseitigen. Deren Zellen
u n d S p o r e n f i n d e n , a u c h d a n k d e r
Verarbeitungsreste, günstige Bedingungen für ihr
Überleben und ihre Vermehrung. Sie werden am
Ende des täglichen Herstellungszyklus oder,
wenn notwendig häufiger ausgeführt. Die
Hygieneherstellung besteht aus zwei Phasen:
•REINIGUNG Entfernt den Schmutz (grobe
Reste) und sieht eine Spülung mit lauwarmem
Wasser sofort nach dem Arbeitsende vor; Der
R e i n i g u n g s v o r g a n g b e s t e h t a u s d e r
Handabreibung und dem Wasserdruck. Der
Gebrauch eines chemischen Reinigungsmittels
beschränkt die oben erforderte Handreinigung,
hebt sie aber nicht auf. ACHTUNG: Die blosse
Reinigung, wie gewissenhaft sie sei, garantiert
nicht die komplette Beseitigung der
m i k r o b i e l l e n V e r u n r e i n i g u n g e n .
Wie folgend handeln:
•Den groben Schmutz mechanisch entfernen.
•Anfangs mit
Temperatur höher als 45°C, spülen, um die
Fette zu lösen und das Abtrennen zu fördern,
aber niederer als 60°C, um das "Kochen" der
Proteine, der Zucker oder Fette zu vermeiden,
das sie noch hartnäckiger festsitzen lässt.
Was Instrumente und abnehmbare Teile
betrifft, genügt ein Eintauchen von circa 15
Minuten.
•Das Reinigungsmittel anwenden: Weil der
größte Teil der Lebensmittelreste (Proteine
und Fette) sich nicht in Wasser löst, um sie
vollständig zu beseitigen, ist es notwendig, ein
Reinigungsmittel zu verwenden, das den
Schmutz von der Oberfläche abtrennt und die
Beseitigung mit der darauffolgenden Spülung
ermöglicht.
•Endspülung mit Leitungswassertemperatur,
bei Eintauchen mindestens 5 Minuten.
•DESINFEKTION Die Desinfektion (oder
Dekontamination) bedeutet die sichere
Z e r s t ö r u n g d e r n i c h t - s p o r i g e n
krankheitserregenden Bakterien und die
verstärkte Verminderung der Anwesenheit der
nicht-pathogenen und nicht-sporigen
B a k t e r i e n . D i e R e i n i g u n g s - u n d
Des i n f ekt i o n s vo r g ä n g e s i n d g et r en n t
auszuführen. Nach der Reinigung, mit der
Desinfektion fortschreiten. Wie folgend
fortfahren:
•Ein spezifisches Desinfektionsmittel für den
Gebrauch in der Lebensmittelindustrie
dass sich
verwenden. Kontrollieren, dass auf der
Packung folgende Eigenschaften geschildert
sind:
heißem Wasser, von einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis