Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Im Automatikmodus; Reinigung Der Maschine - Nemox GELATO PRO 1700 UP i-Green Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35

VERWENDUNG IM AUTOMATIKMODUS

Gehen Sie wie folgt vor:
• Bevor Sie die Mischung in den Behälter geben, ist es empfehlenswert, eine Vorkühlung durchzuführen, indem Sie Taste
(L) drücken und 5 Minuten warten, bevor sie den eigentlichen Herstellungsvorgang starten.
• Dann die vorbereitete Mischung einfüllen.
• Den Behälter mit dem Deckel (D) schließen. Die Air-flow-Scheibe (R) auf die gewünschte Position einstellen.
• Die Taste (N) drücken, um den Zubereitungsvorgang zu starten. Das Leuchten der LED (Q) zeigt an, dass sich die
Maschine im Automatikmodus befindet.
• Wenn das Eis die richtige Konsistenz erreicht hat, aktiviert die elektronische Steuerung die Aufbewahrungsfunktion.
• Um das Eis zu servieren, die Maschine durch Drücken der Taste (N) ausschalten.
• Den Knauf (C) über der Rührschaufel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn entfernen und die Schaufel nach oben
herausziehen.
• Das fertige Speiseeis mit dem mitgelieferten Eisschaber (E) entnehmen. Keine Metallgegenstände verwenden.
• Nach einer kurzen Wartezeit (ca. 10 Minuten) ist es möglich, weiteres Eis herzustellen, indem die beschriebenen
Schritte wiederholt werden.
• Nach der Verwendung den Schalter (S) ausschalten und das Gerät vom Netz trennen.
WICHTIG
Wenn der feste Behälter verwendet wurde und das Eis entnommen werden soll, so viel wie möglich mit dem Eisschaber
(E) oder einem Hilfsmittel aus Kunststoff oder Holz herausnehmen. Den Ring (T) und anschließend die Rührschaufel (B)
herausnehmen. Vor dem Entnehmen des noch im Behälter vorhandenen Eises den Ring (T) wieder einsetzen. Dadurch
wird verhindert, dass das Eis oder die Zutaten unter die Dichtung und damit ins Innere der Maschine gelangen können.
ACHTUNG!
Wenn der Kompressor aus einem beliebigen Grund ausgeschaltet wird, lässt die Software einen Neustart frühestens
nach Ablauf von 3 Minuten zu.
WAS BENÖTIGT MAN, UM EIN GUTES EIS ODER SORBET ZU MACHEN?
Die Herstellung eines guten, gesunden und natürlichen Eises oder Sorbets mit der richtigen Konsistenz hängt von
verschiedenen Faktoren ab, daher hier ein paar Tipps:
• Ein Gerät in gutem Funktionszustand: Lassen Sie an den Seiten des Gehäuses genügend Platz, damit die Luft frei
zirkulieren kann. Die Luft wird benötigt, um den Kompressor zu kühlen.
• Die Verwendung von guten, frischen und gut aufeinander abgestimmten Zutaten.
• Ein Erfolgsrezept ist eine Mischung aus hochwertigen Zutaten und einer guten Maschinenleistung.
• Die fertige Eiszubereitung in vorgekühlten Behältern servieren.

REINIGUNG DER MASCHINE

• Sicherstellen, dass die Maschine ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen ist, bevor Reinigungstätigkeiten
durchgeführt werden.
• Die Schaufeln (B) und (F), den transparenten Deckel (D), den Befestigungsknauf (C), den Eisschaber (E), den
Schutzring (T) und den entnehmbaren Behälter (G) mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Diese Teile können
auch in der Spülmaschine mit einem Programm mit niedriger Temperatur gereinigt werden.
• Das Gehäuse der Maschine mit einem feuchten Tuch reinigen. DAS MASCHINENGEHÄUSE NIEMALS IN WASSER
TAUCHEN!
Den benutzten Eisbehälter mit ca. 45 °C warmem Wasser ausspülen, um das Fett zu lösen und die Reinigung zu
erleichtern.
Den Schmutz grob mit einem Schwamm entfernen. Das Wasser entfernen.
Warmes Wasser und Spülmittel hineingeben.
Vertiefte und verdeckte Bereiche gründlich Reinigen. Den Behälter entleeren und mit warmem Wasser nachspülen.
ACHTUNG: Die Maschine darf niemals kopfüber gedreht werden, um den festen Behälter zu entleeren. Zu diesem
Zweck einen Schwamm oder ein anderes geeignetes Hilfsmittel verwenden.
ACHTUNG: Zur Reinigung der Edelstahlteile des Geräts dürfen keine Produkte auf Chloridbasis (z. B.
Salzsäure), Produkte mit Bleichmitteln/Hypochloriger Säure, Produkte mit starken Säuren und keine speziellen
Silberreinigungsprodukte verwendet werden. Die Verwendung von metallischen oder scheuernden Werkzeugen ist zu
vermeiden.
Bei Verwendung des entnehmbaren Behälters müssen unbedingt alle Rückstände der Salz-/Wasserlösung von den
Deutsch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis