Begriff
Wirkzeit
Zeitblöcke
Zielbereich
Definition
Die Wirkzeit ist der Zeitraum zwischen dem Beginn des BZ-Anstiegs bzw.
der Abgabe eines Korrekturbolus und dem Zeitpunkt, an dem der
Blutzuckerspiegel voraussichtlich wieder seinen Zielbereich erreichen wird.
Bis zu acht Zeitabschnitte innerhalb eines Tages, mit denen der sich
im Tagesverlauf ändernde Insulinbedarf nachvollzogen werden kann.
Die von Ihrem Arzt oder Diabetesberater festgelegten unteren und oberen
Blutzuckergrenzwerte, die als akzeptabel gelten.
71