Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitblöcke
• Durch Einrichten von Zeitblöcken, die sich nach Ihrem eigenen Tagesablauf richten, können Sie und Ihr
Arzt oder Diabetesberater leichter erkennen, wie Ihr Blutzuckerverlauf durch Ihre täglichen Aktivitäten
und Ihren Lebensstil beeinflusst wird.
• Die Zeitblöcke decken einen Zeitraum von 24 Stunden ab (von Mitternacht bis Mitternacht).
• Am Messgerät sind bereits fünf Zeitblöcke voreingestellt. Sie können bis zu acht Zeitblöcke einrichten.
• Sie können den Zeitraum für jeden der bereits festgelegten Standardzeitblöcke ändern.
• Sie müssen in mindestens einem Zeitblock die Einstellungen vervollständigen und speichern.
• Jeder Zeitblock muss mindestens 30 Minuten lang sein und kann nur in Schritten von je 30 Minuten
eingestellt werden.
• Wenn Sie die Endzeit eines Zeitblocks festlegen, verwendet das Messgerät diese Endzeit automatisch als
Startzeit für den nächsten Zeitblock.
• Sie können für jeden Zeitblock einen anderen BZ-Zielbereich festlegen.
• Der Zielbereich eines jeden Zeitblocks muss innerhalb der Hypo- und Hyper-Warngrenzwerte liegen.
• Wenn der Bolusvorschlag eingerichtet ist, müssen Sie für den ersten Zeitblock, den Sie bearbeiten, den
Kohlenhydratfaktor und die Insulinsensitivität festlegen.
• Wenn ein Zeitblock zum ersten Mal bearbeitet wird, werden die Einstellungen (Zielbereich,
Kohlenhydratfaktor und Insulinsensitivität) für alle anderen Zeitblöcke übernommen.
• Im Display „Zeitblöcke" des Konfigurationsassistenten wird erst dann „Weiter" angezeigt, wenn
mindestens ein Zeitblock gespeichert wurde.
2
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis