B
S
ATTERIE
CHRANK
Der Batterieschrank IST EIN OPTIONALES ZUBEHÖR.
Ein externer Batterieschrank enthält zusätzliche oder größere Batterien, die es ermöglichen die Autonomie der USV auch bei
länger anhaltendem Stromausfall zu verlängern. Die Anzahl der darin enthaltenen Batterien kann dem USV-Typ entsprechend,
für den der Batterieschrank bestimmt ist, variieren. Deshalb muss vor dem Anschluß kontrolliert werden, dass die
Batteriespannung des Batterieschrankes der für die USV zulässigen Spannung entspricht.
Es können bis zu 5 Batteriestränge angeschlossen werden, um eine Vergrößerung der Batteriekapazität zu erhalten, mit der es
möglich ist bei Netzausfall eine lange Autonomiezeit zu erzielen.
Die Batterie ist in zwei separate Batteriezweige aufgeteilt, ein Batteriezweig mit positiver Spannung und der andere mit
negativer Spannung, gegen N- Potential.
Nachfolgend ist der Stromlaufplan für einen Batterieschrank dargestellt.
S
B
EPARATER
BEI DER AUSFÜHRUNG DIESER USV SERIE MIT SEPARATER BYPASSEINSPEISUNG IST DIE BYPASS ZULEITUNG
VON DER GLEICHRICHTER ZULEITUNG GETRENNT. DIE USV ANLAGE MUSS AN 2 EINGANGSLEITUNGEN
ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Bei der USV Baureihe mit getrenntem Bypass ist die Gleichrichter Zuleitung und die Bypass-Leitung separat ausgeführt.
Der USV-Ausgang wird mit der Bypass-Leitung synchronisiert, so dass eine asynchrone Verbindung, bei einem automatischen
Umschalten auf die
Bypassversorgung oder bei einem manuellen Schließen der Bypass-Leitung (SWMB), zwischen
Bypassleitung und Wechselrichterleitung verhindert wird.
(O
PTION
+ Batterie
- Batterie
-E
YPASS
INGANG
)
(
)
OPTIONAL
12
Batterieerweiterung