Herunterladen Diese Seite drucken
Riello UPS SDL 5000 Bedienungsanleitung

Riello UPS SDL 5000 Bedienungsanleitung

Sentinel dual serie

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Riello UPS SDL 5000

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SICUREZZA MANUALE D’USO SAFETY USER’S MANUAL SICHERHEIT BEDIENUNGSANLEITUNG SÉCURITÉ MANUEL D’UTILISATEUR SEGURIDAD MANUAL DE USUARIO ΑΣΦΑΛΕΙΑ SÄKERHETEN VEILIGHEID SEGURANÇA...
  • Seite 7: Sicherheit

    SICHERHEIT Dieser Teil des Handbuchs enthält die Vorsichtsmaßnahmen, die genau einzuhalten sind, um SICHEREN BETRIEB zu garantieren. a) Die USV DARF NICHT OHNE ERDUNG BETRIEBEN werden. Bei Installation muss als erstes die Erdungsleitung an die mit bezeichnete Klemme angeschlossen werden. b) Den neutralen Ausgang nicht mit dem neutralen Eingang oder der Erde verbinden.
  • Seite 43 USER’S MANUAL...
  • Seite 71 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 72: Einleitung

    INLEITUNG Wir danken Ihnen für die Wahl eines Produks aus der Sentinel Dual Reihe. Riello UPS ist völlig auf die Entwicklung und Produktion von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (UPS) spezialisiert. Die USV-Systeme aus dieser Serie sind Produkte von hochwertiger Qualität, die aufmerksam entworfen und gebaut wurden mit dem Ziel, die besten Leistungen zu gewährleisten.
  • Seite 73 NHALTSVERZEICHNIS ARSTELLUNG USV A NSICHTEN NSICHT DISPLAY MASKE NSTALLATION Ö Ü FFNUNG DER VERPACKUNG UND BERPRÜFUNG DEREN INHALTS OCHBAUVERSION USFÜHRUNG ENUTZUNG NSCHLÜSSE RSTES INSCHALTEN INSCHALTEN VOM INSCHALTEN VON ATTERIE USSCHALTEN DER NGABEN AUF DER DISPLAY TAFEL Anzeiger für den USV Zustand Bereich zur Visualisierung von Messwerten Konfigurationsbereich ETRIEBSART...
  • Seite 74: Darstellung

    Maschinen können je nach Bedarf als Hochbaumodelle oder zum Gestelleinbau installiert werden. So sehen die Produkte in den beiden Versionen aus: Hochbau Gestell Außerdem hat die USV zwei spezielle Batteriepakete, wodurch die Batterien durch ein geschütztes Verbindungssystem leicht und sicher während des Betriebs ausgewechselt werden können. SDL 5000 SDL 6000 Nennleistung [VA] 5000 6000...
  • Seite 75: Usv Ansichten

    ARSTELLUNG USV A NSICHTEN Einhakschlitze Drehbares Display Manueller Bypass- Hauptschalter Schalter Batteriepaket abnehmbare Fronttafel Kabel mit Klemme Kabel mit Klemme Batteriepaket Vorderansicht Fronttafel abgenommen mit Fronttafel Kühlventilator Stecker für Batterieerweiterung Erweiterungseinschub KOMM.SCHNITTSTELLE Kommunikationsschnittstelle RS232 Leistungsverteilungs-Steckdose IEC Kommunikationsschnittstelle Thermoschützt (Leistungsverteilung EIN-/AUSgangsstecker Fernnotaus.
  • Seite 76: Ansicht Display Maske

    ARSTELLUNG NSICHT DISPLAY MASKE “SEL / SET” Taste “ON” Taste “STBY” Taste Display Normalbetrieb onfigurationsbereich Netzbetrieb Wartungsanforderung Batteriebetrieb Timer Durch By-pass versorgte Last Messwertanzeigebereich Batterieautonomie Anzeiger Bereitschaft (stand-by) / Alarm Ladeniveau Anzeiger...
  • Seite 77: Installation

    NSTALLATION Ö Ü FFNUNG DER VERPACKUNG UND BERPRÜFUNG DEREN INHALTS Nach der Öffnung der Verpackung zuerst mit der Überprüfung des Inhalts vorgehen. Die Verpackung muss beinhalten:   3 Plastikwände (obere Abdeckung)  2 Kabeldurchführungen  2 Plastikschlüssel zum Aushaken des Displays Anschlussstifte Kabel –...
  • Seite 78: Hochbauversion

    NSTALLATION WICHTIG: diese unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit ist ein Produkt, das die geltenden Vorschriften für elektromagnetische Verträglichkeit einhält (Kategorie C2). In einer Haushaltsumgebung kann es Radiointerferenzen verursachen. Der Benutzer könnte zusätzliche Vorkehrungen treffen müssen. OCHBAUVERSION In diesem Kapitel werden die Operationen zur Vorbereitung der USV in Hochbauversion beschrieben. ACHTUNG: zur Ihrer eigen Sicherheit und der des Produkts müssen die folgenden Anweisungen genau beachtet werden.
  • Seite 79: Rack Ausführung

    NSTALLATION USFÜHRUNG Im folgenden wird die Handlungssequenz beschrieben, um die USV in eine RACK Version zu verwandeln ACHTUNG: für Ihre Sicherheit und zum Schutz Ihres Produkts ist es erforderlich, die hier folgenden Informationen sorgfältig zu befolgen. VOR DER AUSFÜHRUNG DER FOLGENDEN HANDLUNGSABFOLGE SICH VERGEWISSERN, DASS DIE USV VOLLKOMMEN ABGESCHALTET UND WEDER ANS STROMNETZ NOCH AN IRGENDEINE LAST ANGESCHLOSSEN IST.
  • Seite 80: Benutzung

    ENUTZUNG NSCHLÜSSE DIE INSTALLATION DARF NUR VON QUALIFIZIERTEN TECHNIKERN VORGENOMMEN WERDEN. ALS ERSTES MUSS DAS KABEL DER SCHUTZERDE ANGESCHLOSSEN WERDEN, DAS MIT DER MIT GEKENNZEICHNETE KLEMME VERBUNDEN WIRD. DIE USV DARF NICHT OHNE ERDUNG DER ANLAGE BETRIEBEN WERDEN. Wichtig: bei Beachten der Anzeigen Neutral (N) und Phase (F) bei Stecker und Steckdose ändert die angeschlossene USV nicht das bestehende Potential des neutralen Leiters.
  • Seite 81 ENUTZUNG 4. Dreiadrige Kabel mit 4 mm Leiterquerschnitt benutzen. Unter Zuhilfenahme nebenstehender Abbildung: - das Kabel vom 32A Thermoschütz (Eingangsleitung) in die Kabeldurchführung P1 stecken. - das Kabel von den Verbrauchern (Ausgangsleitung) in die Kabeldurchführung P2 stecken. - die Kabel entsprechend den angegeben Maßen abisolieren. - Den gerade abisolierten Teil in die mitgelieferten Stifte stecken 5.
  • Seite 82: Erstes Einschalten

    ENUTZUNG RSTES INSCHALTEN 1) Sicherstellen, dass alle im vorgehenden Abschnitt Anschlüsse beschriebenen Arbeiten richtig ausgeführt sind. 2) Den Thermoschütz vor der USV schließen. 3) Den Hauptschalter auf der Fronttafel drücken. 4) Nach ein paar Augenblicken aktiviert sich die USV, der Display geht an, ein Beep ertönt und das Symbol beginnt zu blinken.
  • Seite 83: Angaben Auf Der Display Tafel

    ENUTZUNG NGABEN AUF DER DISPLAY TAFEL In diesem Kapitel werden alle Informationen, die auf dem LCD Display visualisiert werden können, genau beschrieben. Zum besseren Verständnis können die visualisierten Informationen in drei Hauptgruppen unterteilt werden:  Anzeiger für den USV Zustand ...
  • Seite 84: Bereich Zur Visualisierung Von Messwerten

    ENUTZUNG Bereich zur Visualisierung von Messwerten Auf dem Display können in Abfolge die wichtigsten Messwerte der USV visualisiert werden. Beim Einschalten der USV zeigt das Display den Wert der Netzspannung an. Zum Übergang auf eine andere Visualisierung die “SEL / SET” Taste wiederholt betätigen, bis dass der gewünschte Messwert erscheint.
  • Seite 85: Konfigurationsbereich

    ENUTZUNG Konfigurationsbereich Im Konfigurationsbereich sind die wichtigsten Parameter für die Funktionsweise der USV in Gruppen zusammengestellt, und es wird deren aktueller Zustand visualisiert. Die in diesem Bereich beinhalteten Parameter können abgeändert werden durch direktes Einwirken von der Display Tafel aus. EINSTELLBARE PARAMETER: Frequenz: Frequenz der Ausgangsspannung ...
  • Seite 86: Betriebsart

    ENUTZUNG ETRIEBSART Die Betriebsart, die den grössten Schutz für die Last gewährleistet, ist der ON LINE Modus (default), bei welchem die Energie für die Last sich einer doppelten Konversion unterzieht; letztere wird am Ausgang auf perfekte sinusförmige Art wiederhergestellt mit einer Frequenz und Spannung, die ganz unabhängig vom Eingang durch eine präzise digitale Mikroprozessorüberwachung gesichert werden (V.F.I.).
  • Seite 87: Konfiguration Der Usv

    ENUTZUNG ONFIGURATION DER Die folgende Tabelle stellt alle möglichen Konfigurationen dar, die der Anwender zur Verfügung hat, um die USV am besten an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen LEGENDE: Zeigt dass Konfiguration ausser durch mitgelieferte Konfigurationssoftware auch über einen Eingriff von der Display Tafel aus abgeändert werden kann.
  • Seite 88: Vorgeschrittene Funktionen

    ENUTZUNG IM VORAUS FUNKTION BESCHREIBUNG MÖGLICHE KONFIGURATIONEN MODALITÄT BESTIMMT Alarmschwell- Wählt die wert für Überlastverbraucher- 103% 10 ÷ 103 in 1% Step grenze maximale Last Wählt das Display- Helligkeitsniveau des Maximal Minimal ÷ Maximal in 20 Step helligkeit LCD Displays Wählt die Normal Akustischer...
  • Seite 89: Kommunikationsschnittstellen

    ENUTZUNG OMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN Auf der Rückseite der USV (siehe USV Ansichten) befinden sich die folgenden Kommunikations- Schnittstellen:  serielle Schnittstelle mit RS232 und USB Stecker. HINWEIS: wenn ein Stecker benutzt wird, ist der andere automatisch ausgeschlossen.  Erweiterungssteckplatz für zusätzliche Schnittstellenkarten (COMMUNICATION SLOT). Schnittstellen RS232 und USB SCHNITTSTELLE RS232 SCHNITTSTELLE USB...
  • Seite 90: Software

    ENUTZUNG OFTWARE RS232 Überwachungs- und Kontrollsoftware Die PowerShield Software gewährleistet eine wirksame und intuitive Verwaltung der USV, indem sie alle wichtigsten Informationen wie Eingangsspannung, angelegte Last, Batteriekapazität visualisiert. Ferner ist sie in der Lage, beim Eintreten eines besonderen, durch den Anwender gewählten Ereignisses Shut down Vorgänge, das Versenden von E-mails, Sms und Netzmeldungen automatisch auszuführen.
  • Seite 91: Batterieblock

    ATTERIEBLOCK ECHSELN DES ATTERIEPAKETS Wie schon in der Übersicht erwähnt, hat die USV ein spezielles Batteriepaket, das dank der geschützten Verbindung ein schnelles Auswechseln in voller Sicherheit während des Betriebs erlaubt (hot Swap). ACHTUNG: zur Ihrer eigen Sicherheit und der des Produkts müssen die folgenden Anweisungen genau beachtet werden.
  • Seite 92: Problemlösung

    ROBLEMLÖSUNG Falsches Funktionieren der USV ist häufig nicht durch einen Defekt bedingt, sondern durch banale Probleme, Ungeschicklichkeit oder fehlende Aufmerksamkeit. Daher sollte die folgende Tabelle zu Rate gezogen werden, in der nützliche Informationen zum Beheben der häufigsten Probleme zusammengestellt sind. WAHRSCHEINLICHE PROBLEM LÖSUNG...
  • Seite 93 ROBLEMLÖSUNG WAHRSCHEINLICHE PROBLEM LÖSUNG URSACHE DAUERTON DES SUMMER Die Last unter die 100% Schwelle bringen (oder bei UND DAS DISPLAY ZEIGT DIE AN DIE USV Code A54 unter die vom Anwender eingestellte EINEN DER FOLGENDEN ANGESCHLOSSENE LAST CODES: A54, F50, F51, F52, IST ZU GROSS Schwelle).
  • Seite 94: Alarmcodes

    ROBLEMLÖSUNG LARMCODES Unter Einsatz eines verfeinerten Austodiagnosesystems ist die USV in der Lage, eventuelle Anomalien und/oder Schäden, die während der normalen Funktionsweise des Geräts eintreten sollten, zu überprüfen und sie auf der Displaytafel anzuzeigen. Beim Vorhandensein eines Problems signalisiert die USV das Ereignis und visualisiert auf dem Display den Code und den Typ des aktiven Alarms (FAULT und/oder LOCK).
  • Seite 95 ROBLEMLÖSUNG  Aktive Befehle: Zeigt die Präsenz eines aktiven ferngesteuerten Befehls an. CODE BESCHREIBUNG Ferngesteuerter Befehl zum Auschalten Ferngesteuerter Befehl Last auf Bypass Ferngesteuerter Befehl zum Einschalten Batterietest in Ausführung LOCK Eine Alarmanzeige geht meistens den Signalisierungen vom LOCK Typ (Blockierungen) voraus. Aufgrund ihrer Tragweite bringen sie das Ausschalten des Wechselrichters und die Versorgung der Last über die By-pass Leistung mit sich (dieses Verfahren ist ausgeschlossen für starke und anhaltende Überlastblockierungen und für die Kurzschlussblockierung).
  • Seite 96: Tabelle Mit Technischen Daten

    ABELLE MIT TECHNISCHEN DATEN MODELLE SDL 5000 SDL 6000 EINGANG Nennspannung [Vac] 220 - 230 - 240 Nennfrequenz [Hz] 50 - 60 Akzeptierter Bereich [Vac] 0 ÷ 276 Spannungs- und Frequenzbereich, in dem die [Vac] Maximal: 276 Batterie nicht eingreift [Vac] Minimal: 164 ÷...
  • Seite 97: Überlastzeiten

    ABELLE MIT TECHNISCHEN DATEN BETRIEB ÜBER ÜBERLASTZEITEN BYPASS WECHSELRICHTER Aktiviert Bypass nach 2 Sek. Blockierung nach 60 Sek. 100% < Last 110% Blockierung nach 120 Sek. Aktiviert Bypass nach 2 Sek Blockierung nach 4 Sek. 110% < Last 150% Blockierung nach 4 Sek. Aktiviert Bypass augenblicklich Last >...
  • Seite 99 MANUEL D’UTILISATEUR...
  • Seite 127 MANUAL DE USUARIO...

Diese Anleitung auch für:

Sdl 6000